Der von Menschen gemachte Klimawandel

Alle aufgepasst: :rolleyes:
Also ich würde sagen es steht 1 = 1.

„Klimaleugner (vom Menschen verursacht)“ = „Klimabefürworter (vom Menschen -vom wem sonst :sneaky: – verursacht)“

Gegensätze, die sich gegenüber befinden. Jeder hat recht. Jeder hat seine Nachweise, Beweise, Ideen usw.

Also wir haben gegenwärtig Gleichstand.

So sind endlich beide Pole zufrieden?

Es ist sehr interessant, was man so alles an Informationen findet.

Wie kommen wir uns jetzt näher? Die Dualität hat uns voll im Griff und es funktioniert perfekt!!!


Egal ob Klimaleugner oder -Befürworter, wir können bei diesen Massen an Menschen auf der Erde nicht so weiter hausen, wir müssen lernen, mit der Natur und der Erde verantwortungsbewusst umzugehen. Egal, ob sich das Klima wegen uns ändert oder nicht! Der Plastikmüll in den Ozeanen ist ein Beispiel, dass das Great Barrier Reef gefährdet ist und dass riesige Mengen an Urwald in Brasilien und auch in Asien abgeholzt wird, das sind so Punkte, die wir schnell angehen müssen!
 
Werbung:
Hört doch auf Euch zu streiten :(

Wir alle wollen und das sollte uns doch vereinen in einer gesunden Umwelt leben, nachhaltige Energie konsumieren.

Ob wir das derzeitge Drama (und auch da sind sich denk ich alle einig) als von Menschen gemachten Klimawandel oder als Umweltsünde bezeichnen, das ist doch peanuts.

Es geht doch nicht ums recht haben sondern ab sofort respektvoller mit den Ressourcen umzugehen und sich dafür einzusetzen, dass unsere Ökonomie das ebenfalls tut. Dacore?


Genau mein Reden!(y)
 
So zum Beispiel könnte eine Lösung aus schauen.

vor allem wenn sie noch verbessert..

https://www.geo.de/natur/nachhaltig...-rohstoff-bambus-boomt-aber-wie-gruen-ist-der


Klar, alles, was hilft, um andere schädliche Produkte, die wir nutzen, zu meiden, ist gut. Nur darf dann nicht geschehen, dass dann riesige Mengen an Bambus-Monokulturen angebaut werden und dafür jede Menge andere Natur dem weichen muss! Das ist dann immer die Gefahr, was Menschen so anstellen!
 
Egal ob Klimaleugner oder -Befürworter, wir können bei diesen Massen an Menschen auf der Erde nicht so weiter hausen, wir müssen lernen, mit der Natur und der Erde verantwortungsbewusst umzugehen. Egal, ob sich das Klima wegen uns ändert oder nicht! Der Plastikmüll in den Ozeanen ist ein Beispiel, dass das Great Barrier Reef gefährdet ist und dass riesige Mengen an Urwald in Brasilien und auch in Asien abgeholzt wird, das sind so Punkte, die wir schnell angehen müssen!
Es ist nicht die "Masse" bzw Zahl der Menschen, was diese Probleme verursacht, sondern wenn, dann eher, wie Industrie bzw Wirtschaftsnationen mit den vorhandenen Ressourcen umgehen.
Da ist Plaste im Meer, oder Regenwaldabholzung zwar das Bekannteste, aber bei weitem nicht das "problematischste".
Wenn man in Betracht zieht, dass auf der Erde sogar Sand von Küsten o.ä. "umgelagert" wird (sprich: geklaut und woanders hinverfrachtet um dort damit zu bauen), sollte selbst dem Dümmsten klar werden, dass eine künstliche Veränderungen in (kleinen) Biotopen, massive Auswirkungen auf das grosse Biotop (Erde) hat.
Oder das Fracking; HAARP und ähnliche Projekte; sowas wirkt aufs Klima weit mehr, als CO2 Ausstoss, der nichtmal im Promille Bereich liegt!
Natürlich müssen wir als Menschen umdenken bzw uns anders orientieren, wenn der Planet uns weiterhin als Heimat zur Verfügung stehen soll.
Aber das ist doch nun bei Weitem kein Neues Thema, und ich kann auch dieses "Greta-Greta" Bejubeln nicht so recht nachvollziehen, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass das Mädel 1. auch nur ne Marionette ist, und 2. So unbescholten und "öko" wie man es uns oft vermitteln will, ist die kleine "Umweltaktivisten" nämlich selber auch nicht.
Man sollte sich dazu mal ein paar Bilder ansehen, die nicht im TV kamen/kommen.
Egal eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Egal ob Klimaleugner oder -Befürworter, wir können bei diesen Massen an Menschen auf der Erde nicht so weiter hausen, wir müssen lernen, mit der Natur und der Erde verantwortungsbewusst umzugehen. Egal, ob sich das Klima wegen uns ändert oder nicht! Der Plastikmüll in den Ozeanen ist ein Beispiel, dass das Great Barrier Reef gefährdet ist und dass riesige Mengen an Urwald in Brasilien und auch in Asien abgeholzt wird, das sind so Punkte, die wir schnell angehen müssen!

Mein Reden. Nur werden es immer mehr Massen, rasant ansteigend. Und es kommen immer schrägere und kaltblütigere Gestalten in Positionen, wo sie mit einem Schlag - z.B. siehe Brasilien - weitreichende Entscheidungen treffen, die in der vollzogenen Durchführung unumkehrbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ob Klimaleugner oder -Befürworter, wir können bei diesen Massen an Menschen auf der Erde nicht so weiter hausen, wir müssen lernen, mit der Natur und der Erde verantwortungsbewusst umzugehen. Egal, ob sich das Klima wegen uns ändert oder nicht! Der Plastikmüll in den Ozeanen ist ein Beispiel, dass das Great Barrier Reef gefährdet ist und dass riesige Mengen an Urwald in Brasilien und auch in Asien abgeholzt wird, das sind so Punkte, die wir schnell angehen müssen!
Schön, gratuliere!

Und was ist deine Erkenntnis?

Was hast du durch jahrelanges Beobachten, durch Erfahrungen, die du in deinem Leben gesammelt hast, durch deinen Lebensstil und deine Gefühle/Emotionen herausgefunden, was deiner Meinung nach könnte die Ursache dafür sein?

Ich möchte aber keine oberflächigen Erkenntnisse sondern, die aus der Tiefe.

Du kannst es gerne auch durch deinen Körper/Seele/Geist durchgehen lassen, bei Krankheiten, es ist das Selbe. Was sind oder ist die Ursache?

Das, was hier bisher beschrieben und zusammengetragen wurde, sind höchstens Symptome, und bevor man zu einer „Therapie“ übergeht, damit sich dauerhaft etwas ändert, ist es wichtig die Ursachen herauszufiltern, zu finden, zu benennen und dann schaut man, ob das, was man kurzfristig ändern will, auf die Schnelle, ob da überhaupt noch gewünscht ist.
 
Mein Reden. Nur werden es immer mehr Massen, rasant ansteigend. Und es kommen immer schrägere und kaltblütigere Gestalten in Positionen, wo sie mit einem Schlag - siehe Brasilien - weitreichende Entscheidungen treffen, die in der vollzogenen Durchführung unumkehrbar sind.
Da sollte man sich vielleicht immer in erster Linie im eigenem Land an die eigene Nase fassen, bevor man andere ins Visier nimmt.
 
Werbung:
Die Böden bei uns sind knochentrocken, letztes Jahr hat es den gesamten Sommer nicht geregnet und auch die kältere Jahreszeit war sehr niederschlagsarm! Wir haben einen Brunnen, mit dem wir seit Jahren unseren Garten bewässern, aber da das Grundwasser durch die Trockenheit gesunken ist, kommt da nicht mehr viel Wasser die letzten zwei Jahre. Und in den Nachrichten konnte man auch die ausgetrockneten, rissigen Böden sehen und die Flüsse führten kaum Wasser. Und der Wald in Gesamt-Deutschland ist auch schon ziemlich marode. Das kommt nicht nur von einem Jahr, da ist schon einiges geschehen.

Und der schon erwähnte Borkenkäfer hat dadurch, dass die Bäume wegen des fehlenden Wassers nicht mehr genügend Harz bilden können, leichteres Spiel.
Aber ein paar Pyramiden würden ja sofort Abhilfe schaffen.
Sollte der thread nicht langsam mal in die "Blödelecke" verschoben werden?

Gruß

Luca
 
Zurück
Oben