Der von Menschen gemachte Klimawandel

so siehts aus, da haperts halt
ja ja, typisch hedo...kurze und überaus intelligenten beiträgen..:sneaky:

Sind sie ja auch. In all diesen Vortragsvideos wird praktisch ausnahmslos haarsträubender Unsinn erzählt, und das durchweg von Leuten, die über Umwege wie z.B. diesen Lobbyverband "EIKE", von der Öl- und Kohleindustrie bezahlt werden. Wenn die jeweiligen Vortragenden wissenschaftlich irgendwas substantielles zu bieten hätten, würden sie Artikel in Fachzeitschriften veröffentlichen und nicht durch irgendwelche Kongresshallen tingeln.

ach und du meinst der rest wird nicht von der wirtschaft bezahlt die für mich eigentlich unsinn erzählen?...die wirtschaft hat ein sehr breites spektrum..

Was heißt hier "nach deiner meinung"? @Tarbagan hat sieben voneinander unabhängige Umfragen unter Klimaforschern verlinkt, die allesamt zum Ergebnis kommen, dass über 90% dieser Wissenschaftler den von menschen gemachten Klimawandel für eine Tatsache halten. Du kannst das ja gerne in Zweifel ziehen, aber dann doch bitte mit einer stichhaltigen Begründung, statt mit kopftätschelnden Smileys.

jetzt fragt es sich nur unter welchen klimaforschern....
 
Werbung:
Ich hab genau nachgewiesen, mit Quellen, welche konkreten Aussagen in den Videos falsch waren.
Kannst du das bei meinen Aussagen auch? Oder möchtest du dich weiter in deiner kleinen Ironie-Schutzweste verkriechen und ab und zu einen herablassenden Kommentar hier reinschreiben?

zum einen hast du garnix nachgewiesen...(das können nicht mal die wissenschaftler)...und in der regel sind es hier im forum leute wie du mit denen man über nichts diskutieren kann...und das werden hier so einige bestätigen können...
wer sich hinter einer schutzweste verkriecht bist lediglich du...wenn der natürliche klimawandel, der ganz schnell auch in kürzester zeit kommen kann...extrem eintritt, wirst auch du erkennen das wir mit unserem co2 ausstoß zb. überhaupt nichts bewirken was den wirkichen klimawandel ausmacht...aber keine bang, du wirst es vermutlich nicht mehr erleben...
aber passt schon...dir deine meinung und mir meine...
 
zum einen hast du garnix nachgewiesen...(das können nicht mal die wissenschaftler)
Warum sollte man nicht nachweisen können, ob es unter Wissenschaftlern einen Konsens gibt? (das war etwa eine der Aussagen, um die es hier schon mehrfach ging)
Das lässt sich kinderleicht nachweisen. Das wurde auch schon gemacht, mehrfach. Und darauf hab ich auch Bezug genommen, in folgendem Beitrag etwa:
Nochmal: Der Typ behauptet, es gäbe nur irgendeinen E-Mail-Verteiler von einem Doktoranden aus Illinois. Das ist nachweisbar falsch.
Da geht es nicht darum, welchen Quellen man vertraut. Es existieren schlicht andere Umfragen, deren Ergebnisse veröffentlicht wurden. ZB diese, diese, diese, diese, diese und diese.

wer sich hinter einer schutzweste verkriecht bist lediglich du...wenn der natürliche klimawandel, der ganz schnell auch in kürzester zeit kommen kann...extrem eintritt, wirst auch du erkennen das wir mit unserem co2 ausstoß zb. überhaupt nichts bewirken was den wirkichen klimawandel ausmacht...aber keine bang, du wirst es vermutlich nicht mehr erleben...
Klar, es ist totaler Zufall, dass die Erwärmung quasi komplett analog mit dem CO2-Anstieg passiert, und dass es dafür sogar eine physikalische Erklärung (Treibhauseffekt) gibt:
mean:12


Alles reine Zufälle. Und alle Wissenschaftler, die ihr Leben daran geforscht haben, wissen es schlechter als du, weil du irgendwann mal ein YouTube-Video gesehen hast. Wie kannst du dir eigentlich selbst glauben?
 
Klar, es ist totaler Zufall, dass die Erwärmung quasi komplett analog mit dem CO2-Anstieg passiert, und dass es dafür sogar eine physikalische Erklärung (Treibhauseffekt) gibt:
So ist dass mit den Kurven...sieht von weitem sehr schön aus.
Bei näherer Betrachtung stellte man fest, dass der CO2 Anstieg versetzt erfolgt. Nach der Erwärmung.
Aber so genau nimmt man es da nicht.
Das ist wie bei dem BBC-Bericht über den Einsturz des WTC7, der bereits 20min vor den Einsturz gesendet wurde...
Erzählt mir nix, da wird gelogen und verbrochen ohne mit der Wimper zu zucken. Wenn's denn den eigenen Interessen dient.
Wie hat @ELi7 es in der Signatur stehen?
Prüfe alles und das Gute behalte.
 
das wir mit unserem co2 ausstoß zb. überhaupt nichts bewirken was den wirkichen klimawandel ausmacht
Mit Beginn der Industrialisierung hat sich die Lebensweise der Menschen in den westlichen Industrienationen radikal verändert. Für unsere Maschinen, Fabriken, Autos, Flugzeuge, Computer und Handys fördern wir Bodenschätze zutage, die in hunderten Millionen Jahren entstanden sind. Wir verbrennen Kohle, gas und Öl in riesigen Mengen und setzen damit Kohlendioxid (CO2) frei. Dieses gelangt in die Atmosphäre und verstärkt den natürlichen Treibhauseffekt.
Der hohe Energieverbrauch und die moderne Landwirtschaft mit Massentierhaltung und hohem Einsatz von Kunstdünger belastet das Klima. Die Abholzung von Urwäldern zerstört natürliche CO2-Speicher.


http://www.globalcarbonatlas.org/en/CO2-emissions
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist dass mit den Kurven...sieht von weitem sehr schön aus.
Bei näherer Betrachtung stellte man fest, dass der CO2 Anstieg versetzt erfolgt. Nach der Erwärmung.

Und Klimaforscher haben darauf auch gute Antworten.

Zum Beispiel hier zu finden: https://www.klimafakten.de/behauptu...-nicht-ursache-sondern-folge-des-klimawandels

Klimafakten.de schrieb:
(...)
Die Behauptung, die Verzögerung beim CO2-Anstiegs während prähistorischer Klimawandel widerlege den Einfluss von CO2 auf die Erderwärmung, zeugt also von einem mangelnden Verständnis der Prozesse, die von Milanković-Zyklen angetrieben werden. Eine Analyse der Forschungsergebnisse zu den vergangenen Deglaziationsphasen ergibt jedenfalls:

  • Die Deglaziation wird nicht durch CO2, sondern durch Orbitalzyklen angestoßen.
  • CO2 verstärkt jedoch das Ausmaß der Erderwärmung, das nicht durch Orbitalzyklen allein erklärt werden kann und sorgt zudem für eine Verteilung der Erwärmung über den gesamten Globus.
Für den aktuellen Klimawandel lässt sich aus alldem Zweierlei lernen: Die gegenwärtige Erderwärmung vollzieht sich viel zu schnell und zu heftig, als dass sie mit orbitalen Faktoren erklärt werden könntezumal die gegenwärtigen Veränderungen der Erdbahnparameter zu einer sehr langsamen Abkühlung führen müssten. Momentan geht also etwas grundsätzlich anderes vor als in Deglaziationsphasen, bei denen der CO2-Anstieg tatsächlich erst durch die Erderwärmung angestoßen wurde. Was dann aber auf diese höhere Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre folgte, lässt wertvolle Rückschlüsse darauf zu, wie das Klimasystem der Erde heute bzw. in den kommenden Jahrzehnten und Jahrhunderten auf die menschengemachten CO2-Emissionen reagieren dürfte.
 
