Der von Menschen gemachte Klimawandel

Lieber Dark
schau dir doch bitte mal dieses kurze Video an:
...halte kurz inne

....und kombiniere dieses nun entstandene Gefühl mit dem Wissen, dass die Menschheit über Jahrmillionen durch Pflanzen gebundenes CO2 innert kurzer Zeit in die Atmosphäre entlässt.
Seit der Industrialisierung ist der CO2-Anteil in der Luft um 44% gestiegen (Quelle). Das hat es noch nie gegeben und kann nicht ohne Folgen bleiben, zumal durch die Erwärmung nun auch noch Unmengen des Treibhausgases Metan vom Meeresgrund aufsteigen und eisfreie, nun dunkle Flächen mehr Sonnenlicht aufsaugen.

Sie soll Anreiz schaffen CO2-neutrale bzw CO2-optimierte Lösungen zu forcieren. Es bringt nichts wenn wir dabei nur auf das schauen, was an Kosten, sich unrechtmässig Bereichernden und Umweltbelastungen hinzukommt.
Das Ergebnis unterm Strich ist wichtig! So zum Beispiel beim angeprangerten Litiumabbau. Wenn man jetzt statt nur auf den Litiumabbau zu schauen auch beachtet, was alles für Schweinereien dadurch wegfallen, zB das hier:
...dann sieht die Bilanz über alles gesehen trotzdem vergleichsweise positiv aus.

Für diese Anreize gab es ja schon die Ökosteuer....und was wurde daraus? Biosprit!!!!!
was machte die Forschung in den letzten 30 Jahren??????
wieviel Regenwald wurde seither abgeholzt oder gebrandrodet????
wieviele Kriege gab es seit den letzten 30 Jahren????
und zu Deutschland
wieviel Güterverkehr wurde auf die Schiene verlegt????
wieviel Öffentliche Verkehrsmittel wurden abgeschafft???
wieviel Bahnstrecken wurden still gelegt???
wieviele Firmen sind wegen Umweltauflagen ins Ausland gegangen????
wieviel Müll wird ins Ausland verfrachtet????
wieviel Plastikverpackungen gibt es mittlerweile????

und bitte, warum muss alles in so einem Übermass hergestellt werden....
ich glaube nicht, das es zur Revolte käme wenn weniger von allem produziert werden würde....
warum müssen Umweltfreundliche Dinge immer so teuer sein?????
und warum werden alle Geräte heute so hergestellt das man sie nicht mehr selber reparieren kann und weg geschmissen werden müssen....
wer sind denn die Treiber???? wer sind die Macher????

wieviele Alternativen werden uns angeboten die für jeden bezahlbar wären???

der Strom in Deutschland wird bald unbezahlbar, was für Alternativen haben wir????

die Menschen wollen mehr für die Umwelt tun aber man muss uns auch die Möglichkeit dazu geben, dafür ist Politik ja da.
es geht nicht an, das nur bestimmte einen Nutzen haben und der Rest kann schaun wo er bleibt.....das finde ich zutiefst unmenschlich und das meine ich für die ganze Menschheit....
und das man ständig den Bürgern für alles die Schuld gibt zeigt doch wie Korrupt und Unmenschlich die Verantwortlichen agieren....

Wie lange wird es dauern, bis man uns mitteilt, das der von Menschen gemachte Klimawandel nicht mehr aufzuhalten ist?
ich schätze mal so lange bis man keinen Wirtschaftlichen und Politischen Nutzen mehr daraus ziehen kann...
und in dieser Zeit geht unsere Umwelt den Bach runter...und dann haben wir wieder ein neues Thema, nämlich den Umweltschutz der heute kaum erwähnt wird...

ach ja und die Kriege....wer demonstriert gegen die Kriege auf der Welt???? nun ja, vielleicht ist diese kriegerische Umwelt und Klimaverschmutzung nur VT......
 
