Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Ja, dann müssen die Märkte/Bauhäuser/Supermärkte usw. aufhören Grillkohle aus Edelholz zu verkaufen und der Verbraucher dürfte diese selbstverständlich auch nicht kaufen.

wehe es wird die Steuer auf Fleisch erhöht, dann haben wir wieder Zustände wie in den 1968/70.

Niemand darf einem Bürger von Deutschland den Fleischkonsum verbieten. Es ist unglaublich so etwas zu fordern.

Einmal nur Fleisch in der Woche, wir leben schließlich im 21. Jahrhundert.

Damit verlieren die GRÜNEN ganz viele Prozente.

Man stelle sich vor was das alles nach sich zieht. Ganz wenig Schlachtvieh mit LKW's unterwegs. Viele Speditionen gehen Pleite, deren Angestellte werden arbeitslos, da nicht mehr genügend Arbeit da ist.

Die Vieherzeuger gehen Pleite, da nicht mehr genügend Umsatz gemacht wird.

Die Futterproduzierer gehen Pleite da nicht mehr genügend Futterumsatz besteht.

Ich muss aufhören mit aufzählen der dann kommenden Katastrophen es macht mir
Angst.

Der einzige Vorteil es wird weniger CO2 produziert, aber ist es, dass wert?
Was Du beschreibst ist die reale Welt. Wir sind hier aber in der virtuellen, da ist alles möglich,
weil ja der Arsch nicht aus dem Stuhl gehoben werden muss kann sich der Kopf in schönen Phantasien üben.
 
Sie ist Asperger-Autistin. Aspies kann man nicht steuern. Ich kenne mich aus, da ich genug Aspies kenne. Es ist unmöglich, wirklich. Die machen alle ihr eigenes Ding und haben wie Greta solche Sonderinteressen und wirken altklug, sehr interessante Leute, viele davon hochintelligent. Also nein, Greta ist nicht gesteuert und auch die jungen Leute, die sich organisieren, nicht, ganz im Gegenteil haben sie ja eben Probleme, sich richtig zu organisieren.
Das kenne ich anders, ich habe mit ihnen zu tun.
 
Nein, wir nicht, die Brasilianer müßten es tun.
Und warum tun sie es nicht? Von der Holzwirtschaft leben vermutlich eine Menge Leute dort.
Habe gestern eine Petition zu dem Thema unterschrieben, nützen wird es nichts, denn Mama Merkel würde sich auch nicht ins Handwerk pfuschen lassen und Geld regiert die Welt.

Habe gestern auch von einem indigenen Volk, das im Regenwald lebt gelesen, dass in seiner Existenz bedroht ist.
Brasiliens Regierung hat ein Gesetz gemacht, dass dieses Volk schützen soll.

Gleichzeitig wurde ein Gesetz erlassen, dass dort Gold geschürft werden darf-

Es wird dort Gold geschürft und zwar im ganz großen Stil, d. h. es wird dort auch Blausäure verwendet.

Paradox? Aber nein, einfach nach dem Motto was geht mich mein Geschwätz von Gestern an. Bananenstaaten halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überleg noch einmal: Verbreitung durch Import oder natürliche Ausbreitung, aber bisher konnten invasive Ameisenarten aufgrund der harten Winter hier nicht überleben, das werden sie aber künftig schaffen aufgrund der Klimaerwärmung!!!

Klar, generell verschieben sich die Klimazonen. Sowas ist aber immer passiert. Hier waren vor historisch kurzer Zeit noch Gletscher.

Das kann man auch als Nachteil sehen, wenn man da keine Veränderung will, natürlich. Leute, die extrem panisch sind, denken aber, dass das irgendwie die Erde zerstört. Und de facto erhöht eine Erwärmung der Erde die Biomasse. So lange wir die Erwärmung pro Zeit in Grenzen halten ist damit kein fundamentales Problem verbunden, bzw. wir (Menschheit insgesamt) würden sogar davon profitieren.

Wie gesagt, man muss es nicht gut finden, aber es ist objektiv kein Schreckensszenario. Und ein Grad (oder ähnlich) macht keine massive Änderung.
 
Werbung:
Ja, es scheppert schon wieder mächtig gewaltig, seit Psi-Snake seine gesammelten Weisheiten zum Besten gibt.

Noch mächtig gewaltiger als bei den Einlassungen der kleinen Lady. Und das will was heißen.:D

So, und jetzt genug Zeit verplempert mit Antworten auf Klimbim. An der Matraze horchen ist jetzt angesagt.






:move1:

Du versuchst es ja nicht einmal nachzuvollziehen und gehst nicht auf die Argumente ein.

Eisbären sind häufig und nicht bedroht, anders als es dramatisiert wird. Bei anderen Problematiken muss man hingegen keine hypothetische Situation bemühen. Das zeigt da schon einen Unterschied.

Vom Wasserkreislauf hast du überhaupt keine Ahnung. Damit irgendwo trinkbares Wasser existiert, muss Meerwasser verdunsten. Und je wärmer es ist, umso mehr verdunstet auch. Es entstehen Wolken, die später abregnen, und das Land dadurch bewohnbar für Pflanzen und Tier machen. Dass Regenwälder genau dort liegen, wo die Sonneneinstrahlung am höchsten ist interessiert dich nicht. Wenn man halt nur gelernt hat, dass die Sahara im Süden liegt, wenn man die Wüste Gobi nicht kennt (oder nicht beachtet), den Begriff Kältewüste vermutlich auch nicht...
 
Zurück
Oben