Der hohe Energieverbrauch und die moderne Landwirtschaft mit Massentierhaltung und hohem Einsatz von Kunstdünger belastet das Klima

Dem muss ich ein bisschen widersprechen.

Was die Massentierhaltung betrifft, kenne ich bisher keine aussagekräftige Studie über die Wildtierpopulationen. Es wäre anzunehmen, dass die Menge an Wildtieren etwa jener der Zuchttiere entspricht (z.B. Bisons, Rinder), was dann relativ CO2-neutral über die Geschichte hinweg wäre.

Was den Dünger betrifft, so hat er (neben seinen generell umwelt- und verbraucherschädlichen Eigenschaften) kaum einen Einfluss auf den CO2 Ausstoß. Ganz im Gegenteil, er ermöglicht durch das raschere und grössere Wachstum der Pflanze sogar, mehr CO2 zu binden. Verglichen mit der historischen Entwicklung müsste Dünger daher mit seiner Einführung sogar eine Reduktion des CO2 herbeigeführt haben, weil weitaus mehr davon jetzt in Pflanzen gebunden wird. Aber an sich ist der Einsatz des Düngers CO2-neutral, da alles was gespeichert wurde im Jahreszyklus wiederum freigesetzt wird.

Wo ich bei dir bin ist sicher das Thema Bodenschätze.

Was die Bodenschätze betrifft, so hat die "Wissenschaft" (jene, die Investoren die schnell reich werden wollen unterstützen) eine andere Sichtweise. Dass wir heute die Ressourcen ausbeuten (um schnell reich zu werden), und sobald diese nicht mehr zur Verfügung stehen dann andere Wege finden werden, um sie zu ersetzen (um dann an allen nochmals zu verdienen). Ob das tatsächlich dann der Fall sein wird, wird sich zeigen. Denn selbst das vielgelobte Elektroauto verursacht ja mehr Umweltschaden als es in seiner Lebensdauer bringt.
In jedem Fall hat hier natürlich die "westliche Welt" mit ihrem Zwang immer mehr zu verdienen sicher die ganze Welt mit ihren zweifelhaften Segnungen beglückt.
 
Dem muss ich ein bisschen widersprechen.

Was die Massentierhaltung betrifft, kenne ich bisher keine aussagekräftige Studie über die Wildtierpopulationen. Es wäre anzunehmen, dass die Menge an Wildtieren etwa jener der Zuchttiere entspricht (z.B. Bisons, Rinder), was dann relativ CO2-neutral über die Geschichte hinweg wäre.

.


Ist es nicht. Extensive Weidehaltung von fleischproduzierenden Tieren,also sie davon ernähren was natürlicherweise auf einer Fläche wächst ist natürlich erheblich weniger produktiv als wenn man Tiere in einen Stall sperrt und mit Soja füttert für das ein Wald oder sonstige Natur gerodet wurde und wo Kunstdünger draufgeschmissen wird.
 
Werbung:
So ist dass mit den Kurven...sieht von weitem sehr schön aus.
Bei näherer Betrachtung stellte man fest, dass der CO2 Anstieg versetzt erfolgt. Nach der Erwärmung.
Aber so genau nimmt man es da nicht.
CO2 und Erwärmung stehen in einer Wechselbeziehung zueinander. CO2 verursacht größere Hitze, größere Hitze wiederum kann in einem positiven Rückkopplungseffekt noch mehr CO2-Ausstoß verursachen. Gemeinsamer Faktor ist die Sonne.

Deswegen ist es übrigens so wichtig, dass die Menschen schnell umdenken; denn der menschgemachte CO2-Ausstoß tritt einen noch viel größeren, natürlichen Ausstoß los, über den wir keinerlei Kontrolle mehr haben werden.
 
Zurück
Oben