Der von Menschen gemachte Klimawandel

Theoretisch können wir viel, doch der Rückstoß ist gewaltig, dann wird die Arbeit gekürzt und es gibt Entlassungen. Abwanderungen in Steuerparadiese.
Sicher würden die Drohen...

Allerdings muss man hier bedenken das sie von ihren Arbeitern auch sehr abhängig sind...und von ihren Konsumenten...

Aber ja der Weg ist kein leichter und zuallerst muss sich getraut werden...
 
Werbung:
Leider gibt's seid ich denken kann umweltkatastrophen im ganzen haben sie nicht zugenommen...zum Beispiel gab es in unserem ehemaligen Wohnort vor Jahren eine ziemlich schlimme Überschwemmung...und die Leute die alten erzählten das sowas schon mal vor 40 Jahre war damals noch heftiger...

Auch Waldbrände gab's schon immer ..
.was im übrigen mit Umwelt Verschmutzung zusammenhängt hängt der Klimawandel verstärkt den Effekt ...aber nur co2 refuzierung führt nicht zu Besserung.



Natürlich haben die Naturkatastrophen drastisch zugenommen ----nur in deine Spatzenwahrnehmung" ist es nicht so, du bist mit deiner selektiver Wahrnehmung in guter Gesellschaft: Trump, und AfD leugnen auch eine Klimaveränderung und Zunahme von Naturkatastrophen....:LOL: Auch Waldbrände gab es schon immer, klar. Also lachen wir eins darüber, und ist gut so... Pipi Langstrumpf lässt Grüssen: warum sagst du nicht gleich, ic h glaube nur an solchen Ereignissen die ich selber gefälscht habe. Du wirst von Tag zu tag putziger und putziger...

Shimon
 
Natürlich haben die Naturkatastrophen drastisch zugenommen ----nur in deine Spatzenwahrnehmung" ist es nicht so, du bist mit deiner selektiver Wahrnehmung in guter Gesellschaft: Trump, und AfD leugnen auch eine Klimaveränderung und Zunahme von Naturkatastrophen....:LOL: Auch Waldbrände gab es schon immer, klar. Also lachen wir eins darüber, und ist gut so... Pipi Langstrumpf lässt Grüssen: warum sagst du nicht gleich, ic h glaube nur an solchen Ereignissen die ich selber gefälscht habe. Du wirst von Tag zu tag putziger und putziger...

Shimon
Was interessieren mich die Aussagen von Trump oder Afd bezüglich des thema hier

Im übrigen Shimon...Du kannst damit aufhören...ein Streit mit dir ergibt für mich keinen Sinn.
Darauf gehe ich nicht mehr ein.Es gibt wichtigeres zu klären...

Du sorgst dich um unsere Erde und ich tue das auch.
Du möchtest das der Zustand ein anderer wird ...

Hier noch mal für dich der aktuelle Klimareport....der mit meinen Vorstellung zum nötigen Umweltschutz übereinstimmt...

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2...ndel-ipcc-landflaechen-nutzung-nachhaltigkeit

Lass uns darüber reden was wir tun sollten dies bezüglich...um einen gesunden Planeten mit gesunden Klima zu schaffen...das ist wichtiger...als über die mögliche Zukunft...wir haben die Macht sie zu verändern..ist ja nichts in Stein gemeiselt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Böden bei uns sind knochentrocken, letztes Jahr hat es den gesamten Sommer nicht geregnet und auch die kältere Jahreszeit war sehr niederschlagsarm! Wir haben einen Brunnen, mit dem wir seit Jahren unseren Garten bewässern, aber da das Grundwasser durch die Trockenheit gesunken ist, kommt da nicht mehr viel Wasser die letzten zwei Jahre. Und in den Nachrichten konnte man auch die ausgetrockneten, rissigen Böden sehen und die Flüsse führten kaum Wasser. Und der Wald in Gesamt-Deutschland ist auch schon ziemlich marode. Das kommt nicht nur von einem Jahr, da ist schon einiges geschehen.


