P
ping
Guest
Und so wie Du (ohne Missionseifer) Deine Meinung kundtun willst, will ich das auch - egal, wie Dir das vorkommt.
Wirklich?
Und jetzt bist Du offensichtlich nicht offen für die Richtung zurück.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und so wie Du (ohne Missionseifer) Deine Meinung kundtun willst, will ich das auch - egal, wie Dir das vorkommt.
Und jetzt bist Du offensichtlich nicht offen für die Richtung zurück.
Wirklich?
Ja genau. So muss es sein.Ja, wirklich. Wenn die Feststellung, jemand wäre nuch offen für die andere Seite, einen zum Missionar stempeln würde, schau Dir an, wie oft Du ebenfalls der Gegenseite mangelnde Offenheit zugeschrieben hast. Ich bin insofern nicht mit größerem Missionseifer unterwegs als Du.
warum täuscht mich alles?...du hast schon gelesen dass ich von pressemitteilungen geschrieben habe?
"Daumenregeln, wann ein Text geschützt ist und nur im Rahmen eines Zitates kopiert oder mit eigenen Worten wieder gegeben werden darf (aber bitte daran denken – es gibt Ausnahmen):
Pressemitteilungen sind nicht geschützt, da sie zu sachlich sind."
https://drschwenke.de/texte-richtig-zitieren-statt-plagiieren-anleitung-mit-checkliste
Der Unterschied ist: wenn du mir ein konkretes Gegenargument bringen würdest, dann könnten wir inhaltlich diskutieren, und dann könnte ich meine Meinung ändern. Stattdessen kommen aber immer nur irgendwelche Plattitüden und Gemeinplätze, irgendwas von irgendeiner Politik und Wirtschaftskabale usw, aber nie was zu nem konkreten Punkt. Mit diesem cui bono Argument kann man aber in jeder Diskussion alles belegen und widerlegen, weil es immer irgendjemanden geben wird, der (zumindest theoretisch) Geld mit irgendwas verdienen könnte. Und insbesondere, wenn man keine Beweise (oder logische Kohärenz, zB entgegenstehende Wirtschaftsinteressen wie hier Öl, Auto, Energie) bringen muss, kann man damit das Gegenteil "beweisen", das Gegenteil vom Gegenteil, und so weiter den ganzen Tag.du machst es auch nicht anders...bringst lediglich argumente der wissenschaftler denen du eher glaubst und wir argumente der wissenschaftler denen du nicht glaubst...
Ich habe hier schon so unfassbar viele inhaltliche Argumente gebracht, und bislang hab ich (außer von @PsiSnake) noch kein einziges mal eine echte inhaltliche Antwort bekommen, die über das typische "ahh es sind die Bilderberger Reptiloiden Solarmafia Lobbyisten die die ganze Welt kontrollieren!" hinausgeht. Keine Antwort auf die vielen Graphen, die vielen Zahlen, die vielen Fakten.siehst du, du "behauptest" ohne irgend einen beweis...geht ja auch gar nicht...es gibt nichts beweisbares was man ihm entgegensetzen könnte, das kannst du nicht und auch nicht die klimaforscher die sich für den vom menschen gemachten klimawandel aussprechen...würde es wirkliche beweise geben hätte man Limburg schon längst zerlegt...
aber jetzt mach mal mit Joey alleine ein bisschen weiter hier...und viel spass dabei!![]()
Ich habe hier schon so unfassbar viele inhaltliche Argumente gebracht, und bislang hab ich (außer von @PsiSnake) noch kein einziges mal eine echte inhaltliche Antwort bekommen, die über das typische "ahh es sind die Bilderberger Reptiloiden Solarmafia Lobbyisten die die ganze Welt kontrollieren!" hinausgeht. Keine Antwort auf die vielen Graphen, die vielen Zahlen, die vielen Fakten.
