Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Abholzung des Regenwaldes stoppen wäre eins der Dinge die man schnell durchsetzen könnte...es gebe mit Sicherheit Wege und Mittel der Regierung in Brasilien Druck zu machen...hier auch zu bedenken die Bevölkerung Brasiliens ist gegen Abholzung...

Und ganz ehrlich es würde sooft unterstütz von unseren Politikern das Regime fallen...bis jetzt nie aus gutem Grund aber vielleicht wird es mal Zeit das so etwas für etwas gutes getan wird...der Sturz einer Regierung wenn uneinsichtig zum Schutze des Regenwaldes...
Die Abholzung des Regenwaldes zu stoppen wäre zu begrüßen. Ich weiß allerdings nicht wie.
Du lebst in Chemnitz, am Fuße des Erzgebirges, dass im späten Mittelalter fast völlig kahl geschlagen war.
Tag und Nacht brannten die Kohlenmeiler um Holzkohle für die Verhüttung der Erze zu erzeugen.
Später wurde das Gebirge mit der schnell wachsenden Fichte wieder aufgeforstet, als Monokultur.
Von den damit verbundenen Problemen wußte man damals nichts.
Die reale Welt ist viel schwerer zu steuern als die Virtuelle, da hat jeder gute Ratschläge.
 
Das funktioniert leider nicht wirklich.
Die Lobbyisten interessiert es ja nicht wer gerade Kanzler oder Innenminister ist.
Sie können immer mit Anstieg der Arbeitslosigkeit drohen -
und vielem mehr.
Hab schon vor Jahren hier gesagt, dass es nur hilft wenn die Wahlbeteiligung unter 20% sinken würde.
Aber auch das "Nicht-Wählen" würde nur funktionieren wenn wir alle ...


Genau, das ist der Kern.
Damit könnte man was erreichen.
Aber haben wir alle die selben Forderungen ?
Ich beziehe mich jetzt ja nur das Thema...ich denke da ließen sich viele Gemeinsamkeiten finden...die eine große Wirkung hätten ...
 
Die Abholzung des Regenwaldes zu stoppen wäre zu begrüßen. Ich weiß allerdings nicht wie.
Du lebst in Chemnitz, am Fuße des Erzgebirges, dass im späten Mittelalter fast völlig kahl geschlagen war.
Tag und Nacht brannten die Kohlenmeiler um Holzkohle für die Verhüttung der Erze zu erzeugen.
Später wurde das Gebirge mit der schnell wachsenden Fichte wieder aufgeforstet, als Monokultur.
Von den damit verbundenen Problemen wußte man damals nichts.
Die reale Welt ist viel schwerer zu steuern als die Virtuelle, da hat jeder gute Ratschläge.

Naja die Abholzung stoppen...warum findest du das so problematisch?

Was die Aufforstung betrifft da hast du recht...den bereits entandenen Schaden im Regenwald kann man so schnell nicht wieder gut machen...das würde die nächste Jahrhundert Wende überschreiten...hier könnten wir nur den Anfang machen...das Fundament legen...
 
Abholzung des Regenwaldes stoppen wäre eins
Ja, dann müssen die Märkte/Bauhäuser/Supermärkte usw. aufhören Grillkohle aus Edelholz zu verkaufen und der Verbraucher dürfte diese selbstverständlich auch nicht kaufen.

wehe es wird die Steuer auf Fleisch erhöht, dann haben wir wieder Zustände wie in den 1968/70.

Niemand darf einem Bürger von Deutschland den Fleischkonsum verbieten. Es ist unglaublich so etwas zu fordern.

Einmal nur Fleisch in der Woche, wir leben schließlich im 21. Jahrhundert.

Damit verlieren die GRÜNEN ganz viele Prozente.

Man stelle sich vor was das alles nach sich zieht. Ganz wenig Schlachtvieh mit LKW's unterwegs. Viele Speditionen gehen Pleite, deren Angestellte werden arbeitslos, da nicht mehr genügend Arbeit da ist.

Die Vieherzeuger gehen Pleite, da nicht mehr genügend Umsatz gemacht wird.

Die Futterproduzierer gehen Pleite da nicht mehr genügend Futterumsatz besteht.

Ich muss aufhören mit aufzählen der dann kommenden Katastrophen es macht mir
Angst.

Der einzige Vorteil es wird weniger CO2 produziert, aber ist es, dass wert?
 
Werbung:
Zurück
Oben