Werbung:
Möglich. Es könnte aber auch sein, dass sie eines Tages vor deiner Haustür steht, da du ja nach eigenem Bekunden 100 km/Tag mit deiner CO2-Schleuder fährst.

oh, auf den besuch würde ich mich ganz besonders freuen..dann könnte ich mal tacheles mit ihr reden..
nicht wie die politiker die lediglich schleimen um ihr kurzzeitiges ziel zu verfolgen..denn dafür gibt es Greta..;)
 
@topeye: Verrate bitte, warum europäische Bürger mit einer CO2-Steuer belegt werden sollen, wenn die lt. Video drittgrößte Quelle für den ach so hohen CO2-Ausstoß in Kanada liegen soll o_O?
Deutschland hatte mal vor die kanadische Ölsandförderung zu boykottieren...ist aber inzwischen davon abgekommen und importiert den Dreck. Damit die Nachfrage sinkt wird Anreiz geschaffen, in Deutschland unabhängig von diesem Drecksgeschäft zu werden.
Warum geht z.B. Greta nicht in Kanada demonstrieren, warum sorgt sie nicht dafür, dass die dortigen Ölfördergesellschaften gezwungen werden, entweder Öl auf ökologisch nachhaltigerem Wege zu fördern, oder noch besser, dass endlich von Öl auf z.B. freie Energie umgestiegen wird?
Die Amis sehen sich als etwas Mehrbesseres, denn es glauben da 75% an die Schöpfungsgeschichte....
Ölschöpfung ist ja fast das gleiche...und Gott wirds schon richten :ironie:
So wird es passieren, dass wir Europäer mehr Geld zahlen, uns mehr einschränken, aber dort, wo die tatsächliche Verschmutzung passiert, ändert sich nichts... o_O? Was ist das für eine Logik?
Also immerhin ist in Amerika der Tesla durchgestartet. Audi betrachtete neulich kopfkratzenderweise den Tesla 3 und sagte ein Auto zu dem Preis müsse einen Haken haben....sie suchten verzweifelt, fanden aber keinen.
Um eine gleichartige Flucht nach vorn in Europa zu ermöglichen ist hier anscheinend mangels Innovationsgeist eine Quersubvention via CO-Steuer nötig.
P.S.: Ich wette, dass Kanada mit Hilfe von europäischen Emmissionsrechte-Zertifikaten auch weiterhin ordentlich den Boden versauen darf.
Dieses Selbstmitleid lähmt uns ja nur. Wichtig ist doch nur gewissenhaftes, zukunftsorientietes Handeln hier.
Wenn du vor dem Himmelstor gefragt wirst, was du fürs Klima getan hast, wäre es doch relativ peinlich wenn du sagen müsstest "...ja ab..aber die Amis haben auch nichts getan" :guru:
 
lieber Toby
ich kenne diesen bericht..und gebe ihm auch recht was er sagt..
du schreibst, "seit der industialisierung ist der co2-anteil in der luft enorm angestiegen"..
wundert dich das wenn man sieht was wir mit unserer natur weltweit anstellen?
bäume bzw. pflanzen allgemein wandeln co2 in sauerstoff um..und wir rotten sie immer mehr und mehr aus..
Die Natur bindet mehr CO2 als sie selbst produziert. Trotz der geschmälerten Vegetation ist das glücklicherweise immer noch so. Wenn wir jetzt noch zB für Beton statt den Stränden den Sand abzugraben Hanffasern verwenden würden, könnte so noch mehr CO2 gebunden werden. Die Natur hilft uns dabei!...just do it!!!
was für einen anreiz soll die co2-steuer für den "otto normalverbraucher" denn schaffen?
der es sich leisten kann ist es vermutlich egal und der es sich nicht leisten kann wird zukünftig frierend in seiner wohnung sitzen im winter..
Da ist es natürlich Aufgabe der Politik das sozial gerecht zu gestalten und wenn nicht dürfte das zurecht für Aufruhr sorgen.
und nein Tobi..ich finde es nicht richtig wenn man beim litiumabbau weg schaut um bestehende schweinereinen, wie du es beschreibst, abzubauen..
Du hast also lieber die grössere Schweinerei als die kleinere?
Andere Optionen gibt's zur Zeit leider keine :dontknow:
und nochmal..eine co2-steuer in deutschland bewirkt dabei gar nichts..es bewirkt lediglich, dass der staat noch mehr geld kassiert um es in völlig anderer weise auszugeben..zb.
Das die Einnahmen der CO2-Steuer nur zur Finanzierung CO2-vermindernder Massnahmen eingesetzt werden, davon muss man ausgehen (Unschuldsvermutung).
in`s militär stecken wird..der größte verursacher an co2 weltweit..
Also wenn jeder Dahergelaufene mit einer Kalaschlikow dich aus deinem Haus vertreiben kann, frierst du auch im Winter :o
...nein ist schon klar, dass man bei dem "Spielzeug" viel einsparen kann und muss!
 
