Was ist eigentlich aus dem sauren Regen und den damit einhergehenden Waldsterben der 80er Jahre geworden?
Immer noch schlimm und es war nicht der Regen alleine
Hier Text teile
Zunächst einmal wurde in den 80er Jahren nicht nur diskutiert, sondern gehandelt. Bereits Anfang 1980 wurden erste rechtliche Regelungen verabschiedet, die zunächst den Schwefeldioxid-Ausstoß aus Fabrikanlagen begrenzten. Auch den Autoabgasen wurde mit der Einführung des zunächst umstrittenen Katalysators zu Leibe gerückt, seit 1989 werden Neuwagen nur noch mit Kat zugelassen.
Doch das allein kann die Gesundung wohl nicht. 20 Jahren intensiver Forschung steht auch fest, dass die Bäume damals nicht nur unter dem "Sauren Regen" litten, sondern auch durch einige überaus trockene Sommer und einen extremen Winter in Mitleidenschaft gezogen wurden. Hinzu kam die forstwirtschaftlich bedingte Umwandlung vieler Wälder in ökologisch instabilere Monokulturen mit nur einer einzigen Baumart. Weitere Beeinträchtigungen durch Luftschadstoffe wie das Ozon, Nährstoff-Mangelerscheinungen und Insektenbefall gaben den Bäumen den Rest.
Unser Wald ist also immer noch schwer krank. Heute wie damals ist eine Mischung aus natürlichen und menschlichen Einflüssen dafür verantwortlich. Dazu zählen die Pflanzung falscher Baumarten, die vielerorts noch vorherrschenden Monokulturen, die unverändert hohen Belastungen mit Luftschadstoffen aus Verkehr und Landwirtschaft sowie der unbestreitbare Klimawandel. Damit der Wald eine Chance hat, sich auf diese Veränderungen einzustellen und nicht wieder auf das Sterbebett zurück zu sinken, müssen wir diese Belastungen entschieden reduzieren.
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/waelder/lebensraum-wald/03998.html
Noch ein anderer Text dazu
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2893.html
Wie ihr seht etwas was man zerstört hat kann man nicht mal in einer Generation wieder gut machen...wenn der Afrikanische Urwald wirklich sterben sollte dann mal Prost und Cu du schöne Welt..
Dann haben wir nicht nur ein co2 Problem sondern such ein sauerstoff Problem...nee Stopp ...