Der von Menschen gemachte Klimawandel

Elektroautos benützen, oder wenigstens Hybridfahrzeuge. (y)

Noch wichtiger wäre, die vielen unnötigen Transporte einzuschränken, die mit Lastwagen unterwegs sind.

Hybridfahrzeuge die mit Biosprit fahren?...sehr umweltfreundlich:ironie:.....und Elektroautos gibt es noch gar nicht so viele und bei einem Einkommen von ca. 1200 Euro können sich das die wenigsten leisten....und wo will man denn all die Energie hernehmen die Millionen von E Autos brauchen....

Es hat mal geheißen, das der Fernverkehr auf die Schiene verlegt wird, inzwischen hat die Bahn selbst einen großen Fuhrpark und mischt kräftig mit im Fernverkehr....
 
Werbung:
Die Urwälder holzen nicht "wir" ab
Das finde ich aber winkelakvokatisches Denken. natürlich sind im Grunde wir es die, die Tropenwälder abholzen.
Wir kaufen Holt-kohle die aus diesem Holz gemacht ist.

Wir kaufen Kokosöle. Dort wo einst Regenwald stand, stehen jetzt Ölpalmen wälder.

Also erzähle mir nicht die Einheimischen sind es.

Wenn wir diese Produkte nicht kaufen, dann wird auch kein Platz geschaffen für fremde Pflanzen.

Sind es auch die Einheimischen die Land an Ölfirmen verkaufen, damit sie die Wälder mit Öl seen
überziehen?
 
Das finde ich aber winkelakvokatisches Denken. natürlich sind im Grunde wir es die, die Tropenwälder abholzen.
Wir kaufen Holt-kohle die aus diesem Holz gemacht ist.

Wir kaufen Kokosöle. Dort wo einst Regenwald stand, stehen jetzt Ölpalmen wälder.

Also erzähle mir nicht die Einheimischen sind es.

Wenn wir diese Produkte nicht kaufen, dann wird auch kein Platz geschaffen für fremde Pflanzen.

Sind es auch die Einheimischen die Land an Ölfirmen verkaufen, damit sie die Wälder mit Öl seen
überziehen?
Richtig, wir kaufen Produkte, die dort von Einheimischen hergestellt werden.
Wir zahlen dann mit Geld, das deren Wirtschaft am Laufen hält und denen die Möglichkeit gibt, ein menschenwürdiges Leben zu führen.
Weil du sie gerade nennst, Beispiel Palmöl: Die Palmen werden zu großen Teilen von familiären Kleinbauern angepflanzt und dann weiterverkauft.
Gerade erst Januar 2018 kam es in Kuala Lumpur zu einer großen Demonstration von Kleinbauern vor der Vertretung der EU ("Stop Insulting Our Palm Oil", "Palm Oil Ban Threatens Our Future"), weil ein Verbot von Palmöl zur Gewinnung von Biosprit diskutiert wurde. Die Menschen fürchten deswegen um ihre Lebensgrundlage: http://www.spiegel.de/fotostrecke/palmoel-aus-malaysia-protest-gegen-verbot-fotostrecke-157345.html

Wenn du den Regenwald schützen möchtest, gerne, dann versuch Druck auf die Regierungen auszuüben. Aber mach das nicht auf Kosten von Menschen, die nicht mehr wollen als sich und ihre Familie zu ernähren, und bilde dir dann dabei ein du tust irgendwas gegen "Ausbeutung". Das ist diese schwachsinnige weltfremde Weltenretter-Wohlstandsbürger-Einstellung, die immer noch nicht verstanden hat, wie Globalisierung funktioniert, und dabei mehr Schaden als Nutzen bringt.
 
Wenn du den Regenwald schützen möchtest, gerne, dann versuch Druck auf die Regierungen auszuüben. Aber mach das nicht auf Kosten von Menschen, die nicht mehr wollen als sich und ihre Familie zu ernähren, und bilde dir dann dabei ein du tust irgendwas gegen "Ausbeutung".

Kommt doch faktisch auf dasselbe raus. Ob man nun Druck macht, dass die Regierung das Abholzen verbietet (deine Empfehlung), oder ob das Abholzen mangels Abnehmer unwirtschaftlich wird (Hataris Empfehlung), das Ergebnis bleibt dasselbe.
Inwiefern soll da eine Maßnahme besser sein als die andere?
 
Kommt doch faktisch auf dasselbe raus. Ob man nun Druck macht, dass die Regierung das Abholzen verbietet (deine Empfehlung), oder ob das Abholzen mangels Abnehmer unwirtschaftlich wird (Hataris Empfehlung), das Ergebnis bleibt dasselbe.
Inwiefern soll da eine Maßnahme besser sein als die andere?
Wenn es keinen Markt mehr für Palmöl gibt, dann baut man dort halt Kakao oder Gummibäume an. Die Menschen passen sich dem Markt an, und bevor sie gar nix mehr verdienen und verhungern, verdienen sie halt mit anderen Produkten etwas weniger. Punkt ist aber, dass die Regierung etwa in Malaysien oder Indonesien nicht den Anbau verbieten wird, weil dann erstens ein gutes Stück deren Bruttoinlandsproduktes wegfällt und zweitens dann plötzlich jeder siebte Einwohner vor dem nichts steht. Das wäre eine nationale Krise.
 
Danke ping für dieses sehr interessante Video....vorallem die Aussage von Herrn James Shikwati (56:33) hat mich zum Nachdenken gebracht...wenn man die Afrikapolitik der letzten Jahre so betrachtet muss man zu der Erkenntnis kommen das die große Weltpolitik kein Interesse daran hat das Afrika hoch kommt....
die armen Länder werden bis zum gehtnichtmehr ausgebeutet....alleine das abroden der Urwälder zeigt ja schon das man am Umweltschutz Null Interesse hat.....uns verkauft man den Biosprit als Umweltfreundlich....in meiner Naivität habe ich das auch noch tatsächlich geglaubt....die Wahrheit über diesem Betrug hat mich sehr misstrauisch gegenüber Umweltprojekte gemacht die mit unglaublich viel Geld einher gehen....
das man auch noch Nahrungsmittel für Bioenergie verheizt, wo so viele Menschen an Hunger leiden und sterben ist der blanke Hohn

und das was Nestle hier macht ist ja wohl der Hammer

wenn man sich das alles mal ansieht, wie mit diesen armen Ländern umgegangen wird muss einem doch klar werden das es nicht um Menschlichkeit geht sondern nur um´s Geld.....von Natur und Klimaschutz ganz zu schweigen

wie wir belogen werden kann man an der Politik des Westen´s den armen Ländern gegenüber wunderbar verfolgen und nun soll ich den gleichen Leuten die "von Menschen gemachte Klimaerwärmung" glauben? das geht gar nicht mehr!

Umweltaktivisten sollten sich mehr für diese geschundenen Länder ins Zeug legen und nicht hier ständig den Weltuntergang prophezeien wenn jemand mal pupsen muss...



Nestlé ist sowieso das Allerletzte, boykottiere ich schon seit Jahren, nur das Schlimme ist, dass die immer mehr andere Firmen aufkaufen und irgendwann das Monopol haben! Den Bericht mit dem Wasser habe ich schon vor einiger Zeit im Fernsehen gesehen.

Und logisch geht es nur ums Geld. Deshalb ändert sich ja auch nichts!:cautious::rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben