Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Keiner der "Extinction Rebllion", die am Montag in Berlin die Straßen blockierten hat wahrscheinlich jemals im Leben gearbeitet. Und jetzt hindern sie die Menschen, die zur Arbeit wollen und die es mit ihren Steuerzahlungen erst ermöglichen, dass die Rebellen ihren Protest zeigen können, auch noch daran, zur Arbeit zu kommen..

Woher weisst Du, ob sie arbeiten oder nicht?
Sie fordern (gewaltlos) ihr Recht. Und siehaben ein Recht dazu und darauf :-)


Aber richtig scheint mir zu sein, dass die Klimakritik von jungen Intelektuellen kommt (FfF sind z. grossen Teil Gymnasiasten).
Ich finde es sehr spannend, dass sich offenbar eine linke sehr junge Intelligentia zu bilden scheint.
Das können wir gut gebrauchen......
 
So eine oberflächliche Pauschal-Aburteilung ist purer Blödsinn. Immerhin steht ein “wahrscheinlich“ dabei.
Ich weis es nicht - du weist es nicht....
Ja, ich schrieb wahrscheinlich, denn wenn ich mir die Rebellen angeschaut habe, dann sah ich Jugendliche, langmähnige Ökos (Studenten), ein paar Rentneromis und -opas dazwischen, jedenfalls nicht arbeitende Menschen, Handwerker u.s.w. Die interessiert der Klimawandel eher weniger, zumal keiner was davon bemerkt. Stell dir vor es ist Klimawandel - und niemand bemerkt ihn.....:rolleyes: Was kommt als nächstes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner der "Extinction Rebllion", die am Montag in Berlin die Straßen blockierten hat wahrscheinlich jemals im Leben gearbeitet.

ja das habe ich mich auch schon gefragt "wieviel freizeit müssen diese leute haben um mal schnell, eventuell vieleicht auch mal ein paar tage, zu demonstrieren"?..ich könnte es mir arbeitsbedingt schon mal nicht leisten..
 
Ich weis es nicht - du weist es nicht....
Ja ich schrieb wahrscheinlich, denn wenn ich mir die Rebellen angeschaut habe, dann sah ich Jugendliche, langmähnige Ökos (Studenten), ein paar Rentneromis und -opas dazwischen, jedenfalls nicht arbeitende Menschen, Handwerker u.s.w. Die interessiert der Klimawandel eher weniger, zumal keiner was davon bemerkt. Stell dir vor es ist Klimawandel - und niemand bemerkt ihn.....:rolleyes: Was kommt als nächstes?
Rentner haben gearbeitet! Alle. Und viel.
Sie als "Rentneropis- und -omis" zu titulieren finde ich degradierend.

Diese (und andere) junge Leute bekommen von der älteren (meiner) Generation durchaus viel Unterstützung....
 
ja das habe ich mich auch schon gefragt "wieviel freizeit müssen diese leute haben um mal schnell, eventuell vieleicht auch mal ein paar tage, zu demonstrieren"?..ich könnte es mir arbeitsbedingt schon mal nicht leisten..
Deshalb ist es ja gut, dass es Leute gibt, die noch nicht oder nicht mehr arbeiten und sich die Zeit dafür nehmen können.
Diese jungen Leute beeinflussen ihre Eltern und Grosseltern.
Gut so
 
Ich bin heilfroh, dass die Politik nicht dem Aktionismus und der Panikmache von selbsternannten Umweltschützern und Co. folgt, sondern besonnen bleibt und nicht nur die Menschen im Blick hat, die den CO2 Aufschlag locker bezahlen können. Das ganze Klimagequake halte ich längst für eine Farce.
Die Rede von der plötzlich zur Ökoaktivistin mutierten C. Rackete fand ich eher peinlich als aufrüttelnd. Keiner der "Extinction Rebllion", die am Montag in Berlin die Straßen blockierten hat wahrscheinlich jemals im Leben gearbeitet. Und jetzt hindern sie die Menschen, die zur Arbeit wollen und die es mit ihren Steuerzahlungen erst ermöglichen, dass die Rebellen ihren Protest zeigen können, auch noch daran, zur Arbeit zu kommen.
Armes, dummes Deutschland, das schon wieder einem Wahn hinterherläuft.



Darf ich einmal höflich nachfragen,
ob du schon einmal das Wort Erde gehört hast?
Wenn ja, und du kannst möglicherweise sogar dahin kommen,
dann empfehle ich dir,
dort einmal sehr gründlich Ausschau zu halten nach der Wirklichkeit.
Schon jetzt darf ich dir versichern, du wirst staunen.

:blume:
 
Woher weisst Du, ob sie arbeiten oder nicht?
Sie fordern (gewaltlos) ihr Recht. Und siehaben ein Recht dazu und darauf :)


Aber richtig scheint mir zu sein, dass die Klimakritik von jungen Intelektuellen kommt (FfF sind z. grossen Teil Gymnasiasten).
Montag ist gewöhnlich ein Arbeitstag oder ist das bei der Intelligentia anders?
Ja klar, sie haben ein Recht zu demonstrieren? Aber wer gibt Ihnen das Recht den Verkehr lahmzulegen?

Ich finde es sehr spannend, dass sich offenbar eine linke sehr junge Intelligentia zu bilden scheint.
Bei jung und links stimme ich dir zu. Bei intelligent eher nicht, dafür gehen sie mir zu wenig in die Schule...
Ein Berufsschullehrer erzählte mir vor einiger Zeit, dass er Schülern, mit Abitur, noch den Dreisatz beibringen müsste. Grundlagen fehlen offenbar....
 
Werbung:
Zurück
Oben