Der von Menschen gemachte Klimawandel


Solche Beiträge haben natürlich wenig Wirkung, das ist klar.
Denn die menschengemachten Klimawandler sind immer vorn, und sollten sie mal hinten sein,
dann ist eben hinten vorn.
Einer der ganz seltenen Beiträge in den Hauptmedien.

Lustiger Bericht. Da beklagen einige Leute, dass Ihre Ansicht nicht ausrrichend vertreten würde u.ä. Aber einen wirklichen wissenschaftlichen Duskurs - der da angeblich gewünscht wird - findet in dem Bericht nicht statt. Es wird nur z.B. einmal erwähnt, dass einer der genannten Forscher - Henrik Svensmark - die Ursache des aktuellen Klimawandels in der Sonne und deren Einfluss auf die Woljenbildung sieht. DAZU hätte man den IPCC befragen können, warum das als unwahrscheinlich bis widerlegt gilt... ubd DARAUF hätte man auch eine fachlich fundierte Antwort bekommen. DAS wäre rin wissenschaftlicher Duskurs gewesen, nicht dieser in ein Magazin verpacktes Galileo-Gambit.

Hier wird mal fachlich darauf eingegangen, was Svensmark behauptet:
https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-kosmische-strahlung-verursacht-den-klimawandel

Fally sich jemand dran stört, dass im Panorama-Beitrag vom Einfluss der Sonne uny in meinem Link vom Einfluss der kismischen Strshlung dif Rede ist: Svensmsrks These geht grob dargestellt so, dass die Sonnensktivität über den Sonnenwind auch die Stärke der kosmischen Strshlung beeinflusst, die die Erde erreicht, und dassdadurch Wolkenbildung jnd Klima beeinflusst werden.. Die beiden unterschuddlichen Formulierungen widersprechen sich da nicht.
 
Werbung:
Das Schöne ist, dass du nicht gegen die ganzen Kiddies unternehmen kannst, weil dafür müsstest du je deinen Platz vor dem Rechner verlassen.

Ich denke es hat eher damit zu tun, dass man gegen Kinder keine Wasserwerfer einsetzen kann. Das klingt zwar hart, aber es ist so. Wenn Erwachsene zu irgendwelchen Demos gegen Atomkraft oder anderem gegangen sind, hatten Polizisten leichtes Spiel gehabt sie mit Wasserwerfer weg zu scheuchen. Gegen Kinder kann man sowas nicht machen. Und deshalb hält sich diese wahnwitzige Idee vom Menschengemachten Klimawandel durch die Fridays - for - Future - Kids weiter aufrecht. Eigentlich ist es ein genialer Schachzug derjenigen die uns den menschengemachten Klimawandel aufschwatzen wollen. Ich frage mich gerade was passieren würde, wenn Kinder auf die Straße gehen um gegen den menschengemachten Klimawandel zu demonstrieren.
 
Vielleicht sollten sich einige hier mit der Fridays for Future Bewegung mal ernsthaft befassen, Interviews verfolgen etc. pp., statt solchen Dünnfug vom Stapel zu lassen.

Aber vermutlich wird lieber im Affekt auf Fake News (welch Wort!) und bunt Zusammengereimtes gebaut. Ist halt sicherer bzgl. der eigenen Beliefs, die könnten sonst womöglich in Gefahr geraten.

:rolleyes:
 
Bezogen worauf? Auf globale Erwärmung?

Und weiter? Ändert das etwas am menschenverursachten Klimawandel, um den es hier geht? Oder wird er verstärkt?

Lasst euch doch nicht alles aus der Nase ziehen.

oh waia..
a015.gif
und dann noch das:

Vielleicht sollten sich einige hier mit der Fridays for Future Bewegung mal ernsthaft befassen, Interviews verfolgen etc. pp., statt solchen Dünnfug vom Stapel zu lassen.

vieleicht sollten sich hier einige mal ernsthaft damit befassen was die erneuerbaren energien, im jetzigen stand, für die natur bedeutet..aber macht scheinbar nix..wer braucht schon die natur wenn wir den co2-ausstoß etwas reduzieren können..na ja, zumindes wir in österreich und deutschland..und ein bisschen in europa..wieviele kohlekraftwerke werden zur zeit weltweit gebaut?
na ja, die fridays for future werden`s schon richten..:)
 
Urteile nicht vorschnell, du kennst mich kein bisschen.

