Der von Menschen gemachte Klimawandel

Die Zeit wird knapp und dann knapper und dann .............Aus. Kindergartenlogik. Es ist 2 min. vor 12.

Also intelligent ist die Spezies Mensch nicht, sie tut nur so als wär sie es.
 
Werbung:
Es ist beängstigend was sich hier alles rumtreibt. Außerirdische, Wie heißen die Reze.......?, in die Psychiatrie gehörende, Freischwimmer, Spezies die sich Mensch nennen, Kiffende, usw.
Der Klimawandel ist scheinbar wie so manche behaupten eine Vorbereitung für eine neue Spezies. Da wirst du dich dann schwer tun mit der neuen Welt. Ist aber nur eine esoterische Sichtweise in einem Esoforum.
 
Was nützt das ganze Wissen?
Seit 1975 wurde ganz konkret beschrieben wohin die Reise geht.

Mittlerweile pfeifen es die Spatzen von den Dächern.

Aber

🙈🙉🙊

Setzen 6-
:blue2:

Und nur wenige der Menschen, die da signifikant am Drücker waren und sind, sind wirklich dumm zu nennen. Die meisten kennen die Faktenlage und erkennen auch die bestehenden wissenschaftlichen Erkenntnisse als wahr an. Klimafaktenleugner an mächtigen Positionen gibt es glücklicherweise nur wenige.

Der große Unterschied zwischen den Menschen unterschiedlicher Ansichten ist hier nicht, was wer weiß und was nicht, sondern wie die verschiedenen Infos und Anliegen priorisiert und gewichtet werden.

Franz-Joseph Strauß meinte mal in den 1970er oder 1980er Jahren sinngemäß: "Umweltschutz ist ein Thema für Reiche. Die arme Mehrheit hat andere Probleme." Und bei aller Antipathie, die ich gegen diesen Mann hegte und auch immer noch hege: In dem Punkt hatte er Recht. Nur seine Schlussfolgerung war komplett daneben. Folgerichtig wäre auch damals gewesen, den Umweltschutz einfacher und günstiger zu machen - denn dazu hatte er auch einige Hebel in der Hand, mit denen er das hätte tun können.

Auch Volker Wissing, der aktuell ohne Not sämtliche Klimaziele des Sektors voll verfehlt, der ihm in die Hanx gegeben wurde, ist nicht wirklich dumm. Er glaubt nur an die Macht des freien Marktes, der in der liberalen Vorstellung alles Regeln würde, plappert etwas von Technologie-Offenheit etc... und bemerkt dabei nicht, dass er mit seinen Handlungen besagten freien Markt gerade so beeinflusst, dass er das Problem nicht lösen wird, und dass er sich vor diversen Technologien verschließt, die schon längst da sind und das Problem zumindest etwas entschärfen könnten.

Ich bin momentan ratlos, wie wir den Großteil der Menschheit noch rechtzeitig zum effektiven Handeln bewegen könnten. Die Klimaschutz-Gegner malen ja immer das Schreckgespenst der "sozialistischen-veganen Öko-Diktatur" an die Wand, die die Grünen angeblich und die Klimaschützer teilweise tatsächlich fordern würden. Und tatsächlich möchte ich eine derartig stark eingeschränkte bzw. reglementiert Öko-Diktatur auch nicht. Leider wird es wahrscheinlich in etwa 30 Jahren genau darauf hinauslaufen müssen, um wenigstens noch ein bisschen was zu retten. Durch die Klimaschutzbremse, die mit der Karrikatur der Öko-Diktatur heutzutage begründet wird, begünstigen diese Menschen gerade, dass diese Karrikatur wahrscheinlichr in 30 Jahren Realität werden wird...

*seufz*
 
Ich bin momentan ratlos, wie wir den Großteil der Menschheit noch rechtzeitig zum effektiven Handeln bewegen könnten.
Da bin ich auch ratlos,
und je mehr ich mich damit beschäftige,
desto größer wird meine Ratlosigkeit.

Und tatsächlich möchte ich eine derartig stark eingeschränkte bzw. reglementiert Öko-Diktatur auch nicht. Leider wird es wahrscheinlich in etwa 30 Jahren genau darauf hinauslaufen müssen, um wenigstens noch ein bisschen was zu retten.
Diese 30 Jahre haben wir nach meiner Einschätzung nicht mehr.
Schon jetzt tauen die Permafrostböden auf.

Schon jetzt kosten die Folgen des Klimawandels mehr,
als der ganze Klimaschutz gekostet hätte wenn wir 1975 angefangen hätten.

Wenn ich daran denke, wie hunderte oder tausende von Milliarden für
Kriege und Folgen verplempert werden,
die irrsinnigen Kosten für Aufrüstung,
dann überfällt mich tiefe Traurigkeit.

Insbesondere, weil wir unsere Möglichkeiten nicht nutzen.
Der spotbillige Strom von Solarzellen in der Wüste,
Wasserstoff produzieren und exportieren anstelle von Öl.
Meerwasser entsalzen, Wüste begrünen.