Wenn du vor dem Himmelstor gefragt wirst, was du fürs Klima getan hast, wäre es doch relativ peinlich wenn du sagen müsstest "...ja ab..aber die Amis haben auch nichts getan" :guru:

Wenn ich irgendwann vor's Himmelstor schreite, dann werde ich dort dem Engel-Pförtner mitteilen, dass ich mich nicht um die Klima-Hysterie geschert habe, dass ich wusste, dass die Erde zyklisch auf ihrer Achse "eiert" und daher manche Erdteile zeitweise näher an der Sonne "dran sind" und sich dadurch deutlich erwärmen, und dass ich nie ein eigenes Auto hatte, immer brav mit dem Fahrrad gefahren bin, wenig Plastikmüll produziert habe und meine Klamotten mindestens 10-15 Jahre trug, bevor ich neue kaufte.

Was glaubst du, die würden mich bereits heute mit Kußhand reinlassen und mir eine Ehrenloge da oben zuteilen :D

P.S.: Die Amis interessieren mich nicht, und ich verstehe nicht, warum der Fokus immer wieder dorthin gelegt wird, statt hier, vor der eigenen Haustüre, zu schauen.
 
Dagegen ist nichts zu sagen, aber warum dann eine neue Steuer, wenn es noch keine grundlegende Infrastruktur gibt....
Ladestationen in ausreichender Menge
Das ist das Henne-Ei-Problem. Warten bis es plopp macht und aus dem Nichts entweder ein Ei oder eine Henne erscheint mach wenig Sinn. Ohne E-Autos keine Ladestationen und ohne Ladestationen keine E-Autos. Da muss also erst mal investiert werden, bis das selbsttragend werden kann. Der Anreiz, dass E-Autos schon heute am günstigsten zu stehen kommen, reicht anscheinend bei dem ungebremsten Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit nicht aus, auch wenn das ein Armutszeugnis ist. Leider sehen die Menschen nur das hier und jetzt; den höheren Anschaffungspreis. Dass der Fahrspass enorm steigt, die Kosten und die Umweltbelastung über alles gesehen sinken, man über alles gesehen weniger Zeit an Tankstellen rumlümmeln muss, weil man stets vollgetankt von zuhause wegfährt....ja das bedarf schon etwas mehr Vorstellungskraft.
Die Aufgabe der Politik ist es doch Mittel für die Forschung bereitzustellen. Dafür zahlen wir Steuern.
Wir haben einen Sonderfall, der mehr Geld kostet; das neuzeitliche Stockholmsyndrom ist angezeigt. Besser wir kooperieren mit den Entführern (den Politikern die angetan sind von dem was da von Stockholm daherschwabbt). Am Ende steht die Befreiung und wenn wir dann alle ums Feuer tanzen und Kumbaya singen, ist auch das mit der autoritären Erziehung hinfällig jq02gf8jo2m.gif
 
Für diese Anreize gab es ja schon die Ökosteuer....und was wurde daraus? Biosprit!!!!!

Wenn man ihn statt mit Raps mit Hanf herstellen würde, wäre sogar dieses Konzept vielversprechend. Dazu müsste Hanf jedoch ohne jegliche Auflagen frei wachsen dürfen. Das THC benötigt die Pflanze um ohne Chemie üppig wachsen zu können. Keine andere Pflanze produziert so viel Biomasse. Wie bereits erwähnt könnte nebst dem Öl das man für Biosprit ver(sch)wenden könnte, mit den Fasern der Sand und teilweise auch Armierungseisen in Beton ersetzt werden, womit viel CO2 gebunden werden könnte. Hier ist es das Volk das sich immer noch gegen diese Pflanze sträubt. Von den Kosten die im Gesundheitswesen eingespart werden könnten, weil diese Pflanze über 100mal weniger schädlich ist als der jetzt gerade wieder am Oktoberfest glorifizierte Alkohol, könnte man so manches sinnvolles Projekt finanzieren. Die Sturheit des Volkes ist Schuld an dieser Fehlleitung hin zum Alkohol. Puretanische Idealisten, konservative Spiesser ohne jeglichen innovativen Geist, die einem nichts gönnen sind ein wesentlicher Grund dafür, dass sich nichts bewegt!
was machte die Forschung in den letzten 30 Jahren??????

Sehr vieles ist am tun. Grundlagen für bessere Batterisysteme werden erarbeitet. Dass jetzt gerade noch nichts wirklich marktreiff ist, heisst nicht, dass nicht schon ein Grossteil des nötigen, zu bewältigenden Weges zurückgelegt wurde.....es wird also (zu Deiner Beruhigung) fleissig gerechnet, auch wenn das Ergebnis noch nicht da steht...
wieviel Regenwald wurde seither abgeholzt oder gebrandrodet????
Es braucht halt Zeit bis alles wohlorganisiert ist - soziale Sicherheit bei stabiler Bevölkerungsdichte gewährleistet werden kann. Den Wohlstand den wir durch Versklavung ärmerer Länder uns mit unserer Übermacht ergaunerten ist halt nicht der Weisheit letzter Schluss...
wieviele Kriege gab es seit den letzten 30 Jahren????
Es ist unser Konsumverhalten....kaufe Bezin = finanziere Krieg...
und zu Deutschland
wieviel Güterverkehr wurde auf die Schiene verlegt????
Wenn der Strassentransport steuerlich so benachteiligt wird, dass der Schienenverkehr lohneswerter wird, schreien auch wieder alle, weil sich das verteuernd auf schier alle Waren auswirkt.
wieviel Öffentliche Verkehrsmittel wurden abgeschafft???
wieviel Bahnstrecken wurden still gelegt???
"Vermutlich" weil sich zu viele ein Auto kauften und dieses an Stelle der Bahn benutzen.
wieviele Firmen sind wegen Umweltauflagen ins Ausland gegangen????
Umweltauflagen sind ja von uns so gewollt. Greenwashing...den Dreck machen und haben dann die anderen...zumindest zum Schein. Der Jeans für 10€ sieht man das ja nicht an und sie wird gekauft....weil man ja kein Geld hat, mangels Arbeitsplätzen (zB in der Textilindustrie) muss man sich ja für die allerbilligste Jeans entscheiden. Am Anfang war aber der einzelne Konsument, der sich gegen die teurere umweltschonend landesintern produzierte Jeans entschied.
Auch hier ist also jeder einzelne Schuld, nicht Politiker und auch keine Grosskonzerne oder Kapitalisten.
wieviel Müll wird ins Ausland verfrachtet????
Nebst der Elite, die uns möglicherweise in falsche Bahnen zwängt und sich dabei teils übermässig bereichert, so ist doch das Konsumverhalten jedes Einzelnen der ausschlaggebenste Faktor ob und welche Art Müll entsteht und wieviel er bereit ist für dessen Entsorgung zu bezahlen.
wieviel Plastikverpackungen gibt es mittlerweile????
Auch da würde der Produzent nach Alternativen suchen, wenn die Ware so verpackt nicht gekauft würde, oder jeder Kunde wegen der Verpackung reklamieren würde.
und bitte, warum muss alles in so einem Übermass hergestellt werden....
ich glaube nicht, das es zur Revolte käme wenn weniger von allem produziert werden würde....
Die Nachfrage bestimmt das Angebot. Unsere ganze Erziehung, das Schulsystem... alles müsste umgestellt werden um andere Werte zu vermitteln.
Zumindest in der Erziehung hätte jeder die Möglichkeit andere Wege zu gehen, wenn er sich die Zeit dazu nimmt.
warum müssen Umweltfreundliche Dinge immer so teuer sein?????
Es sind noch Nischenprodukte. Umweltgerechte Herstellung und Vertriebt sind da noch teurer. Es braucht halt Überwindung die der Käufer anfangs aufbringen muss, oder besser viele Käufer, dann wirds mit der Zeit günstiger. Hanfkleider wären nicht nur viel langlebiger als jene aus Baumwolle, sondern auch günstiger produzierbar, wenn Hanf denn nicht wegen seinen anderen wohltuenden Wirkungen argen Restriktionen unterworfen wäre... ; ) !
und warum werden alle Geräte heute so hergestellt das man sie nicht mehr selber reparieren kann und weg geschmissen werden müssen....
wer sind denn die Treiber???? wer sind die Macher????