Die Webseite kenne ich nicht, auch Michael Mannheimer nicht, genauso wenig, wer er ist und was er angeblich getan hat. Das interessiert mich auch nicht.

Ich bezog mich auf den Artikel mit dem Inhalt.


Aber das ist heute so, wehe du schreibst die Wahrheit bzw. das was die meisten gar nicht hören und lesen wollen, dann ist man direkt aus einem bestimmten Sektor, jetzt kann man auf mich einprügeln. Nur zu.

Da liest man u.a. sowas hier...

Opera Momentaufnahme_2019-08-01_190322_michael-mannheimer.net.webp
 
vieleicht sollten sich hier einige mal ernsthaft damit befassen was die erneuerbaren energien, im jetzigen stand, für die natur bedeutet..aber macht scheinbar nix..wer braucht schon die natur wenn wir den co2-ausstoß etwas reduzieren können..

Tja, dass ein ungebremster CO2-Ausstoß noch unangenehmere Folgen haben wird, kommt in Deinen Gedanken offenbsr nichg vor - selbst nicht aly Möglichkeit, dass da die große Mehrheit der daran forschenden Wissenschsftler tatsächlich Recht hat.

wieviele kohlekraftwerke werden zur zeit weltweit gebaut?

Zu viele.

na ja, die fridays for future werden`s schon richten..:)

Hoffentlich werden es die Machthaber weltweit richten, indem sie mal etwas nehr auf die Wissenschaft hören.
 
Lustiger Bericht. Da beklagen einige Leute, dass Ihre Ansicht nicht ausrrichend vertreten würde u.ä. Aber einen wirklichen wissenschaftlichen Duskurs - der da angeblich gewünscht wird - findet in dem Bericht nicht statt. Es wird nur z.B. einmal erwähnt, dass einer der genannten Forscher - Henrik Svensmark - die Ursache des aktuellen Klimawandels in der Sonne und deren Einfluss auf die Woljenbildung sieht. DAZU hätte man den IPCC befragen können, warum das als unwahrscheinlich bis widerlegt gilt... ubd DARAUF hätte man auch eine fachlich fundierte Antwort bekommen. DAS wäre rin wissenschaftlicher Duskurs gewesen, nicht dieser in ein Magazin verpacktes Galileo-Gambit.

oha, beschäftigt die ard jetzt auch schon klimawissenschaftler? :)
 
oha, beschäftigt die ard jetzt auch schon klimawissenschaftler? :)

Weiß ich nicht. Sie interviewt sie aber. U.a. auch in dem Video, was @plotinus verlinkt hat und ganz toll findet. Es wäre aber nur dann richtig toll, wenn wirklich wissenschaftliche Fragen gestellt worden wären - wenn also der (angeblich gewünschte) Diskurs dargestellt worden wäre.

Dass sich die Klimaforschung nämlich tatsächlich auch mig den Ideen von z.B. Henrik Svensmark intensiv beschäftigt hst und Antworten darauf hat... tja, warum wirde DAS nicht dargestellt?
 
Tja, dass ein ungebremster CO2-Ausstoß noch unangenehmere Folgen haben wird, kommt in Deinen Gedanken offenbsr nichg vor

darum habe ich auch geschrieben:"wer braucht schon die natur wenn wir den co2-ausstoß etwas reduzieren können"...
wir brauchen zb. keine bäume und pflanzen..eingesetzte biomasse global veringert ja den co2-ausstoß enorm..
das dumme ist, wer verarbeitet dann das restliche co2..
a015.gif
na ja, da findet sich auch noch was..
 
Werbung:
Weiß ich nicht. Sie interviewt sie aber. U.a. auch in dem Video, was @plotinus verlinkt hat und ganz toll findet. Es wäre aber nur dann richtig toll, wenn wirklich wissenschaftliche Fragen gestellt worden wären - wenn also der (angeblich gewünschte) Diskurs dargestellt worden wäre.

Dass sich die Klimaforschung nämlich tatsächlich auch mig den Ideen von z.B. Henrik Svensmark intensiv beschäftigt hst und Antworten darauf hat... tja, warum wirde DAS nicht dargestellt?

ja hast recht..ich habe den verdacht die ard wendet sich auch langsam dem rechten lager zu..
 
Zurück
Oben