Eine Win Win Situation für alle.

Wie ist es möglich,
dass eine Menschheit die nach den Sternen greift,
dieses nicht schon lange in Angriff genommen har?

Ist es das Ego des Mannes?
Wären Frauen am Ruder, gäbe es dann mehr Vernunft?

:dontknow:
 
Wie ist es möglich,
dass eine Menschheit die nach den Sternen greift,
dieses nicht schon lange in Angriff genommen har?
Vielleicht weil die, die an den entsprechenden Hebeln sitzen, dies nicht wirklich wollen - nur so tun, als würden sie es wollen?

Schonmal diese Sicht mit einbezogen?

Ist es das Ego des Mannes?
Wären Frauen am Ruder, gäbe es dann mehr Vernunft?
Ego ist reine Willenskraft und wenn ich meine Frage von oben nehme... und ergänze...
Vielleicht will das Ego dies ja gar nicht wirklich?
... und auch nicht die von Dir genannte weibliche Vernunft - siehe 16 Jahre A. Merkel?

Was dann?

Mal ein paar Gedankenanstöße...
 
(...)
Wie ist es möglich,
dass eine Menschheit die nach den Sternen greift,
dieses nicht schon lange in Angriff genommen har?

Ist es das Ego des Mannes?
Wären Frauen am Ruder, gäbe es dann mehr Vernunft?

:dontknow:

Ich glaube nicht, dass es mit mehr Frauen am Ruder besser laufen würde.

Das Problem ist halt, dass wir - wie so oft - sehr viele unterschiedliche und durchaus auch nachvollziehbare Anliegen haben, die gegenseitig in Konflikt kommen können. Und in diesem Spannungsfeld müssen die Leute, die am Ruder sind, Prioritäten setzen etc. Wessen Anliegen folgen sie mehr? Wen stoßen sie ggf. vor den Kopf?

Als Extrem-Szenario: Bedingungslos und sofortig klimaneutral zu werden, wäre zwar theoretisch möglich - wir müssten nur sofort alle Kohlekraftwerke ausschalten, das Autofahren verbieten, den Flugverkehr komplett einstellen, die Tierhaltung sofort einstellen, die Ernährung zwangsweise auf vegan umstellen... etc - das würde aber andere Probleme schaffen, die mitunter ähnlich schwer/tragisch sein können wie die Folgen des Klimawandels. Angefangen damit, dass eine Weile nicht mehr genug Strom auch für die nötigsten Verbraucher (Krankenhäuser z.B.) da wäre. Mit "sofort ganz oder gar nicht" kommen wir also nicht weit, und das wissen wir auch alle - inklusive auch der radikalsten Klimaaktivisten.

Und wir sehen es auch real aktuell: Habeck hat im letzten Jahr sich den A... aufgerissen, dass Deutschland im Winter nicht allzu sehr frieren musste. Dazu hat er sehr bewusst diverse Klimasünden begangen. Das hat er sichtlich nicht gerne getan. Aber was wären die Alternativen gewesen? Weiter Gas aus Russland beziehen, wäre aus anderen man sehr guten und wichtigen Gründen ein NoGo gewesen, und keine anderen Deals abschließen hätte es eben im Winter sehr unbequem werden lassen können.

Er hat das Ruder zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt in die Hand bekommen, und ich bin mir sicher, dass er keine der Handlungen, die er da durchgeführt hat, gerne getan hat. Aber in dieser Situation war das aus seiner Sicht das kleinste Übel - Wahlen zwischen Pest und Cholera.

Und so navigieren alle "Ruderr". Der Unterschied ist nur, wie sie eben die unterschiedlichen Anliegen priorisieren. DAS machen einige mehr falsch als andere...

Wenn ich irgendwie an der Regierung wäre, würde ich vielleicht den Klimaschutz gut hinkriegen, dafür aber an anderen Punkten komplett versagen... möglicherweise auch, weil ich mit dem Klimaschuz da mehr Probleme schaffen würde, die ich entweder nicht auf dem Schirm hatte oder gedanklich zu wenig priorisiert habe.

Man kann vielen Politikern vorwerfen, dass sie die falschen Prioritäten setzen. Und der AfD, die sogar im Parteiprogramm den wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Klimawandel widerspricht - also Klimafakten leugnet - werde ich auch aktive Dummheit vor.

Was man den meisten Machthabern aber mMn nicht vorwerfen kann, ist, dass sie das Problem nicht wirklich lösen wollen. Ich bin mir sicher, dass sowohl Herr Habeck in seinem ersten Amtsjahr viel lieber mehr Windparks eingeweiht hätte als neue Gasdesls zu knüpfen. Und ich glaube auch, dass Herr Wissing glaubt, auf seine Art auch dem Klimaschutz beste möglich zu dienen... wobei er sich da komplett irrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben