Liebe
@jora
übrigens ist auch deine Meinung in mir, aber ich bezog bewusst eine extreme Gegenposition, denn die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Die Menschen sind nicht nur Opfer der Mächtigen, sondern auch Täter und hätten einen grossen Einfluss, wenn jeder Einzelne bestimmte Dinge ändern würde.
Wenn man denkt man könne nichts tun, dann kann man auch nichts tun, weil es so von vorne herein an Motivation fehlt.
Um da etwas gegenzusteuern habe ich wie gesagt versucht einen Gegenpol zu dir darzustellen, auch wenn ich mich dadurch bei dir unbeliebt gemacht habe.
Ich hoffe wir mögen uns trotzdem noch

Wenn ein liberal eingestellter Mensch so wie du, der bereit ist was zu ändern und auch alles in seiner Macht stehende tut, damit sich was ändert und es ändert sich trotzdem nichts, liegt der Verdacht, dass sich wegen den mächtigen Politikern nichts ändert nahe. Du machst dabei aber den Fehler, von dir auf andere zu schliessen. Wären alle so liberal eingestellt wie du, würde sich sehr wohl etwas ändern. Du gehörst aber leider im folgenden Beispiel zu einer 35%igen Minderheit:
Es ist ja erstrebenswert möglichst viele junge gebildete Menschen heranzuziehen, damit in der Forschung neue Errungenschaften erzielt werden können, die uns alle weiter bringen. Es sind aber nicht alle Menschen intelligent genug, um sich so in der Wirtschaft einzugliedern. Diese sind dann mehr oder weniger passive Zahnrädchen, die beim allgemeinen Konsumterror, den neusten, oft sehr umweltbelastenden Modetrends einfach mitspielen.
Nichts desto trotz wird für alle gleich ein Bildungssystem bereit gestellt und mit in die Schranken weisenden Verboten wie zB das Cannabisverbot gespickt, völlig undifferenziert. Die intelligenten jungen Menschen würden auch wenn es legal wäre ihren strebsamen Weg gehen und die anderen würden nach getaner Arbeit chillen, was immer noch sehr viel umweltverträglicher wäre, als einem zwar drogenfreien, aber blödsinnig eitlen Konsumterror zu verfallen.
Es sind also die Wertvorstellungen der 65% Hanfgegner welche die grosse Masse in einen kitschig eitlen, ach so sauber adretten Modetrend zwingen und uns mit allerlei überflüssigen Konsumgütern zumüllen,