Der von Menschen gemachte Klimawandel

hmm... eher so:
Klimatologische Langzeitstudien teilen Wetterlagen in Klassen mit typischer Witterung ein. Eine Wetterlagenklassifikation kann subjektiv z.B. durch den Meteorologen mit Blick auf die Wetterkarte oder objektiv durch vorgegebene Computeralgorithmen (Philipp et al. 2010) erstellt werden. Vorteil eines objektiven Verfahrens ist, dass es einerseits enorme Datenmengen atmosphärischer Modelle abarbeitet und andererseits die Wetterlage stets eindeutig, konsistent reproduziert – im Gegensatz zum Meteorologen.
https://www.dwd.de/DE/leistungen/kl...12_wetterlagen.pdf?__blob=publicationFile&v=1

oder so, klimaforscher bestimmen das klima (so sieht`s scheinbar aus :)), meterologen versuchen das wetter vorauszusagen...
das dumme daran, weder klimaforscher noch meterologen können die natur beeinflussen..auf meterologen höre ich schon lange nicht mehr, auf klimaforscher erst recht nicht..:D
 
Werbung:
Wetter lässt sich schwer hervorsagen. Es ist ist ein chaotisches System--zuviele kurzfristige sich ändernde Einzelheiten können garnicht alle auf einmal berücksichtigt werden. Deswegen kann es relativ sichere Wetterhervorsagen nur für 2-3 Tage geben.
Bei der Klimabeobachtung dagegen fließen die Wettergeschehen aber mit ein in die Beobachtung und es wird ein langfristiger Trend erkennbar. Genau deswegen kann der Klimawandel erfolgreich hervorgesagt werden.
 
Wetter lässt sich schwer hervorsagen. Es ist ist ein chaotisches System--zuviele kurzfristige sich ändernde Einzelheiten können garnicht alle auf einmal berücksichtigt werden. Deswegen kann es relativ sichere Wetterhervorsagen nur für 2-3 Tage geben.
Bei der Klimabeobachtung dagegen fließen die Wettergeschehen aber mit ein in die Beobachtung und es wird ein langfristiger Trend erkennbar. Genau deswegen kann der Klimawandel erfolgreich hervorgesagt werden.

Darüber hinaus bedeutet Chaos tasächlich NICHT absolute Unvorhersehbarkeit. Wir können beispielsweise zwar nicht vorhersehen, wie genau das Wetter am 13. August 2052 sein wird, aber wir können wissen - und wir wissen es auch - dass es in den Sommermonaten auf der Nordhalbkugel im Schnitt wärmer ist als auf der Südhalbkugel.
Wenn Wetter und Klima so absolut unberechenbar wäre, wie Klimaskeptiker es manchmal gerne hinstellen, wäre alleine diese Aussage über Sommer und Winter unmöglich.
Dass es in den Wintermonaten auf der Nordhalbkugel im Schnitt kühler ist als in den Sommermonaten, liegt übrigens ebenfalls an einer von mir schon viel zitierten Strahlungsbilanz. Da die Sonne durch die Schräglage der Erdachse flacher auf die Oberfläche der Nordhalbkugel scheint, verteilt sich weniger Licht auf mehr Fläche (salopp ausgedrückt). Um diesen simplen Zusammenhang zu formulieten und zur wahren und auch beobachteten Schlussgolgerung der unterschiedlichen Durchschnittstemperaturen zu unterschiedlichen Jahreszeiten zu kommen, müssen wir eben tatsächlich nicht das Wetter zu jedem dieser Zeitpunkte detailiert kennen.
Und genau so können wir mit einer nur marginal komplizierteren Strahlungs- und Wärmebilanz-Betrachtung schon logisch folgerichtig ableiten, dass mehr CO2 in der Atmosphere dazu führt, dass die Durchschnittstemperatur global betrachtet DADURCH steigen sollte. Und einen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur beobachten wir auch in den letzten Jahrzehnten.
 
Und genau so können wir mit einer nur marginal komplizierteren Strahlungs- und Wärmebilanz-Betrachtung schon logisch folgerichtig ableiten, dass mehr CO2 in der Atmosphere dazu führt, dass die Durchschnittstemperatur global betrachtet DADURCH steigen sollte. Und einen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur beobachten wir auch in den letzten Jahrzehnten.

global gesehen muss ich ja deutschland miteinschließen..heiß praktisch, dass in den letzten jahrzehnten bei uns der sommer immer heißer und der winter immer kälter wurde..ich glaub ich lebe auf einem anderen planeten..
a015.gif
 
global gesehen muss ich ja deutschland miteinschließen..heiß praktisch, dass in den letzten jahrzehnten bei uns der sommer immer heißer und der winter immer kälter wurde..ich glaub ich lebe auf einem anderen planeten..
a015.gif

Global bedeutet global durchschnittlich - d.h. immernoch nicht immer und überall gleichmäßig, sondetn mit einer gewissen zeitlichen und örtlichen Streuung versehen. Ich beschrieb z.B. auch schon andernorts, wie eine globaler Erwärmung LOKAL für eine Abkühlung sorgen kann.

