SunnyAfternoon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2011
- Beiträge
- 36.671
Nein, überhaupt keine.Stehen bei euch im Umkreis viele Windräder???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, überhaupt keine.Stehen bei euch im Umkreis viele Windräder???
Sorry, aber Wetterextreme gab es schon immer. Deshalb heißen sie ja auch Extreme. Und diese Extreme als Beweis anzuführen ist einfach nur ...
Es geht doch nicht um Wetterextreme, die immer wieder passieren. Es geht um die allgemeine Durchschnittserwärumg. Und die ist in den letzten hundert Jahren schneller angestiegen als in den Jahrtausenden davor.
Mein Gott, die Polkappen schmelzen!!!!! Das ewige Eis schmilzt!!!!!! In der Antarktis schrumpft das Eis zur Zeit sechs Mal so schnell wie in den 80er-Jahren, weil es auch in der Arktis immer wärmer wird. Innerhalb von dreißig Jahren schmilzt das Eis schneller als Jahrtausende vorher.
Und auch wenn sich die Erde immer noch dreht, ist das Wetter nicht schlichtweg normal. Es ist nicht alles wie gehabt und das hat es auch nicht schon immer gegeben.
Wie kann man eigentlich so ignorant sein?
Es ist das eine sich darüber zu streiten, ob der Klimawandel auch ohne das Zutun des Menschen in dieser Form entstanden wäre oder ob menschliches Handeln maßgeblich dazu beigetragen hat. Obwohl ich persönliche nicht begreifen kann, wie man das menschliche Zutun ausklammern kann.
Aber gut, wie gesagt, das ist das eine. Aber dass man den Klimawandel überhaubt leugnen kann ist mir unverständlich.
Der Müll in den Meeren bedroht Meerestiere- und pflanzen. Und das Aushebeln dieses ökologischen Gleichgewichts hat enorme Auswirkungen auf das Klima - es ist wie ein Dominostein, der umfällt. Wer hat denn den Müll produziert? Nicht von Menschen gemacht?
Und nein, ich werde jetzt nicht nach den Quellen suchen. Das sind Fakten, die mittlerweile zum Allgemeinwissen gehören und jeder Hansel schon mal gehört hat. Wer das nicht wahr haben will, wird es auch nicht wahr haben wollen, wenn er die Quelle zum dreiundzwölfzigsten Mal liest.
Hier ein Bericht zu unserem Extrem Wetter seid über 100 Jahren.
Anhang anzeigen 71156
okeeeyy...alles wie früher...
...das heisst nein...extra für dich wird Deutschland in Sachen Urlaubswetter bevorzugt behandelt:
Anhang anzeigen 71157
..das liegt daran, dass der Nordpol vom Kühlschrank zur Heizung wurde, weil sich dort bisher am meisten ehemals weisse Eisflächen in sonnenwärmeaufsaugende dunkle Wasserflächen verwandelten, was den Wärmeeintrag verzehnfacht.
so ist esIch finde diese Diskussion, ob menschengemacht oder nicht, ohnehin völlig irrelevant.
Es schadet den Menschen, den Tieren und dem Planeten in keinem Fall, wenn wir weniger Dreck in die Luft blasen, weniger Müll produzieren, mit den Tieren respektvoll umgehen und nicht die ganze Welt zubetonieren, weil wir dann nämlich unsere Nahrungsgrundlagen vernichten.
jaja topeye sprechen wir in einigen Jahren drüber, es ist bekannt das es im Mittelalter sehr extreme Sommer gab und Grönland blühte...wäre die Wetter Aufzeichnung 2000 oder mehr Jahre alt, dann könnte man drüber reden was normal ist was nicht...jetzt können wir uns nur an Fakten die da sind halten, und die sind das extreme schon immer da waren, das es mal Wärmer wird mal kälter auch...in Geschichten von Altem Rügen, war es dort so wie in Mailand heute z.B ...und das lässt sich auch an Urbäumen dort im Nationalpark nachverfolgen...von daher brauchte dir keine Sorgen zu machen wegen paar grad mehr, die kommen in de wie gesagt viel durch windparks da wo sie stehen ist die tempi 0,5-1,5 grad höher als normal, auch durch die Flächen Versiegelung wird wärmer oder Zerstörung der Wälder...da wo ein Wald gefällt wird, steigt die Temperatur in der Umgebung von 50km gleich mal um 2 grad.Anhang anzeigen 71156
okeeeyy...alles wie früher...
...das heisst nein...extra für dich wird Deutschland in Sachen Urlaubswetter bevorzugt behandelt:
Anhang anzeigen 71157
..das liegt daran, dass der Nordpol vom Kühlschrank zur Heizung wurde, weil sich dort bisher am meisten ehemals weisse Eisflächen in sonnenwärmeaufsaugende dunkle Wasserflächen verwandelten, was den Wärmeeintrag verzehnfacht.