Der von Menschen gemachte Klimawandel

Menschen, die sich an Kindern abreagieren müssen, sind sicherlich nicht für irgendwas zu gebrauchen. Schon gar nicht für die Bewältigung einer Bedrohung, wie es der Klimawandel darstellt. Egal, ob menschengemacht oder nicht.
Es war doch höchste Zeit, dass jemand wie Greta auf der Bildfläche erschien, nachdem die wissenschaftlichen Fakten schon Jahre auf dem Tisch lagen und ignoriert wurden.
Jetzt wird sie wohl zur personifizierten Bedrohung für die, die ihr Schnitzel und die Kurztrips nach Barcelona und NY in Gefahr sehen.
Und wie so oft: "Feste druff", statt Selbstreflexion...
 
Werbung:
Das Greta-Bashing kommt ausschließlich von rechts, sowohl von Usern, die sich in den Foren rumtreiben und ihre unterirdischen Attacken fahren, als auch von rechten Gazetten und Portalen wie Junge Freiheit, EpochTimes und PI-News.

Eine sachliche Auseinandersetzung mit FfF findet nicht statt.
 
Wäre es nicht viel gescheiter gemeinsam nach Lösungen zu suchen? Egal, ob menschengemacht oder nicht menschengemacht?

Die Ursache des Klimawandels ist allerdings eine essentielle Information, die nenötigt wird, um Lösungen effektiv suchen zu können. Die Lösungen, die den aktuellen menschengemachten Klimawandel bremsen, sind andere, als wenn der Klimawandel nicht menschengemacht wäre.
 
Und das macht es einfacher ihre Gegner (bzw. jeden, der zumindest weniger Grund zur Panik sieht als Greta selber) zu diskreditieren. Man stellt quasi jemanden hin, minderjährig, weiblich, autistisch, und voller Sorge über die Zukunft, und die Kritiker dürfen sich daran abarbeiten und sehen entsprechend schlecht aus, weil Kritik an einer autistischen Jugendlichen (die teilweise wie ein Kind wirkt) schlicht nicht gut aussieht.

Doch, das wäre sehr einfach, wenn es denn wirkliche sachliche und auch ordentlich fundierte Argumente gäbe. Dann kann man sich daneben stellen und DAS ordentlich präsentieren.

Und ich meine wirkliche Argumente und kein sinngemäßes: "Wird schon nicht so schlimm sein, die Vorteile werden sicher die Nachteile überwiegen, und die Modelle sind alle sicher falsch."
 
Doch, das wäre sehr einfach, wenn es denn wirkliche sachliche und auch ordentlich fundierte Argumente gäbe. Dann kann man sich daneben stellen und DAS ordentlich präsentieren.

Und ich meine wirkliche Argumente und kein sinngemäßes: "Wird schon nicht so schlimm sein, die Vorteile werden sicher die Nachteile überwiegen, und die Modelle sind alle sicher falsch."

Es geht hier um den Effekt auf die Gesamtdiskussion. Greta ist überhaupt keine Expertin (schon gar nicht auf dem Level), genauso wie Jeanne d’Arc keine Militärexpertise hatte. Selbst wenn alle Nichtalarmisten (ich bin kein Skeptiker, ich denke lediglich, dass radikale Maßnahmen und Gretas Panik fehl am Platze sind) nur sachlich argumentieren würden, "gewinnt" Greta im öffentlichen Diskurs, allein dadurch, dass man ihren Gegnern vorwirft gegen ein idealistisches junges Mädchen vorzugehen. Die Rollen sind klar verteilt, und genau das wollte man. Wie eben bei Jeanne d’Arc oder im Nazifilm "Jud Süß" das Mädchen usw. Das ist ganz deutlich ein Spiel mit den Emotionen. Und wenn Greta eine "Expertin" ist, ist das ein Zeichen, dass es nicht mehr um Fakten sondern um Emotionen geht, und speziell gehen soll. Und natürlich weiß man auch (und das ist nicht zu ändern), dass sich nicht jeder Skeptiker, und auch nicht jeder Lukewarmer (meine Position) fair verhalten wird, und das wird dazu genutzt die ganze Gegenseite schlecht darzustellen.

Und das ist auch alles kein Zufall. Sie ist und war ein Schulmädchen, ohne jede vorherige Expertise oder gesellschaftliche Position. Dass sie die Gallionsfigur geworden ist, war natürlich genau so gewollt. Natürlich wurde sie entdeckt, weil sie in das gewollte Schema (fast wie ein Kind, weiblich, autistisch) hereingepasst hat, und insofern glaubt sie das durchaus alles selber. Aber deshalb ist sie nicht in aller Munde, sondern weil Leute das so wollten.
 
Dass sich das Klima wandelt ist Fakt. Dass dieser Wandel das Leben von Tieren, Pflanzen und Menschen auf der Erde bedroht ist ebenfalls Fakt.

Ich würde sagen, der Klimawandel ist Bestandteil unseres Planeten.....

in der Evolutionsgeschichte starben immer wieder Pflanzen und Lebewesen aus und neue kamen....
es gibt auf diesem Planeten keinen Anspruch auf Überleben von Arten....im besten Fall eine Anpassung....
das ist alles Natürlich....

Unnatürlich ist, was der Mensch mit seinem Verstand vernichtet....und somit alles Leben bedroht....
durch die Ausbreitung und Ausweidung unserer Erde, verdrängen wir immer mehr Tiere und Pflanzen aus ihren Lebensräumen....
zusätzlich verschmutzen und vergiften wir unseren Lebensraum und den der Tiere und Pflanzen...

