Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 32.964
Was auch immer du mit dieser Aussage mitteilen willst, Fakt ist, dass eine Klimaänderung stattfindet.ach übrigends...heuer haben wir mal wieder einen etwas strengeren winter...verflixt noch mal den will doch keiner haben!
Sie äussert sich darin, dass Hochs und Tiefs lokal als Wetterphänomene einfach länger örtlich stagnieren, an ihrer Stelle bleiben und nicht weiter wandern/wechseln wie bisher - und DAS macht z.B. große Schneemengen, die wir schon kennen, über einen längeren Zeitraum als bislang erlebt und gemessen möglich und messbar.
Sie stagnieren lokal WEIL es eine Erderwärmung gibt, denn zum Wechseln/Wandern brauchen sie Temperaturunterschiede. Steppen werden zu Wüsten, weil der übliche Frühjahrsregen ausbleibt usw., Ernten fallen aus usw...
DAS ist Klimawandel. Und DAS ist ein Problem für das organische Leben auf der Erde. Also auch für dich und mich als Menschen. Und DAS ist menschengemacht. Also damit keineswegs schon immer dagewesen.
Klima hat nichts damit zu tun, dass es schon immer mal große Mengen an Schnee, Regen oder Trockenheit gab, Klimawandel bedeutet, dass diese Phasen lang vor Ort sind.
Zuletzt bearbeitet: