Der von Menschen gemachte Klimawandel

die karte ist aber keine vermutung sondern zeigt die realität...kennst du bestimmt auch aus dem motorsport wo der beifahrer sagt was nun auf den fahrer zukommt...

Die Strahlungs-Haushaltsrechnung etc. ist auch Realität und beruht auf Labormessungen - z.B. des Absorptionsspektrums von CO2 - Albedo-Messungen von Satelliten etc. Diese Rechnungen sind nicht aus der hohlen Hand gepfiffen, sondern beruhen auf gut belegten Aussagen, diversen Messungen und immer stärker werdender Evidenz.

PS: Und auch diverse Karten sind falsch. Als Autofahrer kann man immer auf Fälle verweisen, in denen sich Navigationssysteme oder Karten geirrt haben und es dadurch zu Unfällen kam. Wenn jemand also mit einer Karte kommt, ist da auch nichts bewiesen - im strengen Wortsinn des Wortes "Beweis".

siehst du, da liegt der unterschied...dass die erde nicht flach ist, ist bewiesen...

Ja, und dass ein Klimawandel stattfinde, und der Mensch da einen großen Anteil dran hat, besitzt auch sehr starke Evidenz. Dazu muss man allerdings auch die Artikel und Bücher der entsprechenden Klimaforscher lesen, verstehen und ehrlich durchdenken, und nicht nur die Werke der Klimaskeptiker. Dazu muss man dann auch suchen, ob die Klimaforscher nicht doch auch gute fachliche Antworten auf Klimawandel-Skeptiker-Argumente haben. Die haben sie - so einige Klimaforschungs-Institute haben auf ihren Internetpräsenzen ganze Seiten voll mit fachlichen Antworten an Klimaskeptiker (welcher Coloer auch immer - sei es dass der Klimawandel an sich angezweifelt wird, der menschliche Einfluss darauf oder die Dramatik der Folgen - ich fasse hier mal alle diese drei Strömungen im Begriff "Klimaskeptiker" zusammen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Der Auftritt von Broder bei der AFD betrifft das Klima zwar nur am Rande, aber man sollte dergleichen als
politischer Mensch nicht verpassen. Er ist von allerhöchstem Niveau und derzeit nicht zu überbieten.
Ironie und vor allem Selbstironie gehört zum riesigen kulturellen Schatz des jüdischen Kulturkreises,
ist im christlichen auch vorhanden aber weniger beliebt, und gibt es im islamischen gar nicht.
 
Der Auftritt von Broder bei der AFD betrifft das Klima zwar nur am Rande (...)

Aha. Und warum verlinkst Du das Video dann nicht in einem Thread, der dazu passendet ist? Z.B. ein Thread über die AfD? Wenn kein Thread Dir passend erscheint, kannst Du auch einen neuen dafür eröffnen. Alles bessere Möglichkeiten, als das Video in einen Thread zu packen, der thematisch nicht oder nur am Rande passt.
 
Aha. Und warum verlinkst Du das Video dann nicht in einem Thread, der dazu passendet ist? Z.B. ein Thread über die AfD? Wenn kein Thread Dir passend erscheint, kannst Du auch einen neuen dafür eröffnen. Alles bessere Möglichkeiten, als das Video in einen Thread zu packen, der thematisch nicht oder nur am Rande passt.
Ich fand es eben Interessant, was Broder dazu zu sagen hat, es ist Einiges.
Auch wenn man anderer Meinung ist, darf man einen außergewöhnlichen Menschen durchaus zuhören,
zumal er Jude ist.
Ich bin fürwahr kein Linker, finde die Wagenknecht aber auf Grund ihrer hohen Intelligenz immer zuhörenswert.
 
Ich fand es eben Interessant, was Broder dazu zu sagen hat, es ist Einiges.

Redet er nun über das Thema Klima, oder das nur am Rande, wie Du in Beitrag #1412 geschrieben hast?

Wenn es Dir um seine Äußerungen zum Klima geht, wäre es auch nett, wenn Du einen Timecode dazu setzt, wann er das Thema aufgreift und behandelt, sofern das nicht den ganzen Vortrag betrifft (und Deine ursprüngliche Formulierung "am Rande" legt nahe, dass er nur vereinzelt das Thema anschneidet). Es könnte zwar durchaus auch interessant sein, seinen ganzen Vortrag zu sehen, aber die meisten von uns haben nicht so oft die >1 Stunde Zeit dazu.

Auch wenn man anderer Meinung ist, darf man (...)

