Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das einst reiche Ökosystem der Ostsee befindet sich in einem dramatischen Zustand. Wissenschaftler suchen Hilfe. Die Bevölkerung soll mehr Druck machen.
Die Superreichen treiben die Klimakrise besonders voran, die Milchindustrie in Deutschland betreibt laut Foodwatch Greenwashing und Darminfektionen könnten durch Klimawandel zunehmen - das sind die Klimanews der Woche.
Frauen leiden mehr unter dem Klimawandel als Männer. Und sie setzen sich mehr für den Klimaschutz ein. Aber im Planungsteam für die Weltklimakonferenz in Baku saßen nur Männer.
Der Ausstoß von Kohlendioxid durch das Verbrennen fossiler Energieträger erreicht 2024 ein Rekordhoch. Laut Wissenschaftlern könnte er in Zukunft noch weiter steigen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.