Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 32.809
Ganz im Sinne der Vermeidung von Erderhitzung ist ein wiederkehrend temporärer ShutDown des Internets.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was durch das Confidence-Intervall gespiegelt wird.
Vorsicht worin? Wenn es nur um die akademische Diskussion ginge, wie hoch der Vorfaktor der Klimasensitivität ist, ist es ok, auf diesen Unsicherheiten rumzureiten.
Vorsicht beim Klimaschutz ist aber dennoch nicht angebracht.
Du tust wieder so, als würden die Unsicherheiten bedeuten, dass es sicher schon nicht so schlimm wäre, wie das IPCC sagt, und dass irgendwann in der Zukunft eine Deus-Ex-Machina-Dämpfung die aktuell schon überschießende Erwärmung zurückholen würde. Kann passieren; schön wäre es.
Diese Unsicherheiten bedeuten aber auch, dass es deutlich schlimmer ist, und das IPCC sogar versehentlich untertreibt. Schonmal an alleine diese Möglichkeit gedacht?
Richtig.Ganz im Sinne der Vermeidung von Erderhitzung ist ein wiederkehrend temporärer ShutDown des Internets.
Plus der Täter-Opfer-Umkehr-Infiltrationswert.Richtig.
Die intensive Nutzung des Internets und der Betrieb von Rechenzentren und Serverräumen, die 24 Stunden täglich und 365 Tage im Jahr laufen, machen einen unfassbar großen Teil der CO2 Emissionen aus.
Ein Beispiel:
ExpertInnen des französischen Thinktanks "The Shift Project" berechneten den CO2 Ausstoß, der beim Streamen von Online-Videos entsteht, mit 300 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr!!!
Erzähl ...Umweltverschmutzung ist vom Menschen gemacht.
Der Klimawandel generell als solcher ist ein Prozeß von Mutter Erde.
da gibts nix zum Erzählen.Erzähl ...
Oha!da gibts nix zum Erzählen.
das ist deine Interpretation, sicher nicht meine IntentionOha!
Das ist jetzt aber schon die ... äh ... erweiterte Standard-Antwort Marke: 'Arschloch, informier dich mal selbst!'
![]()