Natürlich kann, darf und soll man sich Leute anhören, die eine andere Meinung vertreten als die eigene. Auch, wenn sie nicht außergewöhnlich sind. Ich habe auch nicht bemängelt, dass Du den Vortrag überhaupt irgendwo verlinkt hast, sondern ich wudnerte mich über die Wahl des Threads, wenn - wie Du meintest, das Thema Klima nur am Rande behandelt wird.
 
Begriff "Klimaskeptiker" zusammen).
Der Begriff ist aus meiner Sicht völlig unsinnig.
Kein auch nur halbwegs vernünftiger Mensch bezweifelt, dass es Klima gibt, und das Klima sich im ständigen
Wandel befindet. Die Skepsis besteht lediglich darin, das Klimazyklen maßgeblich durch uns Menschen beeinflusst werden.
Eine marginale Beeinflussung wird dabei durchaus für möglich gehalten, die für die zukünftige Entwicklung aber
als unbedeutend bewertet werden.
 
Der Begriff ist aus meiner Sicht völlig unsinnig.
Kein auch nur halbwegs vernünftiger Mensch bezweifelt, dass es Klima gibt, und das Klima sich im ständigen
Wandel befindet. Die Skepsis besteht lediglich darin, das Klimazyklen maßgeblich durch uns Menschen beeinflusst werden.
Eine marginale Beeinflussung wird dabei durchaus für möglich gehalten, die für die zukünftige Entwicklung aber
als unbedeutend bewertet werden.

Unter den Menschen, die ich im Begriff "Klimaskeptiker" sammele, gibt es - wie ich schon schrieb - folgende drei Strömungen:

Da gibt es zum einen die Hardcore-Leute, die meinen, dass derzeit kein Klimawandel stattfindet.

Dann gibt es diejenigen, die den menschlichen Einfluss auf das Klima ganz leugnen oder für gering erachten.

Und dann gibt es die Leute, die zwar auch von einem großanteilig durch uns Menschen verursachten Klimawandel ausgehen, aber die Folgen für tragbar oder gar positiv bewerten.

Auf einschlägigen Klimaskeptiker-Quellen finden sich Beiträge aus allen drei dieser Gruppen.

Ich fand, das seine Rede für die Klimahype evident ist.
Wenn Du anderer Meinung bist, respektiere ich das selbstverständlich.

Ich weiß es nicht. Da ich hier nur neben der Arbeit nebenbei im Forum aktiv bin, habe ich nicht die Zeit, mir den ganzen Vortrag anzuhören. Und, wenn das Thema Klima eh nur am Rande behandelt wird - wie Du ursprünglich geschrieben hast - wäre der Großteil sowieso irrelevant für das Thema.
 
Unbestritten, und auch in jedem guten Buch über Klimaforschung nachzulesen. Ändert allerdings nichts dran, dass wir Menschen mit CO2 und anderen klimaaktiven Gasen aktuel da stark mitmischt. Das lässt sich mit ein wenig Kenntnissen über OPhysik und Meteorlogie - über eine relative leichte Rechnung der Strahlungsbilanz - relativ leicht nachvollziehen. Und es ändert auch nichts dran, dass die Folgen recht drastisch sein können, wenn wir unseren Einfluss da nicht deutlich reduzieren.


Die Folgen sind (leider) heute schon recht drastisch, beispielsweise in Afrika, wo die Menschen hedute schon keine Lebensgrundlage mehr haben und fliehe...wobei wir bei der "Flüchtlingskriese sind. Die reduiktion der Eiflussnahme, kann ich bis heute kaum erknnen... (Braunkohleausstieg bis 2038 ist eher ein fauler Kompromis).

Shimon
 
Werbung:
Die Folgen sind (leider) heute schon recht drastisch, beispielsweise in Afrika, wo die Menschen hedute schon keine Lebensgrundlage mehr haben und fliehe...wobei wir bei der "Flüchtlingskriese sind.

Ja, gutes Beispiel. Und das wird wahrscheinlich nicht in Afrika bleiben, sondern auch z.B. Süd-Europa (Spanien, Italien) werden möglicherweise noch deutlich an Reiz verlieren.

Die reduiktion der Eiflussnahme, kann ich bis heute kaum erknnen... (Braunkohleausstieg bis 2038 ist eher ein fauler Kompromis).

Ich leider auch nicht. Schlimmer noch: Ob die Maßnahmen, die derzeit getroffen werden, wirklich zielführend sind, finde ich auch manchmal fragwürdig. Übereilte oder schlechte Maßnahmen der Politik machen die Aussagen der Wissenschaft, die dahinter stecken, aber nicht falsch. Da muss man strickt unterscheiden.
 
Zurück
Oben