Das sind Stichproben
@Heather. Wir haben dieses generelle Minuszeichen nicht in Bezug auf die Klimaerwärmung. Glaubst du es wird berichtet, wenn irgendwo gerade etwas ergrünt? Nein, wird es nicht. Die Gesamtbilanz ist aber positiv, wie ich verlinkt habe. Trotz anderer Probleme, wie Regenwaldabholzung usw.
Ich sagte hier selbst auch, dass wir die Erwärmung eingrenzen sollten, damit sich die Natur schnell genug anpassen kann. Global gesehen ist das bisher aber der Fall.
Auch will ich definitiv keine Kohlekraftwerke bauen, wenn stattdessen Wind und Solar möglich ist (es gibt da auch andere gute Gründe). Aber wir müssen wirklich nicht hysterisch werden. Leute sind von Ideologie getrieben, Ahnungslosigkeit existiert (wichtiger Aspekt des CO2 für das Pflanzenwachstum wird ignoriert), und Fehlschlüsse werden gemacht (heiß wäre trocken).
Ja, bis vor einiger Zeit hätte ich vielleicht auch noch gesagt, dass eine leichte Angst die Verantwortlichen dazu motiviert in erneuerbare Energien zu investieren. Aber mittlerweile herrscht eher Panik vor, speziell auch unter Jugendlichen, wie mir scheint. Dafür gibt es keinen Grund, und braucht nun wieder etwas Rationalität hier. Das ganze hat nur noch eingeschränkt mit Wissenschaft zu tun.