topeye
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. Januar 2011
- Beiträge
- 15.988
Es ist pro Kilowattstunde was ich dir angegeben habe....darin ist berücksichtigt, dass es mehr als ein Windrad braucht um ein Kohlekraftwerk zu ersetzen.und zur Kohle vielleicht stößt die Herstellung eines Windrades 100 mal weniger co2 aus als die eines Kraftwerkes, die reine Herstellung Topeye, du brauchst 1500-3000 Windräder um ein Kraftwerk zu ersetzten , jetzt darfste Rechnen, wieviel mehr co Ausstoß allein die Herstellung genügender Windräder ergibt...
Plus dazu was an Boden vernichtet wurde, 700m² Pro Windrad mindestens also min 105Hektar ... 1 Hektar intakter Boden speichert min 115 Tonnen co2 pro Jahr , Waldboden und Moore viel mehr... 12075 Tonnen werden min zusätzlich freigesetzt und können nie wieder aufgenommen werden weil es wenn betoniert ist nie wieder funktioniert auch nicht drum herum, weil sich durch das Beton kein Ökosystem unterm Boden bilden kann welches für den Speicher benötigt wird.
Wenn man in deutschland den co2 ausstoß durch Flächen vernichtung zuzählen würde, würden wir die Tonnen weit weit überschreiten!!!
Nun kannste Rechnen Topeye und nachdenken
Den Bodenverbrauch hab ich dir ebenfalls auf die gleiche Leistung bezogen angegeben.
Nun kannste Rechnen Kleinelady und nachdenken....