Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
https://www.spiegel.de/wissenschaft...trophe-in-europa-im-mittelalter-a-978654.html

Nun stellen wir uns vor, dass würde heute geschehen.
Nicht auszudenken. Jeder Furz würde unter Klimavorbehalt gestellt, alle Kraftwerke still
gelegt, alle Verbrennungsmotoren verboten und die Versorgung eingestellt.

Was ist in Fukushima passiert?
Haben sie dort alles stillgelegt?
Wird nichts passieren.

Der Mensch will alles zugleich: Luxus und Gesundheit für sich persönlich.
Da hier alles individuell egoistisch auf Haben aus ist, wird sich keiner drum scheren, dass sein Haben-Wollen den anderen schadet.......und das gilt für alle Ichs.
Nur wenn sich einer persönlich bedroht fühlt, macht er viel Geschrei.
Das Heutige ist das Resultat solcher Haltung.
 
nun, ich denke das die Konsumenten weniger dazu beitragen was und wieviel produziert wird....die Wirtschaft bestimmt und das ganz intensiv.....Deutschland gehört zu den größten Exportnationen, unsere Wirtschaft überschwemmt andere Nationen mit Waren die deren Wirtschaft zugrunde richten....
z.B. der Fleischexport, wir produzieren eine Menge Fleisch für andere Länder und schädigen damit unsere Umwelt ganz massiv....würden wir nur Fleisch für uns produzieren hätten wir nicht dieses Problem.....
es wird immer so dargestellt als würden wir zuviel Fleisch essen und damit wären wir schuld....stimmt so nicht denn das meiste Fleisch wird ins Ausland exportiert......
Kein Unternehmen hat daran Interesse, Waren zu lagern, die niemand will. Insofern hat der Verbraucher durchaus Einfluss. Auch wenn es nicht von heute auf morgen sichtbar ist. Aber du hast recht, wirtschaftliche Interessen stehen an erster Stelle.

Und ja, wir exportieren Fleisch, importieren es aber auf der anderen Seite auch wieder.
https://www.topagrar.com/markt/news/deutschland-importiert-weniger-schweine-10126881.html
https://www.topagrar.com/management...-von-gefluegelfleisch-in-die-eu-10359641.html
Mio. jährlich geschredderte Küken nicht eingerechnet.

Tonnen an "minderwertigem Fleisch" ausrangierter Legehennen (meist Batterie) wird um die halbe Welt verschifft, weil der hiesige Konsument dieses Fleisch nicht will, was zur Folge hat, das einheimische Betriebe im Wettbewerb nicht mithalten können.
Staatlich subventionierter Irrsinn.
 
Nein natürlich nicht, die sind doch keine Paniker.
Still gelegt wurde in Deutschland, 10000Km weg vom Tsunami.

Für wie lange?
Soweit ich weiss, sind die Anlagen bei uns noch aktiv.
Die wollten Wind-und Solar-Energie einsetzen...........aber die wollten die AKW-Gegner ja nicht mit bezahlen. Soweit ich weiss, bekam Gabriel deswegen einiges an Ärger ab.
Für die Naturliebhaber war der saubere Strom zu teuer.
 
in dem Wort *Klimaleugner* ist der Begriff "der vom Menschen gemachte" nicht enthalten....zudem wird der Klimawandel von Denjenigen nicht bestritten (geleugnet).....warum also dieses Wort?

Ich verstehe wie du unter einem Klimaleugner, jene Personen die den vom Menschen verursachten Klimawandel leugnen, denn dass es ein Klima gibt, leugnet doch keiner. Es gibt ein Klima, nur nicht jeder glaubt dem Mainstream, dass der Mensch alleine an Klimaveränderungen Schuld ist, denn das Klima veränderte sich schon immer, seit es die Erde gibt minimal, über die Zeit betrachtet.

