Der von Menschen gemachte Klimawandel

Nein, wir nicht, die Brasilianer müßten es tun.
Und warum tun sie es nicht? Von der Holzwirtschaft leben vermutlich eine Menge Leute dort.


Daass die Regenwälder rasend abgeholzt werden liegt an glabalen Witschaftsinteressen, und Brasielien allein kann das nicht änderen. Diese Interessen zu durchbrechen ginge nur Global, wenn Politiker nicht von heute auf morgen, sondern für grösseren Massstab verantwortlich wären....Solche Politiker gibt es leider nicht. "Nach uns ist die Sinnflut", so denken Politiker...irgendwann wird es zu spät sein...

Shimon
 
Werbung:
Stichwort Wasserknappheit / Dürren:

8. August 2019, 07:05 Uhr

Wüstenbildung "Wenn das Ökosystem kippt, hilft auch kein Regen mehr"

640x360


Interview von Hanno Charisius

Am Donnerstag veröffentlicht der Weltklimarat IPCC einen Bericht, der beschreibt, wie sich die Erderwärmung auf die Landflächen auswirkt. Immer mehr Landschaften könnten sich von Kohlenstoffspeichern in Treibhausgasquellen verwandeln und die Erwärmung beschleunigen. Die Pflanzenforscherin Anja Linstädter von der Universität Bonn untersucht Böden in Namibia und erklärt, was die Beobachtungen dort für den Rest der Welt bedeuten.

In Namibia verwandeln sich Graslandschaften in Wüsten. Was passiert da?

Es kommen immer mehrere ungünstige Faktoren zusammen, meist langjährige Dürren und eine Vorschädigung der Grasnarbe durch zu starke Beweidung. Wenn dieser Stress zu lange anhält, kann das Ökosystem kippen, dann hilft auch kein Regen mehr.

Auch in Deutschland?

Dass sich hier Weideland in Wüsten verwandelt hat, gab es zum Beispiel im Mittelalter, als Waldweiden so stark übernutzt worden sind, dass dort menschengemachte Halbwüsten entstanden. Die Lüneburger Heide ist ein Beispiel dafür. Das war sogar zu Zeiten, als wir noch keinen Klimawandel hatten und in einem Gebiet in Mitteleuropa, wo eigentlich genug Regen fällt.

https://www.sueddeutsche.de/wissen/...sicherheit-1.4555951?utm_source=pocket-newtab
In z.B Namibia trägt nicht nur die Klimaveränderung dazu bei das die Wüsten wachsen...sondern der Abbau seltener Erden der dort in hohen Masse seid einigen Jahren betrieben wird dazu bei das es so schnell geht.

Planung für Namibia
"
Große Investition im Bergbau




Die kanadische Firma ,Namibia Rare Earths‘ kündigte an, 95 Prozent der Firma Gecko Namibia aufkaufen zu wollen. Namibia Rare Earths hat bei Khorixas Schürfrechte für seltene Erden, die sehr wichtig für die Herstellung von unter anderem Smartphones, Hybrid-Fahrzeugen und Computern sind. Gecko Namibia entwickelt verschiedene Abbauhalden, darunter Kobalt in der Kunene-Region, Graphit bei Otjiwarongo, Tantalite bei Warmbad, ebenso Lithium, Zink und Gold. "

Diese seltene Erden sind jetzt sehr gefragt um Motoren von E-Auto zu bauen und auch für Windkraftanlagen..

"Für eine Tonne Lithium vertrocknen zwei Millionen Liter Wasser - in einer extrem trockenen Region"

Durch Litium abbau werden Wüsten trockener wie das geht hier eine sehr
Interessante Reportage

https://www.prosieben.de/tv/galileo...ich-der-lithium-abbau-auf-die-umwelt-aus-clip

Und für Kobalt
"
Nahe der Kobaltminen sind oft die Böden und das Wasser verseucht. Das entzieht den Bauern ihre Lebensgrundlage, denn sie brauchen für ihre Arbeit gesunde Äcker und Felder. Menschen, die im Umfeld der Metallminen wohnen, leiden oft an Lungenkrankheiten, hervorgerufen durch die Luftverschmutzung.

Auch die Minenarbeiter haben Sorgen, dass die Radioaktivität, die häufig von den Kobalt- und Tantalerzen ausgeht, ihnen gesundheitlich schaden kann. Hinzu kommen Krankheiten durch Staub und Schadstoffe. Das Fatale: Viele Kinder müssen in den Kobaltminen arbeiten. Oft arbeiten sie ohne Schutzkleidung. Keine Helme, keine Handschuhe, nur ein Meißel in der Hand. Eine Schule können sie nicht besuchen, sie schuften wie Erwachsene."

https://www.verbraucherzentrale.nrw...hstoffabbau-schadet-umwelt-und-menschen-11537

Und das sagt die Regierung zu den Zuständen.

https://www.welt.de/wirtschaft/arti...it-fuer-Elektroautos-nicht-ausschliessen.html

Ja wir haben uns nun eigene Quellen für Lithium gekauft und werden dadurch Umwelt von Bolivien zerstören...

Für die Herstellung von E-Autos...und Windrad...

Beim Abbau der seltenen Erden werden auch Unmengen von co2 freigesetz.

Nur mal so zu Info...was wir so tun...
 
Ziemlich alles was in den Aufbruch in der 60er Jahren in West-Deutschland gemacht wurden, ist abegschafft und rückgeging gemacht worden (langsam...aber sicher!)

Und was ist mit der angeblichen "friedlichen Revolution" in der DDR passiert? Das Neu Forum und was sie wolleten ist Geschichte. Davon abgesehen, dass es gar keine "Revolution" gegeben hat, warern die wichtigsten Ideen des Neuen Forums nicht mehrheitsfähig - und das Neue Forum ist "Geschichte"... Die fähigen Köpfe sind abgewandert, und die dort gebliben sind, wollen keine Demokratie sondern wollen .........Höcke. Dazu kommt: Auch die führende Köpfe der AfD im Osten stammen von Westen. Wenn man wirklich hinschaut merkt man schnell, dass die Wiederverinigung eigentlich eine Kolonisation ist, politisch wie wirtschaftlich. Fast alle Betriebe, die im Osten sind, werden von Wessies geführt. Grossen und ganzen sage ich dazu: Es war gut gemeint - und dumm gelaufen. Nur Westen hat etwas von der vereinigung profitiert. (Hier sind die wahre Gründe warum im Osten die AfD im Osten so stark ist ...:D)

Shimon
Ja hier im Osten sagen viele sie wollten weg von diktatur...sind aber in einer anderen Gelandet...viele empfinden das sogar als schlimmer jetzt als in der DDR gerade in den letzten 10 Jahren...da man sich aus ihrer Skcht nicht mal um den Menschen kümmert...einige Wünschen sich sogar das Putin einmaschiert und die Mauer wieder aufbaut...

So schlimm ist das Gefühl der Politik gegen über...

Bin ja erst vor kurzem in den Osten gekommen...habe vorher die Menschen sich nicht so verstanden...
 
Ja hier im Osten sagen viele sie wollten weg von diktatur...sind aber in einer anderen Gelandet...viele empfinden das sogar als schlimmer jetzt als in der DDR gerade in den letzten 10 Jahren...da man sich aus ihrer Skcht nicht mal um den Menschen kümmert...einige Wünschen sich sogar das Putin einmaschiert und die Mauer wieder aufbaut...
Die würden sich wundern.

Nur ein Beispiel, dann würden sie wieder anstehen für Orangen und Bananen
 
Na ja, aber wenn die Leute da wirklich so gläubig wären, würden sie sich andere Hobbys suchen und nur dann miteinander schlafen, wenn sie tatsächlich ein Kind wollen.
So religiös sind sie aber denn doch nicht.
Das versteh ich jetzt nicht. Ein Tier hat seine Zeit und wird läufig.

Der Mensch kann immer. Wie soll/darf er dann nur zum Kinder zeugen?

Hat das dieser große Gott gesagt, dass man nur darf zum Kindermachen?
 
Der Mensch kann immer. Wie soll/darf er dann nur zum Kinder zeugen?

Hat das dieser große Gott gesagt, dass man nur darf zum Kindermachen?


Soweit ich es verstanden habe, ist es ja grad nicht förderlich - zumindest für die Ausgewogenheit des Planeten - ständig und überall Kinder zu zeugen, sondern sich auf wenige zu beschränken.

Poppen mit Verhütungsmaßnahmen kann doch jeder, wie es ihm beliebt.

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das versteh ich jetzt nicht. Ein Tier hat seine Zeit und wird läufig.

Der Mensch kann immer. Wie soll/darf er dann nur zum Kinder zeugen?

Hat das dieser große Gott gesagt, dass man nur darf zum Kindermachen?
Soweit ich es verstanden habe, ist es ja grad nicht förderlich - zumindest für die Ausgewogenheit des Planeten - ständig und überall Kinder zu zeugen, sondern sich auf wenige zu beschränken.
Wieder mal an meinem Beitrag vorbei. So lange die Kirche Kirche Verhütung verbietet und steht so was nicht auch im Koran?
Mal die Sendung Baby, Baby gesehen? Solltest dir mal anschauen wer da die Weltbevölkerung aufstockt.

Keine Arbeit, aber Kinder jede Menge. Dabei bezahlt das Sozialamt die Verhütung, wenn man will.
 
Die würden sich wundern.

Nur ein Beispiel, dann würden sie wieder anstehen für Orangen und Bananen
Im Grunde ist die Idee sehr gut das nur eine gewisse Anzahl Produkte Import wird...dss führt Automatisch zu weniger Massenkonsum...weniger Verschwendung...und dazu das die die man hat auch Wertgeschätzt werden...und das weniger Dinge hergestellt werden...weniger Wälder gerodet...weniger Kinder Arbeit...und vielen anderen das ver

So eine Praktika würde auch die Forderungen des Weltklima Rates erfüllen...Sie wollen das weniger verschwendet wird...weniger gerodet wird...usw.

Hier ist zu beachten das die Menschen der Sowjetunion auch alle ein kleines Stück Land hatten einen Garten und sich so viel Selbstversorgen konnten....überal ob stadt oder Land das sieht man noch in ostdeutschen Städten-gemeinden usw überall in jeden Stadtgebiet sind viele kleingartenanlagen...die auch immer noch genutzt werden...heut zu tage natürlich eher als Freizeit Grundstück...aber es gibt genug für alle...

Der Selbstanbau hätte in der heutigen Zeit auch viele Vorteile fürs Klima und Umwelt...mehr grün weniger massenanbau...weniger Pestizide...die braucht man nicht wenn man vieles unterschiedliche anbau weil viele Pflanzen die Schädlinge anderer Pflanzen vertreiben ist ein such selbst helfender Kreislauf...und man braucht auch nicht die Masse...für die kalten Monate kann man viel einlegen oder einkochen...

Hühner kann man prima halten für Eier...und mehr mag Verzehr...klar man hätte nicht immer Fleisch aber auch weniger Fleisch essen ist eine Forderung des weltklimarates ...

In der DDR wurde Fleisch und somit auch die Tiere wertgeschätzt und alles würde verwendet...

Das ist also tatsächlich etwas was man aus der DDR einführen könnte...

Zumal schon von der CSU gefordert wurde das Produkte mit Palmöl oder soja nur noch sehr eingeschränkt importiert werden sollen...jetzt schau mal auf doe inhaltsstoffe der produkte die du zu hause hast...und du wirst feststellen viel bleibt da nicht mehr übrig..
 
Werbung:
So schön es auch klingen mag, Land, Gemüse, sogar Hühnerhaltung, ist es auch schwerste körperliche Arbeit, was machen Menschen wie ich, die körperlich nicht mehr können, wegen z.b schweren Bandscheibenschaden, wir müssen dennoch auch essen?
 
Zurück
Oben