Der von Menschen gemachte Klimawandel

wir müssen uns dem natürlichen klimawandel anpassen..

Pech nur, dass der aktuelle Klimawandel nicht "natürlich" ist, sondern ursächlich groß anteilig von unseren Treibhausgasemissionen herrührt.

Ich weiß, das magst Du gar nicht, und deswegen müssen alle Wissenschaftler, die das sagen, ja nur gesteuert und bezahlt sein. Und so schließt Du messerscharf, dass nicht sein kann, was nicht sein darf.
 
Werbung:
es gibt keine eindeutige lösung...sie ist auch völlig irrelevant...wir müssen uns dem natürlichen klimawandel anpassen...aber darauf wird ja garnicht geachtet...nein, wir müssen das co2 reduzieren...nur die menschen die der klimawandel extremst betrifft haben dadurch gar nix...sie ersaufen in der sintflut weil wir hier über co2 und die dadurch erhöhte temperatur streiten..

Wenn der Klimawandel nicht menschengemacht sein sollte, wird er sehr, sehr, sehr, sehr, viele Todesopfer kosten. Er wird die halbe Menschheit auslöschen.
Und Dein Vorschlag ist: abwarten und anpassen?!
Na danke!
 
Pech nur, dass der aktuelle Klimawandel nicht "natürlich" ist, sondern ursächlich groß anteilig von unseren Treibhausgasemissionen herrührt.

Ich weiß, das magst Du gar nicht, und deswegen müssen alle Wissenschaftler, die das sagen, ja nur gesteuert und bezahlt sein. Und so schließt Du messerscharf, dass nicht sein kann, was nicht sein darf.

ich schließe ja nicht aus das es zu einem geringen anteil sein könnte..nur hilft uns das nichts..der klimawandel ansich lässt sich nicht aufhalten..
auch wenn deutschland meint den co2 ausstoß reduzieren zu müssen...das ist ein pfurz in der landschaft..
 
Wenn der Klimawandel nicht menschengemacht sein sollte, wird er sehr, sehr, sehr, sehr, viele Todesopfer kosten. Er wird die halbe Menschheit auslöschen.
Und Dein Vorschlag ist: abwarten und anpassen?!
Na danke!

da habe ich keine bedenken...denn LalDed wird uns retten! :) im übrigem schau mal was ich dazu geschrieben habe...steh da wo du mich zitiert hast...brauchst nur genauer lesen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Pech nur, dass der aktuelle Klimawandel nicht "natürlich" ist, sondern ursächlich groß anteilig von unseren Treibhausgasemissionen herrührt.

Ich weiß, das magst Du gar nicht, und deswegen müssen alle Wissenschaftler, die das sagen, ja nur gesteuert und bezahlt sein. Und so schließt Du messerscharf, dass nicht sein kann, was nicht sein darf.
10.000 von Wissenschaftlern sagen es sei anders...gibt tolle Dokus drüber von einer zeit vor afd und greta... dukus die im öffentlichen kamen und in allenb
Medien...also nichts Verschwörung...gibt auch ne tolle Spiegel Repo wo unsere Politiker drüber reden vor vor 10 Jahren da sagte Frankreichs präside t deutlich "wir müssen die Scheinheiligkeit bewahren damit die Leute bereit sind zu zahlen" und in unserer Geschichte gab es auch schon weit aus mehr co2 die Erde blühte zu der Zeit und Klima war prima...würde dir wirklich raten du h mal mit dem Thema wirklich auseinander zu setzten
 
ich schließe ja nicht aus das es zu einem geringen anteil sein könnte..nur hilft uns das nichts..der klimawandel ansich lässt sich nicht aufhalten..
auch wenn deutschland meint den co2 ausstoß reduzieren zu müssen...das ist ein pfurz in der landschaft..
Mehr wälder und weniger beton würde eher was bringen
 
Möglicherweise bricht jetzt gleich (oder mindestens nach dem Frühstück) ein unfassbarer Shitstorm los, wenn ich den offenbar breiten Konsens über die angebliche Hässlichkeit der Windkraftanlagen nicht teile.

Aber ich finde Windanlagen schön. Sie "verschandeln" nicht die Landschaft, sondern werten sie ästhetisch auf. Majestätisch stehen sie da, unbeugsam, im Wind, und arbeiten unablässig für uns. Man möchte mit Goethe sagen: "Niemand wüsste zu sagen, wo die Natur aufhört, Kunst und Handwerk aber anfangen."

Steve Morse, der Gitarrist von Deep Purple, hat diese grazilen Meisterwerke als Cover für eines seiner Alben verwendet::)


Und Steve Morse kann sich nicht irren.
 
Möglicherweise bricht jetzt gleich (oder mindestens nach dem Frühstück) ein unfassbarer Shitstorm los, wenn ich den offenbar breiten Konsens über die angebliche Hässlichkeit der Windkraftanlagen nicht teile.

Aber ich finde Windanlagen schön. Sie "verschandeln" nicht die Landschaft, sondern werten sie ästhetisch auf. Majestätisch stehen sie da, unbeugsam, im Wind, und arbeiten unablässig für uns. Man möchte mit Goethe sagen: "Niemand wüsste zu sagen, wo die Natur aufhört, Kunst und Handwerk aber anfangen."

Steve Morse, der Gitarrist von Deep Purple, hat diese grazilen Meisterwerke als Cover für eines seiner Alben verwendet::)


Und Steve Morse kann sich nicht irren.
Und nun...trotzdem sterben dafür Bäume und Insekten. Tiere...grün wird grauen Beton...ansonsten und weißt du noch in 50zigerm fanden die Menschen in den USA dem Pilz einer Atombombe wunderschön...war ne tolle atraktions der man zuschaue musste...beim Test...
 
Werbung:
Mehr wälder und weniger beton würde eher was bringen
Man kann Bäume pflanzen - aber die ergeben noch lange keinen Wald. Einen Wald ist ein Ölkosystem, das entwickelt sich über sehr lange Zeiträume. Dazu ist also keine Zeit mehr.
Beton geht durchaus, wenn man über die Strassen bepflanzte "Brücken" laufen lassen würde (wird, glaube ihc, teilweise schon gemacht), auf denen Tiere ungefährdet die Strasse überqueren können (also ihre Pfade weiter beschreiten können).
 
Zurück
Oben