Der von Menschen gemachte Klimawandel

Sie löste jedenfalls sehr unterschiedliche Reaktionen aus. :D


Wenn das Greta lächerlich machen sollte, ging es aber voll nach hinten los.
Das einzig lächerliche ist der Typ selbst.
Im Gegensatz zu Greta (zumindest von Alter und Aussehen her) ein gestandener Mann und lässt sich in Wortwahl und Tonfall so unterirdisch gehen, dass man sich nur noch fremdschämen kann.

Das Brathendl wieder rauswürgend,
der Crowley :3puke:
 
Werbung:
.

Der Crowley schaut im Internet - den Mann, der gar nicht nett,
jedoch zuvor verspeiste er in Sankt Wendel - ein Brathendl,
übelerregend des Typens Tirade - das Brathendl war nicht fett,
so musste heraus, kurz hinter Sankt Wendel - das Brathendl.

:blume:
 
Dass sich das Klima wandelt ist Fakt. Dass dieser Wandel das Leben von Tieren, Pflanzen und Menschen auf der Erde bedroht ist ebenfalls Fakt.

Dann gibt es nur noch die Diskussion von Menschen gemacht oder nicht von Menschen gemacht.

Mal angenommen, es gäbe plötzlich den ultimativen Beweis, dass der Mensch an dem Klimawandel nicht beteiligt ist. Was dann? Lehnen sich dann alle, die schon immer wußten, dass wir nicht schuldig oder zumindest nicht mitschuldig sind, bequem zurück?

Sagen sie dann "Wußte ich es doch, wir sind nicht schuld. Jetzt müssen wir auch nicht nach einer Lösung suchen. Ist mir egal, wenn meine Kinder und Enkel verrecken. Hauptsache, ich komme noch durch."

Wäre es nicht viel gescheiter gemeinsam nach Lösungen zu suchen? Egal, ob menschengemacht oder nicht menschengemacht?

Ok, dann gibt es natürlich noch diejenigen, die nicht wahrhaben wollen, dass sich das Klima ändert.
Was, die Polkappen schmelzen? Ja und?
Die freuen sich dann über die heißen Sommer. Hauptsache schön braun.
Wasserknappheit? Lächerlich. Bei mir kommt genug Wasser aus dem Rasensprenger. Wo soll denn da eine Wasserknappheit sein?
Bienensterben? Na und, ich esse keinen Honig.

Die sind so dämlich, dass man sie sowieso abschreiben kann.

Und die anderen? Das sind erwachsene Menschen, die sich an einem sechzehnjährigen Kind abreagieren müssen. Glaubt jemand, dass so einer in irgendeiner Weise zur Rettung des Klimas beitragen kann?
Nein, kann so ein Dummdödel nicht.

Menschen, die sich an Kindern abreagieren müssen, sind sicherlich nicht für irgendwas zu gebrauchen. Schon gar nicht für die Bewältigung einer Bedrohung, wie es der Klimawandel darstellt. Egal, ob menschengemacht oder nicht.

Warum Aufmerksamkeit und Lebenszeit an solche Dumpfbacken verschwenden? Klüger werden die sowieso nicht mehr.
 
:lachen:

Der Thread "Tagesdosis" ist zu keinem anderen Zweck ins Leben gerufen als zu dem des Herrscherlobes. Und zwar so penetrant, dass ich die Einführung einer GOLDENEN ARSCHBACKE für 1000 Meter Arschkriechen angeregt habe:

https://www.esoterikforum.at/threads/tagesdosis.221734/page-58#post-6428819

Dass ausgerechnet du so tust, als wäre nichts gewesen, ist der absolute Übergag.:ROFLMAO:

Nun gut, Gerade deswegen wird es ja so interessant zu beobachten, wie du hier weiter agierst, nachdem Russland seine Position der Klimaleugnung aufgegeben hat.

also du schreibst manchmal kommentare..:D
nur weil mir nicht gefällt wie der westen mit russland und Putin umgeht?
genaus gefällt es mir nicht wie der westen mit dem iran umgeht...bin ich jetzt ein arschkriecher des irans oder ein Rohanihöriger?..
oder vieleicht ein arschkriecher des gesamten nahen ostens, weil mir ebenso nicht passt wie der westen sich diesen ländern gegenüber verhält?

und was soll dies jetzt damit zu tun haben wenn Putin dem Klimaabkommen von paris beitreten will?
 
.

Worauf es ankommt ist nicht,
ob wir daran glauben das der Klimawandel
Menschen gemacht ist oder auch nicht oder zu wie viel % ,
sondern dass wir uns bemühen

sorgsam mit der Erde umzugehen.

Unser Verantwortungsbewusstsein sollte dieses vorgeben.

Und wenn wir das machen,
braucht keiner dem Anderen vorzuwerfen
die geistigen Fähigkeiten wären etwas weniger entwickelt.

Das Schlagwort ist also
Verantwortungsbewusstsein.

Lasst uns damit und dadurch leben.

:blume:
 
Menschen, die sich an Kindern abreagieren müssen

mir wurde heute hier erklärt, Greta ist kein Kind und wer es als Kind betitelt macht sie bewusst klein,

also kann ich sagen:
Greta ist kein Kind mehr, sie hat sich bewusst in die öffetnlichkeit getellt und somit ist sie Ziel von dem einen und anderen, ob positiv oder negativ.
 
mir wurde heute hier erklärt, Greta ist kein Kind und wer es als Kind betitelt macht sie bewusst klein,

also kann ich sagen:
Greta ist kein Kind mehr, sie hat sich bewusst in die öffetnlichkeit getellt und somit ist sie Ziel von dem einen und anderen, ob positiv oder negativ.

Ob Kind oder nicht, es gibt gewisse Grenzen, die keiner überschreiten sollte.
Diese werden aber, Greta Thunberg betreffend, allerdings nicht nur sie, ständig überschritten.
Das scheint ganz normal geworden zu sein.
Sollte es aber nicht.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Ob Kind oder nicht, es gibt gewisse Grenzen, die keiner überschreiten sollte.
Diese werden aber, Greta Thunberg betreffend, allerdings nicht nur sie, ständig überschritten.
Das scheint ganz normal geworden zu sein.
Sollte es aber nicht.

Gruß

Luca

Klar, ich bin hier im Forum wirklich nicht die Person, die persönlich wird. Und insofern sehe ich das prinzipiell auch so (wobei du teilweise auf dich selber schauen könntest auch).

Trotzdem spielen "Greta-Anhänger" da auch gerne ein Spiel, bzw. es ist für mich nicht zufällig, dass sie zum Aushängeschild geworden ist.

Die engagierte Jugendliche, die für die Zukunft steht, ein perfektes Image. Siehe auch: https://www.esoterikforum.at/thread...-will-wird-gehasst.228957/page-9#post-6524569

Und das macht es einfacher ihre Gegner (bzw. jeden, der zumindest weniger Grund zur Panik sieht als Greta selber) zu diskreditieren. Man stellt quasi jemanden hin, minderjährig, weiblich, autistisch, und voller Sorge über die Zukunft, und die Kritiker dürfen sich daran abarbeiten und sehen entsprechend schlecht aus, weil Kritik an einer autistischen Jugendlichen (die teilweise wie ein Kind wirkt) schlicht nicht gut aussieht.

Dazu kommen dann Idioten, die eben auch noch persönlich beleidigend werden gegen sie (was zu erwarten war), und die diskreditieren sich (und ihre Mitstreiter indirekt) dann noch mehr. Und auch damit konnten die Leute rechnen, die sie hochgebracht haben. Sie ist das gute Gesicht, die Jeanne d’Arc für den Klimaalarmismus, und den Kritikern bleibt dann fast nur noch die Rolle des Schurken.
 
Zurück
Oben