Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Anhang anzeigen 85819
Landschaft in Süd-Schweden. Ich verstehe nicht, was daran das große Problem sein soll.
Völlig korrekte Landschaftsidylle.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 85819
Landschaft in Süd-Schweden. Ich verstehe nicht, was daran das große Problem sein soll.
Anhang anzeigen 85819
Landschaft in Süd-Schweden. Ich verstehe nicht, was daran das große Problem sein soll.
na ja, ein paar dieser monster kann man aufstellen..aber ansonsten hände weg von der natur!
https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturschutz/windenergie-und-artenschutz
Natürlich muss beim Bau der Windkraftanlagen auch auf Arten- bzw. Tierschutz geschaut werden und die Technik entsprechend angepasst werden. Ansätze, die derzeit entwickelt und geprüft werden, habe ich ja schon vorgestellt.
Daneben muss aber auch immernoch folgendes betrachtet werden: Der Klimawandel ist nicht besser für diese Tierarten. Es wäre also KEINE wirkliche Lösung einfach ungebremst weiter auf Kohle-Verfeuerung zu setzen, was eben auch den Klimawandel weiter vorrantreibt.
Und um die Relationen zu betrachten: Es sterben weitaus mehr Vögel z.B. an Glasscheiben, im Straßen- und Schienenverkehr etc. Warum schreieb die Vogelschützer unter den Windkraft-Gegnern nun nur bei den Windrädern auf?
(Siehe z.B. hier: http://www.bund-rvso.de/windenergie-windraeder-voegel-fledermaeuse.html)
und was wind - und solarenergie in deutschland betrifft..
hier wieder mal die so unbeliebte afd..doch wo sie recht haben, haben sie recht..
ab etwa 3:00 min.
ganz einfach..weil es dazukommt..glasscheiben und verkehr werden mit sicherheit nicht reduziert..oder siehst du es anders?
Die AfD ist herzlich eingeladen ein ausgereiftes Konzept zum Klimaschutz vorzulegen, mit dem Deutschland und am besten auch ganz Europa die Klimaziele erreichen kann. Stattdessen leugnen sie den menschengemachten Klimawandel sogar in ihrem Parteiprogramm. Und DAMIT haben sie definitiv Unrecht.
Ach ja, Atomkraft wäre da auch keine wirklich nachhaltige Lösung, wie hier Harald Lesch erklärt:
du gehst wie immer auf die afd..äussere dich doch mal zum inhalt seiner aussage..
Das Thema Strom-Import etc. haben wir hier im Thread schon ausführlicher durchgesprochen. Natürlich wäre es mir lieber, wenn auch andere Staaten Europas die Energiewende ernster nehmen würden. Also schnellen Ausstieg aus der Kohle, um die Klimaziele möglichst zu erreichen. Und warum auch die Atomkraft kein wirklich nachhaltiger Ausweg aus dem Dilemma wäre, erklärt Harald Lesch in dem Video, was ich eben verlinkt habe.