Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
gegen windräder bin ich generell..
in naturschutzgebieten werden ganze schleusen geschlagen um diese monster aufzustellen..über die herstellung dieser dinger will ich garnicht schreiben...wo ist bitte unser naturschutz geblieben?



Das ist nicht richtig. Ich bin umgeben von Wald und sehr vielen oftmals 200 m hohen Windrädern. Wenn diese Windräder im Wald aufgebaut werden, dann wird ein etwa 30 × 30 m großer Platz von Bäumen freigestellt. Mitten auf diesen Platz wird dann der massive kreisrunde Betonsockel verankert und darauf das Windrad aufgebaut. Ringsherum wachsen die Bäume unbehelligt weiter und sie können auch ihre maximale Höhe erreichen. Das stört die Windräder überhaupt nicht bei einer Nabenhöhe von 150 m und einem Rotordurchmesser von 100 m.


:blume:
 
P.S. Der Link folgt später noch, denn diese neue Windturbine zeichnet sich durch langsames Rotieren aus, so dass das Rotorblatt als Silhouette von den Vögeln wahrgenommen werden kann. Also noch eine andere Innovation.

Da sind sie, zwei Alternativen:

Die Windkraft ist zum Zankapfel der Gegner und Befürworter der Energiestrategie 2050 geworden.
(WK-intern) – Für die einen ist sie Bestandteil der Lösung für die Energiewende, für die anderen eine Plage, die neben Vogelschlag und Lärmbelastung zudem die Landschaft verschandelt.

Balsam für Menschen und Vögel
Die neuen Vertical Sky®-Windturbinen drehen langsam, und geben eine ruhige und fassbare Silhouette, die von Vögeln erkannt wird. Die Vogelwarte Sempach bewertet das Vertical Sky®-Konzept als lobenswert und weniger risikoreich.
Auch für die Menschen ist die neue Technologie viel angenehmer: Die langsam drehenden Rotorblätter erzeugen keine wahrnehmbaren Lärm-Emissionen und wesentlich weniger Schattenwurf. Der Vertikalrotor und der grün gestrichene Gitterturm integrieren sich optimal in die Ortsbilder und Landschaften wodurch das Konzept eine breitere Akzeptanz in der Bevölkerung findet.


https://www.windkraft-journal.de/20...ing_wp_cron=1564872707.1354160308837890625000


Oder

Diese Windturbinen sind für Vögel sicher

Ein spanisches Unternehmen namens «Vortex Bladeless» hat nun eine umweltfreundliche Alternative für Windkraftwerke entwickelt, die keine Rotorblätter benötigt und so auch keine Gefahr für die Vögel darstellt.

Noch mehr Vorteile

Dank der neuen Technologie werden nicht nur die Vögel geschützt. Durch das einfache Design wird der CO2-Fussabdruck im Vergleich zu normalen Turbinen um ganze 40 Prozent reduziert.

Zudem besitzt das Produkt keine aufwendigen Getriebe, die brechen könnten. Schmierstoffe wie Öle werden für die Instandhaltung keine benötigt, was natürlich deutlich die Herstellungs- und Betriebskosten senkt.


image-2.png


https://www.improvemag.ch/tech/windturbinen-ohne-rotor/2614/
 
Werbung:
Zurück
Oben