Liebe Siriuskind,

es ist ein von sehr vielen Stadtbewohnern nicht wahrgenomme Tatsache, dass mindestens seit 5 (oder eher 10?) Jahren zu wenig Regen gefallen und der Grundwasserspiegel drastisch gesunken ist. Finden wir uns damit ab, dass manche hier in Forum nur eine "selektive" Wahrnehmung haben. Es gibt heute schon in manchen Deutschen Städten leichtere Trinwasserprobleme ohne, dass es bedrohlich wäre...Wenn der Austrocknung der Böden so wie bisher weitergeht, dann werden wir auch Trinkwasserprobleme bekommen. Die meistdens Menschen werden das erst dann realisieren, wenn wir nicht nur am Wasserhahn, sonder auch in den Supermärkten kaum noch Trinkwasser bekommen werden. Das dauert noch, es wird aber auch kommen....

Shimon
 
OK! Und was sollten die Politiker nun konkret dagegen tun?

Abholzung des Regenwaldes stoppen wäre eins der Dinge die man schnell durchsetzen könnte...es gebe mit Sicherheit Wege und Mittel der Regierung in Brasilien Druck zu machen...hier auch zu bedenken die Bevölkerung Brasiliens ist gegen Abholzung...

Und ganz ehrlich es würde sooft unterstütz von unseren Politikern das Regime fallen...bis jetzt nie aus gutem Grund aber vielleicht wird es mal Zeit das so etwas für etwas gutes getan wird...der Sturz einer Regierung wenn uneinsichtig zum Schutze des Regenwaldes...
 
Werbung:
Es ist nicht die "Masse" bzw Zahl der Menschen, was diese Probleme verursacht, sondern wenn, dann eher, wie Industrie bzw Wirtschaftsnationen mit den vorhandenen Ressourcen umgehen.
Da ist Plaste im Meer, oder Regenwaldabholzung zwar das Bekannteste, aber bei weitem nicht das "problematischste".
Wenn man in Betracht zieht, dass auf der Erde sogar Sand von Küsten o.ä. "umgelagert" wird (sprich: geklaut und woanders hinverfrachtet um dort damit zu bauen), sollte selbst dem Dümmsten klar werden, dass eine künstliche Veränderungen in (kleinen) Biotopen, massive Auswirkungen auf das grosse Biotop (Erde) hat.
Oder das Fracking; HAARP und ähnliche Projekte; sowas wirkt aufs Klima weit mehr, als CO2 Ausstoss, der nichtmal im Promille Bereich liegt!
Natürlich müssen wir als Menschen umdenken bzw uns anders orientieren, wenn der Planet uns weiterhin als Heimat zur Verfügung stehen soll.
Aber das ist doch nun bei Weitem kein Neues Thema, und ich kann auch dieses "Greta-Greta" Bejubeln nicht so recht nachvollziehen, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass das Mädel 1. auch nur ne Marionette ist, und 2. So unbescholten und "öko" wie man es uns oft vermitteln will, ist die kleine "Umweltaktivisten" nämlich selber auch nicht.
Man sollte sich dazu mal ein paar Bilder ansehen, die nicht im TV kamen/kommen.
Egal eigentlich.


Da irrst du dich: Auch die wachsende Anzahhl der Menschen bringt die Probleme mit sich. Wir haben schon längst die Zahl überschritten was die Erde verkraften kann. Wir Menschen sind ein Krebschgeschwür für die Erde und das ist neben Klimawandel ein globales Problem. Unsere "Philosophie" von immer weiter wachsende Wirtschaft ist ein Übel, das anscheindned nicht ändern lässt. Unsere "Politiker" sind immer noch stolz auf ein jährliches Wirtschaftswachstum. Nicht einmal Ökonomen trauen sich zu sagen, dass wir unsere "Wirtschaftwachstum" drastisch zurückfahren und bescheidener Leben müssten! Oder hörst du irgendwo diese Töne???

Shimon
 
Zurück
Oben