Es wird dauernd eine neue Sau durch das Dorf getrieben und mit dem ganzen Klimazeug momentan, lassen sich wieder riesige Gewinne und Wirtschaftszweige erschaffen und neue Abzockerei am Bürger begründen. Darum ist es nicht verkehrt, dem allen etwas skeptisch gegenüber zu stehen und auch zu überlegen, was lässt sich tatsächlich verbessern und vermeiden und was ist unabdingbar. :)

Liebe Grüsse: Dyonisus
 
nun, ich denke das die Konsumenten weniger dazu beitragen was und wieviel produziert wird....die Wirtschaft bestimmt und das ganz intensiv.....Deutschland gehört zu den größten Exportnationen, unsere Wirtschaft überschwemmt andere Nationen mit Waren die deren Wirtschaft zugrunde richten....
z.B. der Fleischexport, wir produzieren eine Menge Fleisch für andere Länder und schädigen damit unsere Umwelt ganz massiv....würden wir nur Fleisch für uns produzieren hätten wir nicht dieses Problem.....
es wird immer so dargestellt als würden wir zuviel Fleisch essen und damit wären wir schuld....stimmt so nicht denn das meiste Fleisch wird ins Ausland exportiert......

:thumbup: :thumbup:

Zustimmung 100 %

Genau so sehe ich das auch, nicht der Konsument ist an allem Schuld, sondern die Wirtschaft und ihre beinhalteten Lobbys, so wie wir kleinen Leute auch keine Waffen an andere Länder liefern, sondern die Industrie macht das und nicht Oma Müller oder Herr Meier.
 
Nein Joey, Du weißt es nicht, Du glaubst es, denn Du kannst es nicht selbst nachprüfen.
Du hältst Deinen Glauben eben für Wissen, und ich bin ein notorischer Ungläubiger, Gott möge mir verzeihen.
Über konkretes Wissen aber verfügen wir beide nicht, nicht die Bohne.

Nun, ich weiß von dem Absorptionsspektrum vom CO2 und anderen Treibhausgasen, dass vor allem Wärmestrahlung davon absorbiert wird und somit zurückgehalten wird. Das ist wirkliches wissen, weil es u.a. In Laborversuchen genauestens und wiederholt vermessen und quantifiziert wurde.

Ich weiß auch vom Energieerhaltungssatz, aus dem nunmal folgt, dass es wärmer wird, wenn Strahling absorbiert und somit zurückgehalten wird.

Ich weiß, dass wenn mehr CO2 in die Atmosphäre entlassen wird, als die CO2-Senken aufnehmen können, der CO2-Gehalt der Atmosphere steigt.

Ich weiß, dass wir seit einigen Jahrzehnten einen Anstieg des CO2 (und anderer Treibhausgase) beobachten. Ein Anstieg, der komplett damit erklärbar und quantifizierbar ist, dass wir ein Zuviel an Treibhausgasen in die Atmosphere blasen als eben die Senken (Flora etc.) wieder aufnehmen.

Und ich weiß, dass dieses Mehr an CO2 eben auch die beobachtete Erwärmung wunderbar erklärt, während andere mögliche Einflüsse, die ebenfalls seit Jahrzehnten gemonitort werden, das nicht vermögen (auch, wenn Klimaskeptiker - wie sie sich teilweise auch selbst nennen - gerne was anderes behaupten)
 
https://www.spiegel.de/wissenschaft...trophe-in-europa-im-mittelalter-a-978654.html

Nun stellen wir uns vor, dass würde heute geschehen.
Nicht auszudenken. Jeder Furz würde unter Klimavorbehalt gestellt, alle Kraftwerke still
gelegt, alle Verbrennungsmotoren verboten und die Versorgung eingestellt.

Das war ein Jahr.

Wenn nun hingegen die wärmsten Jahre seit beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen, sich in jüngerer Vergangenheit häufen... tja, das ist dann Klimawandel.

Ich erkläre es auch gerne nochmal anhand des gezinkten oder ungezinkten Würfels. Auch bei einem gezinkten Würfel kann man nicht sagen, dass einzele Wurfergebnisse - einzelne Sechsen - mit dem Zinken des Würfels zusammenhängen. Dass hingegen signifikant häufiger als nu in 1/6 aller Würfe eine Sechs oben erscheint, ist dann darauf zurückzuführen, dass der Würfel gezinkt ist.

Schon mehrfach erklärt, und trotzdem kommst Du hier zum wiederholten Mal mit diesem Jahr im Mittelalter.
 
Werbung:
Das war ein Jahr.

Wenn nun hingegen die wärmsten Jahre seit beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen, sich in jüngerer Vergangenheit häufen... tja, das ist dann Klimawandel.

das ein kimawandel stattfindet streitet auch keiner ab...nur den gab es auch in zeiten wo kein erhöhtes co2 durch den menschen produziert wurde...und wie erklärst du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben