Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Was für "geistreiche" Kommentare, von immer dieselben User hier gespostet werden - ich stauene nur:lachen:

shimon
Ich staune nicht minder alter Freund.
Sag mal, gehörst Du auch schon zu diesen Leuten, die klimatechnisch gesehen ein schlechtes Gewissen haben,
wenn sie einen fröhlichen Furz lassen??
Wir kennen die Zukunft nicht. Und wenn jemand behauptet, er würde sie kennen, dann ist er entweder einfältig,
oder wird dafür bezahlt, bestimmte Szenarien zu verbreiten.
 
Wir kennen die Zukunft nicht.

Richtig. Wir kennen die Zukunft nicht. Wir kennen aber diverse Regelmäßigkeiten, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eintreffen würden - so wahrscheinlich, dass ich drauf wetten würde. Zum Beispiel lehne ich mich wahrscheinlich nicht weit aus dem fenster, wenn ich sage: Hierzulande wird es im Juli Tage geben, an denen es nachmittags (z.B. 15 Uhr) wärmer ist als heute um 15 Uhr. Na? Wettest Du dagegen? Ich glaube mal nicht - und insofern sind da schonmal Aussagen über die Zukunft, die wir durchaus wissen können, bzw. die sehr wahrscheinlich wahr werden.

Desweiteren kennen wir naturgesetze. Zum Beispiel, dass CO2 und andere Treibhausgase weite Teile des Wärmestrahlungs-Spektrums absorbiert, und so diese Energie zurückgehalten wird und nicht ins All entweicht. Und was geschieht, wenn Energie zurückgehalten wird? Sie geht ja nicht verloren - das besagt der Energieerhaltungssatz, der auch gut bekannt und immer wieder bestätigt ist.

D.h. es ist logisch anhand simpler gut bekannter und auch im Labor vermessener Naturgesetze sehr leicht verstehbar, dass ein Mehr an CO2 in der Atmosphäre zu einer Durchschnitts-Erwärmung führt.

Auch damit sind dann Aussagen über die Zukunft möglich, die wahrescheinlich richtig sind.

Natürlich könnte ein großer Asteroid hier einschlagen, die Atmosphere über Jahre verdunkeln und so zu einer Abkühlung - einem "nuklearen Winter" - führen. Auch ein Szenario, was durchaus möglich und NICHT wünschenswert ist.

Und wenn jemand behauptet, er würde sie kennen, dann ist er entweder einfältig,

Wettest Du dagegen, dass es im Juli Tage geben wird, in denen eine Temperatur höher als 20 °C in z.B. Hamburg gemessen wird? Oder stimmst Du zu, dass diese Vorhersage durchaus wahrscheinlich eintritt?

oder wird dafür bezahlt, bestimmte Szenarien zu verbreiten.

Oder er/sie kennt einfach die Naturgesetze und schaut nach, was man anhand dessen über die Zukunft durchaus wahrscheinlich sagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder er/sie kennt einfach die Naturgesetze und schaut nach, was man anhand dessen über die Zukunft durchaus wahrscheinlich sagen kann.
Er/Sie/Divers, weiß vieles aus Erfahrung, auch ohne Naturgesetze zu kennen.
Uralte Bauernregel beruhen auf Erfahrungen, ohne Naturgesetze zu bemühen.
Was hat das mit Theorien über die klimatischen Entwicklungen der Zukunft zu tun, die durchaus
umstritten ist, auch wenn die Medien das nicht darstellen.
Die Straße, die an einen Abgrund endet, bin ich schon gefahren.
Die Straßenmeisterei unterhält dort einen Verleih für Fallschirme.
Er/Sie/Divers können sie kostenlos ausleihen.
 
Auch damit sind dann Aussagen über die Zukunft möglich, die wahrescheinlich richtig sind.
Du meinst jetzt aber nicht das Waldsterben, dass vor 20 Jahren als unausbleiblich beschrieben wurde.
(Mein Freund der Baum ist tot, er starb im frühen Morgenrot; usw usw)
Aber grundsätzlich hast Du recht. Seit Fukushima wissen wir, wie gefährlich ein Tsunami für AKWs ist, deshalb werden
sie in Deutschland abgeschaltet.
 
Weltweite ProtesteSchüler streiken in mehr als hundert Ländern für Klimaschutz
Die weltweite Protestwelle hat begonnen: In Neuseeland, Australien und Asien haben Tausende Schüler für den Klimaschutz gestreikt. Am Vormittag wollen ihnen Jugendliche in Dutzenden deutschen Städten folgen.

http://www.spiegel.de/lebenundlerne...dert-laendern-fuer-klimaschutz-a-1257972.html

Die Bewegung "Friday for future" nimmt Fahrt auf.:)
 
Du meinst jetzt aber nicht das Waldsterben, dass vor 20 Jahren als unausbleiblich beschrieben wurde.
(Mein Freund der Baum ist tot, er starb im frühen Morgenrot; usw usw)
Aber grundsätzlich hast Du recht. Seit Fukushima wissen wir, wie gefährlich ein Tsunami für AKWs ist, deshalb werden
sie in Deutschland abgeschaltet.



Glaubst du, dass ich so lange leben kann, bis in D. Atomkraftwerke abgeschaltet werden?

:ironie:

Shimon
 
Er/Sie/Divers, weiß vieles aus Erfahrung, auch ohne Naturgesetze zu kennen.
Uralte Bauernregel beruhen auf Erfahrungen, ohne Naturgesetze zu bemühen.
Was hat das mit Theorien über die klimatischen Entwicklungen der Zukunft zu tun, die durchaus
umstritten ist, auch wenn die Medien das nicht darstellen.
Die Straße, die an einen Abgrund endet, bin ich schon gefahren.
Die Straßenmeisterei unterhält dort einen Verleih für Fallschirme.
Er/Sie/Divers können sie kostenlos ausleihen.


Ja es gibt ein Paar "durchgeknallte" Individuen die das ignorieren wollen - mit relativ wenig erfolg...:cool:

Shimon
 
Werbung:
Zurück
Oben