Und ja, auch in Deutschland häufen sich die Wärmerekorde in den letzten Jahren, sind Weinsorten anbaubar, die vor 30 Jahren hier keinen Erfolg gehabt hätten und beginnt die Blüte diverser Pflanzen früher als noch vor wenigen Jahrzehnten - alles Beispiele für beobachtete und dokumentierte Indikatoren für den aktuellen Klinawandel.
Und, da auch sehr leicht nachvollzogen werden kann, wie ein Mehr an CO2 zu so einer Erwärmung führt, und da auch ziemlich klar ist, woher das Mehr an CO2 der ketzten Jahrzehnte kommt, ist auch klar, wer großanteilig aktuel dran Schuld hat.
 
Global bedeutet global durchschnittlich - d.h. immernoch nicht immer und überall gleichmäßig, sondetn mit einer gewissen zeitlichen und örtlichen Streuung versehen. Ich beschrieb z.B. auch schon andernorts, wie eine globaler Erwärmung LOKAL für eine Abkühlung sorgen kann.

aha, heißt praktisch wenn der sommer bei uns dieses jahr größten teils verregnet und nasskalt wird, liegt es ebenso am menschen gemachten klimawandel..denn eine erwärmung muss ja nicht stetig und gleichmäßig verlaufen..na ja, wer`s glaubt..

Und ja, auch in Deutschland häufen sich die Wärmerekorde in den letzten Jahren, sind Weinsorten anbaubar, die vor 30 Jahren hier keinen Erfolg gehabt hätten und beginnt die Blüte diverser Pflanzen früher als noch vor wenigen Jahrzehnten - alles Beispiele für beobachtete und dokumentierte Indikatoren für den aktuellen Klinawandel.

sehen viele aber nicht so...ich übrigends auch nicht...heiße sommer kenne ich schon immer.
http://diekaltesonne.de/deutschland-temperaturen-2000-2015-7-monate-warmer-5-monate-kalter/

Und, da auch sehr leicht nachvollzogen werden kann, wie ein Mehr an CO2 zu so einer Erwärmung führt, und da auch ziemlich klar ist, woher das Mehr an CO2 der ketzten Jahrzehnte kommt, ist auch klar, wer großanteilig aktuel dran Schuld hat.

vieleicht die angeblich 95% klimaforscher selbst?...fahren die alle mit dem fahrrad zur arbeit und mit der bahn zu ihren versammlungen?..
halt bahn geht ja auch nicht..elektroautos die in zukunft unsere umwelt verschmutzen werden...
ich weiß nicht was in deutschland zur zeit für ein wahn abläuft..ich weiß nur eines, es liegt im interesse der jetzigen politik und der wirtschaft die einen großteil der wissenschaftler zu marionetten macht...
 
aha, heißt praktisch (...)

Nö. Heißt praktisch, dass auch vereinzelte kältere Sommer nicht gegen globale Erwärmung sprechen.

sehen viele aber nicht so...ich übrigends auch nicht...heiße sommer kenne ich schon immer.
http://diekaltesonne.de/deutschland-temperaturen-2000-2015-7-monate-warmer-5-monate-kalter/

https://www.klimafakten.de/meldung/wie-redlich-ist-vahrenholts-buch-die-kalte-sonne

(...)
ich weiß nicht was in deutschland zur zeit für ein wahn abläuft..ich weiß nur eines, es liegt im interesse der jetzigen politik und der wirtschaft die einen großteil der wissenschaftler zu marionetten macht...

Und es sind immernoch Klimaforscher WELTWEIT, die groß mehrheitlich das selbe aussagen.

Und hinter Klimaskeptizismus - auch, wie Du ihn hier vetreibst - stecken andere Lobbies...
 
Nö. Heißt praktisch, dass auch vereinzelte kältere Sommer nicht gegen globale Erwärmung sprechen.



https://www.klimafakten.de/meldung/wie-redlich-ist-vahrenholts-buch-die-kalte-sonne



Und es sind immernoch Klimaforscher WELTWEIT, die groß mehrheitlich das selbe aussagen.

Und hinter Klimaskeptizismus - auch, wie Du ihn hier vetreibst - stecken andere Lobbies...

mensch Joey, keiner spricht sich gegen den klimawandel allgemein aus...den gab es schon immer..nur was mit dem menschen gemachten (vermehrten co2 ausstoss) getrieben wird ist doch schwachsinn! und hinter der befürwortung, die auch du hier verteibst, stecken ebenso lobbies dahinter..
 
Werbung:
Zurück
Oben