Oh doch, hier wurden sehr viele Argumente und Fakten gezeigt. Da du es allerdings vorziehst, deine eigenen Daten zugrunde zu legen, während du unsere ignorierst, (ich glaube, dein erster Beitrag an mich war eine abfällige Bemerkung über Eike, also nicht etwa über den Inhalt des Videos) kann es keine Diskussion geben.Der Unterschied ist: wenn du mir ein konkretes Gegenargument bringen würdest, dann könnten wir inhaltlich diskutieren, und dann könnte ich meine Meinung ändern. Stattdessen kommen aber immer nur irgendwelche Plattitüden und Gemeinplätze, irgendwas von irgendeiner Politik und Wirtschaftskabale usw, aber nie was zu nem konkreten Punkt. Mit diesem cui bono Argument kann man aber in jeder Diskussion alles belegen und widerlegen, weil es immer irgendjemanden geben wird, der (zumindest theoretisch) Geld mit irgendwas verdienen könnte. Und insbesondere, wenn man keine Beweise (oder logische Kohärenz, zB entgegenstehende Wirtschaftsinteressen wie hier Öl, Auto, Energie) bringen muss, kann man damit das Gegenteil "beweisen", das Gegenteil vom Gegenteil, und so weiter den ganzen Tag.
Ich habe hier schon so unfassbar viele inhaltliche Argumente gebracht, und bislang hab ich (außer von @PsiSnake) noch kein einziges mal eine echte inhaltliche Antwort bekommen, die über das typische "ahh es sind die Bilderberger Reptiloiden Solarmafia Lobbyisten die die ganze Welt kontrollieren!" hinausgeht. Keine Antwort auf die vielen Graphen, die vielen Zahlen, die vielen Fakten.
Nix für ungut, aber wenn du von dieser Klientel tatsächlich sachliche Gegenargumente erwartet hast, komme ich nicht umhin, dir eine gewisse Naivität zu bescheinigen.![]()
Und da ist das Problem. Egal, welches inhaltliche Argument ich bringe, basierend auf Fakten - die zugrundeliegenden Daten sind eh ohnehin unseriös, gefaked. Einzige Ausnahme: wenn jemand wie Herr Limburg von EIKE solche Graphen oder Daten verwendet, dann sind sie nie unseriös, wenn sie nämlich von Automobilkonzernen gesponsert wird dann ist nämlich Klimaforschung frei und nicht interessensgesteuert. Makes perfect sense.Ich meinerseits halte deinen Daten und deine Darstellung für unseriös, ich halte die gesamte offizielle "Klimaforschung" für unfrei und interessengesteuert
Ja genau. Zieh hundert Seiten lang über User her und ihre Quellen, beleidige sie, sage ihnen, dass sie eh Spinner sind, die an Reptiloiden glauben, und wenn diese dir mitteilen, dass das alles sinnlos ist mit dir, fordere sie zu einer sachlichen Diskussion auf und sage voraus, dass daraus bestimmt nichts wird, weil die Argumente fehlen.Und da ist das Problem. Egal, welches inhaltliche Argument ich bringe, basierend auf Fakten - die zugrundeliegenden Daten sind eh ohnehin unseriös, gefaked. Einzige Ausnahme: wenn jemand wie Herr Limburg von EIKE solche Graphen oder Daten verwendet, dann sind sie nie unseriös, wenn sie nämlich von Automobilkonzernen gesponsert wird dann ist nämlich Klimaforschung frei und nicht interessensgesteuert. Makes perfect sense.
Aber bitte, ich fordere dich raus. Bring ein einziges, konkretes Argument. Irgendwas faktisches, was als Grundlage dienen kann. Und nicht wieder irgendwelche stundenlangen Videos, wo WachAuf-TV den Wurstfachverkäufer X eine Stunde lang "interviewt" und er uns mit Daten auf dem Stand von vor 20 Jahren und irgendwelchen halbseidenen Anekdoten erklärt, wie die ganze moderne Klimaforschung weltweit eh nur Quatsch macht weil sie nämlich zu dumm sind, Sonnenintensität zu messen.
Meinetwegen zieh dir selbst so ein Video rein und nimm das eine inhaltliche Argument, das du am stärksten findest, und schreib es hier rein. Tu es. Ein einziges. Ich trau mich jetzt wetten, daraus wird nix.