Evatima
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. Februar 2019
- Beiträge
- 4.416
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Eiszeit war der Co gehalt niedrig und ist erst gestiegen als es warm wurde...
Hier ein Link der das hoffentlich verständlich erklärt:
https://www.planet-wissen.de/natur/klima/eiszeit/index.html
Zum Link...hier allein in Deutschland ist der co2 verbrauch in den letzten ca 30 Jahren um 27 Prozent zurück gegangen ich werde dir noch den Link raussuchen zum weltweiten Vergleich seid den 50zigern-heute da ist das 60 Prozent...
Bedenke hier in der EU ist deutland einer der Spitzenreiter was den co2 verbrauch betrifft.
Ich kann aber nichts tun, weil wegen bla bla , blablabla bla bla
Sag ich doch, Ausreden und Verantwortung abgeben.
Man kann übrigens den "Klimawandel" auch mal als das sehen, was er ist:
Ein Teil des geo-Zyklus, was sich alle tausende Jahre wiederholt.
Nur haben "wir" durch unser Tun bzw unsere Lebensweise dafür gesorgt, dass sich die klimatischen Veränderungen nicht mehr "normal" entwickeln.
Ich beziehe mich nur auf den menschengemachten Klimawandel und was getan werden muss, um diesen auszubremsen in unserer Demokratie. Alles Andere interessiert mich weniger.
Wir hatten auch letzten Winter (zumindest in den Alpen) so viel Schnee wie schon lange nicht mehr.Sonntag, 05.05.2019
Neue Schnee-Rekorde für Mai
Bilanz vom späten Wintereinbruch
Die kräftigen Schneefälle am Wochenende in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind für Mai mehr als außergewöhnlich gewesen. Regional fiel so viel Schnee wie noch nie im Wonnemonat seit Messbeginn.
Ja, auch das ist dieses Jahr passiert.
Die Hitzewellen im Juni und Juli sind aber hilfreicher für eine CO2 Steuer und der Mai wird schamhaft verschwiegen von ARD und Co.
Und was sollte getan werden?
WAs Du sagst ist richtig aber unvollkommen.In Ö führt auf beinahe jede Alm eine Straße, damit so viele Touristen wie möglich bis zur Hütte fahren können
Erst der Tourismus brachte Wohlstand. Das so manches übertrieben wird steht außer Frage.
korrekter: Ich verstehe nicht, was Du glaubst, was die Wissenschaftler sagen.![]()
Ich lese die ganzen Quellen...In Deinem Fall wäre schon viel gewonnen, wenn Du Deine wissenschaftlichen Quellen genauer liest und diese nicht immer wieder falsch darstellst. Du bist mir immer noch die Links auf Deine wissenschaftlichen Primärquellen schuldig. Könnte es sein, dass Du hin und wieder schwindelst?
wie die Wissenschaftler