Der Treffpunkt für die Schlanken

Also so ganz gehe ich da mit dir nicht konform.

Es ist natürlich anzunehmen, dass aus einem Wonneproppen wahrscheinlich kein Hungerhaken wird oder umgekehrt, aber Gewicht ist zum großen Teil das Resultat aus Energieaufnahme und Energieverbrauch. Daran lässt sich nicht rütteln.

Die Sache ist, dass Fettzellen, wenn sie ein Mal angelegt sind, nicht mehr verschwinden. Sie können schrumpfen oder sich wieder füllen, aber weg bekommt man sie nur duchs Absaugen (grrrrauenhaft).

Und klar, alles, was den Energiebedarf übersteigt, wird als Reserve angelagert, eben in die Fettzellen. Es ist aber nur natürlich, dass eine Neuentstehung einer Fettzelle für den Körper aufwendiger ist, als sie nur zu füllen. Darum sollte man schon während der Schwangerschaft bei sich und natürlich auch während der Kindheit bei seinen Kids auf die Ernährung achten. Dabei ist ein gesundes Mittelmaß immer vom Vorteil. Denn ganz ohne Fettzellen würde der Organismus in Notzeiten nicht lange durchhalten.

Das sind nicht meine Erkenntnisse. Ich habe das alles in der Ausbildung gelernt.
 
Werbung:
Mich ärgert es, wenn irgendwelche Diät- oder Ernährungsumstellunsexperimente durchgeführt werden, obwohl sie eigentlich im Großen und Ganzem das Resultat schon vorher kennen. Tja, was macht man nicht alles für Geld....

Na ja, wieso muss Frau sich, wenn sie wirklich nur leichtes Übergewicht hat oder halt noch im gesunden Rahmen mollig ist, überhaupt zu einem Arzt begeben?

Mir wäre das im Traum nie eingefallen zum Arzt wegen ein paar Kilos zu gehen, auch nicht, als ich mal 15kg mehr wog. Vermutlich verstehe ich die Jojo-Diät-Fraktion deshalb nicht. Ich fand mich mit mehr auch völlig ok. Mit weniger mag ich aber lieber sein, schon wegen der Beweglichkeit und meine Statik zu schonen. DAS hat mir nämlich mal ein Sportarzt geflüstert, wie wichtig es ist über eine gute Muskulatur zu verfügen und nicht zuviel mit sich herumzuschleppen. Ich hatte damals aber trotzdem keine Diät gemacht, sondern angefangen mich bewusster zu ernähren. Irgendwie ging das dann seit 2011 und LowCarb von alleine, ohne Hungerei und Leiden. Verzichten muss ich auf nüscht. :)

Schade finde ich, dass Menschen, die Gewicht reduzieren möchte, mit dem ganzen Diätquatsch Frauenzeitschriften so dermaßen verarscht und ihnen sogar noch schlecht tut (Jojo). :(

LG
Any
 
Die Sache ist, dass Fettzellen, wenn sie ein Mal angelegt sind, nicht mehr verschwinden. Sie können schrumpfen oder sich wieder füllen, aber weg bekommt man sie nur duchs Absaugen (grrrrauenhaft).

Meine letzte Info ist, dass sie sehr wohl verschwinden, aber nur, wenn man sie längere Zeit nicht beansprucht. Also das reduzierte Gewicht muss dauerhaft und möglichst über Jahre gehalten werden.

LG
Any
 
Ich finde, der Thread hat eine sehr unerfreuliche Wendung gefunden....ständig muß ich was von Fettzellen lesen !

:bwaah:
 
Wenn die Groß- und Eltern übergewichtig sind, werden die Kinder und Enkel wahrscheinlich auch dick sein. Wenn die Mutter anorektisch ist, werden ihre Kinder auch eher schlechte Esser sein.

Oder sie haben seit Generationen kein vernünftiges Ess- und Bewegungsverhalten gesehen.

Ich hatte mal eine ganz liebe Arbeitskollegin. Sie war sehr dick. Eines Nachmittags, wir hatten Spätschicht haben wir über unsere Mittagessen geplaudert. Sie hatte Marillenknödel und als Nachtisch eine Portion Kaiserschmarrn (aus 3 Eiern) mit Zwetschkenröster.
Dass beides Desserts sind, (und daher als Hauptnahrung völlig ungeeignet) ist ihr gar nicht aufgefallen...

So, wie man als Kind essen lernt, hat sie mal zu mir gesagt, so isst man ein Leben lang. Auch dann, wenn man es eigentlich besser weiß.
 
Werbung:
Kaum jemand kann maßlos essen, die Gewichtszunahme kommt dann automatisch, wenn Du mehr futterst als Du verbrauchst, solange Du nicht auch gleichzeitig krankheitsbedingt oder in gaaaanz seltenen Fällen genetisch bedingt einen anderen Stoffwechsel hast und/oder dich wahnsinnig viel bewegst den Tag über.
Dann gehöre ich zu "kaum jemand".
Ich esse sehr gerne & meistens mehr als mein Mann.
Dazu kommt, daß ich sehr gerne nasche, aber ich nehme weder zu, noch ab.

Schlanke essen einfach nur soviel, wie sie tatsächlich brauchen. Da ist einfach ein gutes Gefühl für die Menge, für die Sättigung vorhanden.
Auch das stimmt bei mir so nicht.
Oftmals esse ich mehr als ich hunger habe, einfach, weil mein Mann so wunderbar lecker kocht.
& auch das Naschen zu später Stunde, ist ein Genuß für mich.
Ich habe das mal mit meiner dicken Freundin verglichen, sie isst die mehrfache Menge als die, die ich tagtäglich esse. Das hat sie sehr verwundert, sie dachte doch... Schlanke können genausoviel essen wie sie und nehmen nicht zu.
:ironie:
Wie gesagt, esse ich mehr als mein Mann, nehme aber nicht zu.
Neulich sagte er erst, es wird ihm ein ewiges Rätsel bleiben.
Egal was & wieviel ich esse, ich wiege immernoch das Gleiche, wie im Alter von 20.


Und wenn ich mal krank bin und 2-3 Tage nix essen kann, nehme ich höchstens ein paar hundert Gramm ab, nix, was nicht mit einem großen Eis wieder zu beheben wäre. ;)

LG
Any
Ist bei mir genau das Gleiche.
 
Zurück
Oben