Treiber sind jene Konsumenten die statt auch auf die Reparierbarkeit, nur auf den Preis achten und die Macher sind jene, die diesem unbekümmerten Billigbillgkäufer das Verlangte liefern.
wieviele Alternativen werden uns angeboten..
Wo keine Nachfrage - da kein Angebot
...die für jeden bezahlbar wären???
Wie gesagt brauchts Überwindung, dann wirds günstiger, jedoch nie so günstig, wie das wofür anderswo Menschen und Natur einen zu hohen Preis zahlen mussten. Jeder Einzelne muss sich also über die wahren Kosten die ein Produkt verursacht im Klaren sein und entscheiden, ob er das mit dem Kauf unterstützen will.
der Strom in Deutschland wird bald unbezahlbar, was für Alternativen haben wir????
Solarzellen werden immer günstiger, so dass die entfallenen Subventionen mittlerweile mehr als ausgeglichen sind oder wie wärs zB mit einem solchen ästetisch korrekten Windrad?
Sich in Komunen zusammenschliessen und was auf die Beine stellen...eine Biogasanlage für Strom und Fernwärme, ein Wind- oder Solarpark...das sind alles Möglichkeiten um zu bezahlbarem Ökostrom zu gelangen.
die Menschen wollen mehr für die Umwelt tun aber man muss uns auch die Möglichkeit dazu geben, dafür ist Politik ja da.
Politik kann nicht zaubern und ist oft auch selbstgefällig....selbstgefällig können die eben erwähnten Komunen aber auch sein!
es geht nicht an, das nur bestimmte einen Nutzen haben und der Rest kann schaun wo er bleibt.....das finde ich zutiefst unmenschlich und das meine ich für die ganze Menschheit....
Ja es ist vieles unfair aufgezogen, verzogen, wenn Erziehung und Bildung weiterhin nur auf kurzfristige Gewinnoptimierung ausgerichtet wird.
Wenn Wir nicht damit anfangen, das zu ändern, wer dann?!
und das man ständig den Bürgern für alles die Schuld gibt zeigt doch wie Korrupt und Unmenschlich die Verantwortlichen agieren....
Alle Politiker waren einmal Kinder, die auf eine bestimmte Art erzogen und gebildet wurden....^^
Wie lange wird es dauern, bis man uns mitteilt, das der von Menschen gemachte Klimawandel nicht mehr aufzuhalten ist?
Es mitgeteilt zu kriegen reicht offensichtlich nicht aus....es muss jeder mit eigenen Augen sehen.
Ich fürchte es ist ausser Kontrolle geraten, unser weltweit exportiertes "Wohlstands"modell....
ich schätze mal so lange bis man keinen Wirtschaftlichen und Politischen Nutzen mehr daraus ziehen kann...
wohl wahr :(
und in dieser Zeit geht unsere Umwelt den Bach runter...und dann haben wir wieder ein neues Thema, nämlich den Umweltschutz der heute kaum erwähnt wird...
Dass dort wo es am meisten brennt auch am energischsten zu löschen versucht wird ist für mich verständlich...mit einem irreversibel gekippten Klima ist nämlich wirklich nicht zu spassen. Ein gertetteter Urwald bringt nicht viel, wenn man letzlich mit ihm gemeinsam gegrillt wird...also muss primär der Grill (das sich erwärmende Klima) abgestellt werden. Leider haben wir bei der Passivität der Menschen und der Macht der Mächtigen nur die Wahl zwischen dem grösseren- oder dem kleineren Übel.
ach ja und die Kriege....wer demonstriert gegen die Kriege auf der Welt????
Mitunter auch Menschen die mit ihrer konservativen Einstellung dafür sorgen, dass mit Drogengeld Kriege finanziert werden und auch Menschen die an der Tankstelle ihren Kriegsfinanzierungsbeitrag abliefern und schliesslich auch solche, die Dinge konsumieren, welche weder menschen- noch umweltgerecht produziert wurden.
nun ja, vielleicht ist diese kriegerische Umwelt und Klimaverschmutzung nur VT......
VT = Vorübergehendes Trauma?

