Der von Menschen gemachte Klimawandel

Und Klimafreundlicher. Da haben wir noch nicht fossile Brennstoffe in diesem Ausmaß verfeuert, so dass eben mehr Treibhausgase in die Atmosphäre gelangen als die Senken wieder aufnehmen können.

ja logisch..da gab es weder filter, geschweige denn katalisatoren oder sonstiges..ölheizung zb. gibt es ja auch erst seit ein paar jahren..
vorher haben wir immer darauf geachtet kein treibhausgas in die luft zu jagen..:D

aber es macht kaum Sinn mit Dir darüber zu schreiben. Die Gegenseite ist so im Bann der Propaganda der Ölindustrie, dass es ihnen vermutlich vollkommen egal ist, wie die Erde in 100 bis 200 Jahren aussehen wird.

ja, sie wird total verbrannt sein durch den co2 ausstoß der menschen..:)
nein Joey..irgendwann kommen die menschen schon drauf, dass die ganzen massnahmen jetzt lediglich der politik und wirtschaft dienen..aber mit sicherheit nicht der natur..
 
Werbung:
Endlich, dass habe ich mir schon lange gewünscht und hoffe darauf, dass der Druck massiv zunimmt damit diejenigen die an der Macht sind aus ihrer Gleichgültigkeit heraus kommen.


mensch meier..du sprichst gerade ihnen aus dem herzen! solche leute wie du gibt ihnen doch erst die macht!
n055.gif
 
Ich staune nicht minder alter Freund.
Sag mal, gehörst Du auch schon zu diesen Leuten, die klimatechnisch gesehen ein schlechtes Gewissen haben,
wenn sie einen fröhlichen Furz lassen??
Wir kennen die Zukunft nicht. Und wenn jemand behauptet, er würde sie kennen, dann ist er entweder einfältig,
oder wird dafür bezahlt, bestimmte Szenarien zu verbreiten.

Ich muss die Zukunft nicht erkennen, um zu wissen, dass ich morgen keinen Arm haben werde, wenn ich ihn mir heute abschneide.
Ich müsste schon sehr einfältig und ignorant sein, um das zu negieren ...

:o
Zippe
 
mensch meier..du sprichst gerade ihnen aus dem herzen! solche leute wie du gibt ihnen doch erst die macht!
n055.gif

Ja, und das ist auch gut so. Gegenüber dieser weltweiten Bewegung fallen die paar Klimahasser, die sich im Netz, den Foren und auch hier aufpusten, nicht ins Gewicht. Die Bewegung wächst und wächst und wächst und wächst...

Heul doch.:D
 
Ich muss die Zukunft nicht erkennen, um zu wissen, dass ich morgen keinen Arm haben werde, wenn ich ihn mir heute abschneide.
Ich müsste schon sehr einfältig und ignorant sein, um das zu negieren ...
Ja, morgen hast Du keinen mehr, wenn Du ihn heute abschneidest, und in hundert Jahren?
Funktioniert das auch mit einem Fuß?
Aber was zum Teufel haben Deine Arme mit dem Klima zu tun?
Du solltest Dir bald par neue Schuhe kaufen, aber klimaneutrale bitte.
 
Es sind eben nicht nur Theorien, sondern logisch folgerichtige Schlussfolgerungen aus bekannten und gut vermessenen Naturgesetzen.
Gut, von mir aus. Aber sage, was würdest Du tun um den CO2 Ausstoß drastisch zu reduzieren wenn Du Kanzler wärst?
Aber schlage Dich nicht wieder seitwärts in die Büsche. Die Kleinen verlangen die sofortige Abschaltung der Kohlekraftwerke
weil sie dahingegen indoktriniert wurden. Stimmst Du den Kindern zu? Was würdest Du also konkret tun? Du hast eine Mehrheit
im Parlament, und Du hast die Richtlinienkompetenz. Und erzähle mir nicht wieder was von Energiespeichern, es gibt keine.
Ich kann nur Energieträger speichern, aber keine Energie für eine Grundlastversorgung. Also, sein ein Freund der Kinder und tu was für
ihre Zukunft.
 
Nicht erst seit Fokushima wissen wir, dass Atomkraft ein generelles Restrisiko birgt mit dramatischen Folgen. Und ebenfalls nicht erst seit Fokushima wissen wir, dass das Problem der Endlagerung der verbrauchten Brennelemente nicht wirklich gelöst ist. Zwei sehr gewichtige Nachteile der Atomkraft.
https://www.welt.de/wissenschaft/article9637790/Atommuell-wird-in-20-Jahren-nicht-mehr-strahlen.html

Das ist noch nicht das Ende, sondern der Beginn moderner Atomtechnologie, ohne das
verteufelte CO2.
Im belgischen Mol läuft seit Ende 2011 ein Experiment, von dessen Ausgang abhängt, ob in Europa der erste Transmutationsreaktor der Welt gebaut wird. Die ersten Ergebnisse sind viel versprechend, berichtet Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe (seit kurzem am Kiosk oder portokostenfrei direkt im heise Shop erhältlich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
vermutlich haben die Inder mitbekommen, dass die Deutschen Windanlagen für jeden Euro, den sie per Windstrom umsetzen, zwei weitere Euros Subventionen kassieren. Vielleicht haben die Inder auch mitbekommen, dass im belgischen Atomforschungsgelände in Mol mit 23 Mrd. Euro Fördergeldern die Transmutationstechnik umgesetzt wird. Damit kann man schlicht stark strahlende Uran-/Plutonium-Abfälle mit Neutronen beschießen und extrem flott zerfallen lassen, so dass die Lagerzeit von Zehntausenden von Jahren auf maximal 500 Jahre sinkt. Und das ist erst der Anfang. Das Endlagerproblem ist nämlich ein künstlich gezüchteter Steuerumverteilungsmechanismus, mehr nicht. Die Abfallfrage ist längst gelöst und jeder, außer den drögen grünen Deutschen, weiß das auf diesem Planeten.
(Aus Spiegel online)
 
Zurück
Oben