Dann gibt es nur noch die Diskussion von Menschen gemacht oder nicht von Menschen gemacht.

ich denke, das dies keine Rolle mehr spielt....der Klimawandel ist schon seit längerem im Gange und wir müssen uns eingestehen, das wir darauf keinen Einfluss haben.....der Mensch ist es gewöhnt alles zu beherrschen aber beim Klima sind uns doch Grenzen gesetzt.....

Mal angenommen, es gäbe plötzlich den ultimativen Beweis, dass der Mensch an dem Klimawandel nicht beteiligt ist. Was dann? Lehnen sich dann alle, die schon immer wußten, dass wir nicht schuldig oder zumindest nicht mitschuldig sind, bequem zurück?

ich glaube nicht das es darum geht wer Recht oder nicht Recht hat.....es geht eher darum, der Wirtschaft mit ihrem Raubbau Einhalt zu gebieten.....
durch den Klimawandel sind unsere Ökosysteme sehr anfällig geworden und brauchen daher unseren besonderen Schutz....
aber nichts geschieht....die Ökosteuer hat nichts gebracht und die CO² Steuer wird genauso wenig bringen, ist mehr oder weniger ein Ablasshandel....
während der Ökosteuer kam der Biosprit und wie wurden wir damals belogen in Sachen Umweltfreundlich....
es war eine riesen Umweltschweinerei....
und jetzt erleben wir das gleiche wieder mit dem Lithiumabbau.....

Biogasanlagen sind die gleiche Lüge.....es werden heute riesige Flächen Mais angebaut um sie in Biogasanlagen zu bringen....der Boden wird unnötig ausgelaugt und zerstört und Grundnahrungsmittel werden verheizt....

zum Anderen, wandern viele Firmen ins Ausland ab wo die Umweltbestimmungen nicht zu streng sind....
es wäre so einfach hier Gesetze zu erlassen, wo in jedem Land dieser Erde die gleichen Umweltauflagen gelten....

es müssten alle Umweltgifte verboten werden.....genauso wie die Massenproduktionen jeglicher Art.....

es müssten mehr Öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung gestellt werden, mit denen man auch billiger fahren kann als mit einem Auto....es kann nicht sein das immer alles Gewinn abwerfen muss....früher wurde das von Steuergelder bezahlt und heute werden mit diesen Geldern Banken gerettet die sich verzockt haben....oder in irgend welche Prestigeobjekte nutzlos verschleudert....

der Wahnsinn an Plastikverpackungen usw.

man hat über mehrere Generationen die Menschen zur Verschwendung "erzogen" und heute werden hauptsächlich Kinder und Jugendliche massiv beworben....
wir werden ständig über die Medien animiert mehr zu konsumieren wegen der Wirtschaft....
das ist alles ein Widerspruch wenn man gleichzeitig alles vorgehalten bekommt....

nun ja....mit jeden Fortschritt mehr den wir machen, werden wir die Welt immer schneller zugrunde richten...
 
Weltklimabericht 2019

Weltklimabericht„Eine Welt, die wir nicht wiedererkennen würden“
25. September 2019

Der 900 Seiten lange Sonderbericht wurde heute in Monaco vorgestellt. Er legt dar, dass der Anstieg des Meeresspiegels sich deutlich beschleunigt hat und warnt unter anderem, dass künftig zahlreiche Metropolen jedes Jahr von Wetterextremen wie etwa Überschwemmungen betroffen sein könnten.

https://www.deutschlandfunk.de/welt...edererkennen.2932.de.html?drn:news_id=1052965



Die Erde erwärmt sich schneller und mit schwereren Folgen als bisher angenommen. Das geht aus dem über 728 Seiten starken Sonderbericht hervor, den der IPCC im Oktober 2018 veröffentlichte. Er zeigte, welche Folgen bereits eine Aufheizung der Erde um 1,5 Grad hat. Dazu haben rund neunzig Autoren und 250 weitere Wissenschaftler etwa 6.000 Klimastudien ausgewertet.

https://www.br.de/klimawandel/weltklimabericht-weltklimarat-ipcc-klimawandel-100.html
 
Ob Kind oder nicht, es gibt gewisse Grenzen, die keiner überschreiten sollte.
Diese werden aber, Greta Thunberg betreffend, allerdings nicht nur sie, ständig überschritten.
Das scheint ganz normal geworden zu sein.
Sollte es aber nicht.

Gruß

Luca

das ist richtig aber viel schlimmer noch ist, das die Eltern es zulassen.....
 
Werbung:
Mont-Blanc-Massiv Gletscher droht einzustürzen
Stand: 25.09.2019 16:35 Uhr


Im Mont-Blanc-Massiv bewegen sich Teile eines schmelzenden Gletschers auf ein Tal in den italienischen Alpen zu. Experten befürchten den Abbruch massiver Eismassen. Eine Zugangsstraße wurde gesperrt.


Wegen steigender Temperaturen drohen auf der italienischen Seite des Mont-Blanc-Massivs Teile eines Gletschers einzustürzen - nun hat die Gemeinde Courmayeur eine nächtliche Sperre für eine Zugangsstraße am Planpincieux-Gletscher verhängt. Besucher dürfen sich vorerst nicht mehr direkt unterhalb des Gletschers aufhalten.

Nach den Angaben eines Sprechers des Bürgermeisters könnten bis zu 250.000 Tonnen Gletschermasse herunterbrechen. Medienberichte, nach denen Courmayeur selbst betroffen sein könnte, wies er aber als "apokalyptisch" zurück. An dem Gletscher soll nun ein Radar zur Überwachung angebracht werden. Dabei soll mit Fotos die Bewegung der Eismassen beobachtet werden.

https://www.tagesschau.de/ausland/gletscher-127.html
 
Zurück
Oben