bestimmt! (y)
 
Wenn man ihn statt mit Raps mit Hanf herstellen würde, wäre sogar dieses Konzept vielversprechend. Dazu müsste Hanf jedoch ohne jegliche Auflagen frei wachsen dürfen. Das THC benötigt die Pflanze um ohne Chemie üppig wachsen zu können. Keine andere Pflanze produziert so viel Biomasse. Wie bereits erwähnt könnte nebst dem Öl das man für Biosprit ver(sch)wenden könnte, mit den Fasern der Sand und teilweise auch Armierungseisen in Beton ersetzt werden, womit viel CO2 gebunden werden könnte. Hier ist es das Volk das sich immer noch gegen diese Pflanze sträubt. Von den Kosten die im Gesundheitswesen eingespart werden könnten, weil diese Pflanze über 100mal weniger schädlich ist als der jetzt gerade wieder am Oktoberfest glorifizierte Alkohol, könnte man so manches sinnvolles Projekt finanzieren. Die Sturheit des Volkes ist Schuld an dieser Fehlleitung hin zum Alkohol. Puretanische Idealisten, konservative Spiesser ohne jeglichen innovativen Geist, die einem nichts gönnen sind ein wesentlicher Grund dafür, dass sich nichts bewegt!

Sehr vieles ist am tun. Grundlagen für bessere Batterisysteme werden erarbeitet. Dass jetzt gerade noch nichts wirklich marktreiff ist, heisst nicht, dass nicht schon ein Grossteil des nötigen, zu bewältigenden Weges zurückgelegt wurde.....es wird also (zu Deiner Beruhigung) fleissig gerechnet, auch wenn das Ergebnis noch nicht da steht...

Es braucht halt Zeit bis alles wohlorganisiert ist - soziale Sicherheit bei stabiler Bevölkerungsdichte gewährleistet werden kann. Den Wohlstand den wir durch Versklavung ärmerer Länder uns mit unserer Übermacht ergaunerten ist halt nicht der Weisheit letzter Schluss...

Es ist unser Konsumverhalten....kaufe Bezin = finanziere Krieg...

Wenn der Strassentransport steuerlich so benachteiligt wird, dass der Schienenverkehr lohneswerter wird, schreien auch wieder alle, weil sich das verteuernd auf schier alle Waren auswirkt.

"Vermutlich" weil sich zu viele ein Auto kauften und dieses an Stelle der Bahn benutzen.

Umweltauflagen sind ja von uns so gewollt. Greenwashing...den Dreck machen und haben dann die anderen...zumindest zum Schein. Der Jeans für 10€ sieht man das ja nicht an und sie wird gekauft....weil man ja kein Geld hat, mangels Arbeitsplätzen (zB in der Textilindustrie) muss man sich ja für die allerbilligste Jeans entscheiden. Am Anfang war aber der einzelne Konsument, der sich gegen die teurere umweltschonend landesintern produzierte Jeans entschied.
Auch hier ist also jeder einzelne Schuld, nicht Politiker und auch keine Grosskonzerne oder Kapitalisten.

Nebst der Elite, die uns möglicherweise in falsche Bahnen zwängt und sich dabei teils übermässig bereichert, so ist doch das Konsumverhalten jedes Einzelnen der ausschlaggebenste Faktor ob und welche Art Müll entsteht und wieviel er bereit ist für dessen Entsorgung zu bezahlen.

Auch da würde der Produzent nach Alternativen suchen, wenn die Ware so verpackt nicht gekauft würde, oder jeder Kunde wegen der Verpackung reklamieren würde.

Die Nachfrage bestimmt das Angebot. Unsere ganze Erziehung, das Schulsystem... alles müsste umgestellt werden um andere Werte zu vermitteln.
Zumindest in der Erziehung hätte jeder die Möglichkeit andere Wege zu gehen, wenn er sich die Zeit dazu nimmt.

Es sind noch Nischenprodukte. Umweltgerechte Herstellung und Vertriebt sind da noch teurer. Es braucht halt Überwindung die der Käufer anfangs aufbringen muss, oder besser viele Käufer, dann wirds mit der Zeit günstiger. Hanfkleider wären nicht nur viel langlebiger als jene aus Baumwolle, sondern auch günstiger produzierbar, wenn Hanf denn nicht wegen seinen anderen wohltuenden Wirkungen argen Restriktionen unterworfen wäre... ; ) !

Treiber sind jene Konsumenten die statt auch auf die Reparierbarkeit, nur auf den Preis achten und die Macher sind jene, die diesem unbekümmerten Billigbillgkäufer das Verlangte liefern.

Wo keine Nachfrage - da kein Angebot

Wie gesagt brauchts Überwindung, dann wirds günstiger, jedoch nie so günstig, wie das wofür anderswo Menschen und Natur einen zu hohen Preis zahlen mussten. Jeder Einzelne muss sich also über die wahren Kosten die ein Produkt verursacht im Klaren sein und entscheiden, ob er das mit dem Kauf unterstützen will.

