Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
hmm... eher so:
Klimatologische Langzeitstudien teilen Wetterlagen in Klassen mit typischer Witterung ein. Eine Wetterlagenklassifikation kann subjektiv z.B. durch den Meteorologen mit Blick auf die Wetterkarte oder objektiv durch vorgegebene Computeralgorithmen (Philipp et al. 2010) erstellt werden. Vorteil eines objektiven Verfahrens ist, dass es einerseits enorme Datenmengen atmosphärischer Modelle abarbeitet und andererseits die Wetterlage stets eindeutig, konsistent reproduziert – im Gegensatz zum Meteorologen.
https://www.dwd.de/DE/leistungen/kl...12_wetterlagen.pdf?__blob=publicationFile&v=1
oder so, klimaforscher bestimmen das klima (so sieht`s scheinbar aus
das dumme daran, weder klimaforscher noch meterologen können die natur beeinflussen..auf meterologen höre ich schon lange nicht mehr, auf klimaforscher erst recht nicht..