Solarzellen werden immer günstiger, so dass die entfallenen Subventionen mittlerweile mehr als ausgeglichen sind oder wie wärs zB mit einem solchen ästetisch korrekten Windrad?
Sich in Komunen zusammenschliessen und was auf die Beine stellen...eine Biogasanlage für Strom und Fernwärme, ein Wind- oder Solarpark...das sind alles Möglichkeiten um zu bezahlbarem Ökostrom zu gelangen.

Politik kann nicht zaubern und ist oft auch selbstgefällig....selbstgefällig können die eben erwähnten Komunen aber auch sein!

Ja es ist vieles unfair aufgezogen, verzogen, wenn Erziehung und Bildung weiterhin nur auf kurzfristige Gewinnoptimierung ausgerichtet wird.
Wenn Wir nicht damit anfangen, das zu ändern, wer dann?!

Alle Politiker waren einmal Kinder, die auf eine bestimmte Art erzogen und gebildet wurden....^^

Es mitgeteilt zu kriegen reicht offensichtlich nicht aus....es muss jeder mit eigenen Augen sehen.
Ich fürchte es ist ausser Kontrolle geraten, unser weltweit exportiertes "Wohlstands"modell....

wohl wahr :(

Dass dort wo es am meisten brennt auch am energischsten zu löschen versucht wird ist für mich verständlich...mit einem irreversibel gekippten Klima ist nämlich wirklich nicht zu spassen. Ein gertetteter Urwald bringt nicht viel, wenn man letzlich mit ihm gemeinsam gegrillt wird...also muss primär der Grill (das sich erwärmende Klima) abgestellt werden. Leider haben wir bei der Passivität der Menschen und der Macht der Mächtigen nur die Wahl zwischen dem grösseren- oder dem kleineren Übel.

Mitunter auch Menschen die mit ihrer konservativen Einstellung dafür sorgen, dass mit Drogengeld Kriege finanziert werden und auch Menschen die an der Tankstelle ihren Kriegsfinanzierungsbeitrag abliefern und schliesslich auch solche, die Dinge konsumieren, welche weder menschen- noch umweltgerecht produziert wurden.

VT = Vorübergehendes Trauma?

bestimmt! (y)

Danke, das Du dir so viel mühe gemacht hast zu antworten.....leider kann ich Dir in vielen Punkten nicht zustimmen, da sind wir doch zu verschiedener Meinung....
 
Werbung:
hier ein Bericht aus den Öffentlich Rechtlichen Medien zum Fracking in Deutschland
der NDR hat diese Doku gemacht....


hier ein Ausschnitt aus einem Zeitungsbericht der betroffenen Region und hier der Link zum vollständigen Zeitungsbericht
https://www.weser-kurier.de/region/wuemme-zeitung_artikel,-Erdgasfirmen-angezeigt-_arid,580997.html

"Landkreis Rotenburg. Weil noch immer giftiges Lagerstättenwasser aus der Erdgasförderung ins Erdreich verpresst wird, hat der Wilstedter Kreistagsabgeordnete Manfred Damberg Strafanzeige erstattet. "Millionen Liter des mit hochgiftigen Stoffen verunreinigten Abwassers werden seit Jahren ins Grundwasser gepumpt. Das verpresste Abwasser enthält Giftstoffe, die auf keinen Fall ins Grundwasser gelangen dürfen", so der studierte Chemiker."
_______________________________________​

und hier eine Doku von ARTE über das Fracking in den USA....Bush hat in seiner Amtszeit alle Umweltgesetze für nichtig erklärt und so der Öl und Gasindustrie Tür und Tor geöffnet....


ich habe beide Dokus ausgesucht, da sie sich sehr ähnlich sind im Umgang mit Klima und Umweltschutz und am Desinteresse der betroffen Menschen die an den Folgen zu leiden haben....

ich wusste bis heute nicht das es schon seit vielen Jahren Fracking in Deutschland gibt und bin nur darauf gestoßen weil am Schluß des Arte-Berichts ein großes Schiefervorkommen in Europa erwähnt wurde

und hier noch 2 Links vom Gesetzt der Bundesregierung zum Fracking
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/kein-fracking-in-deutschland-321100

https://www.bmu.de/faq/warum-gelten...nventionelles-und-unkonventionelles-fracking/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben