Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
LEGENDA schrieb:
:liebe1:

Entschuldigt, aber ich will noch was loswerden.




Deshalb soll jeder seinen eigenen Garten haben. Es wird keine Monokulturen mehr geben, alles wird sich stabilisieren. Der Mensch wird seiner Selbst bewusst. das sexuelle Verhalten wird sich komplett ändern, wenn einem bewusst wird, was das jetzige sexuelle Verhalten energetisch anrichtet. Die Kinder werden nicht mehr aus einem sexuellen "Unfall" geboren, sondern bewusst der Kinder wegen. So würde es keine Überbevolkerung geben, und die bewussten Kinder, werden zu bewussten Erwachsenen. Durch unser Bewusstsein werden wir der Erde das Gleichgewicht zurückgeben. Und wen die Erde ein blühender Garten ist, dann darf man auch auf die andere Planeten, aber nicht erst in der nächsten Reinkarnation, sondern im selben Leben.

Verantwortung fûr sich und für die Umgebung ûbernehmung, das verstehe ich unter einem Aufstieg.


PS: Dass die Kinder an Hunger sterben, ist wohl die Auslese der gierigen Menschen und nicht der Natur:escape:


So jetzt habe ich wirklich nichts mehr dazu zu sagen, es muss einer bei sich erfahren. Beobachtung der Reaktionen des Kôrpers auf Nahrung ist eine Môglichkeit seiner Selbst bewusst zu sein.

:liebe1:

Na dann fang mal an zu sparen dass du jedem Afrikaner z B einen Garten kaufen kannst - erstens
Weiters gleich für ne Reise um die Afrikaner z B. zu belehren dass sie gefälligst nur bewußt sexuell tätig zu sein haben.
Hunger ist ein ökologisch biologischer Regelmechnanismus sonst gar nichts.
 
Venus3 schrieb:
Schau mal Joey,

"Würden z.B. die Amerikaner nur 10% weniger Fleisch essen, so könnte man mit dem dadurch eingesparten Getreide rund eine Milliarde Menschen vor dem Hungertod bewahren."

Da mich wirklich die Thematik interessiert, habe ich heute die Zeit genutzt, Informationen aus Wikipedia und co zusammenzustellen und meine Berechnung zu vervollständigen:


6,5 Milliarden Menschen.

"4 Hektar land ernähren auf der Basis von: Mais 10 Menschen, von Weizen 24 Menschen, von Sojabohnen 61 Menschen, dagegen von Rindfleisch nur 2 Menschen"

In der Überlegung: Alles natürlich, kein Chemiedünger und der Natur Zeit zur Erholung lassen!

1 Quadratkilometer = 100 ha bedeutet:
25 x Sojahbohnen = 1525 Menschen/km²
bedeutet:
4,2 Millionen km² bräuchte man zum Anbau alleine für Soja für die ganze Welt.
Mal drei wegen der Dreifelderwirtschaft: 12,6 Millionen km²
Mal drei da nur ein drittel als Anbau genutzt werden kann:
37,8 Millionen km²:

Landteile, die nicht bebaut werden können:

Wüsten und Eis:
Anm. zum Pflanzenanbau in der Wüste:

Pflanzen trocknen in Wüsten aus zwei Gründen aus: Sie erhalten aus Niederschlägen oder aus dem Grundwasser nicht ausreichend Wasser, und sie unterliegen der für Wüsten typischen hohen Verdunstung.
Neben Wassermangel bedrohen hohe Luft- und Bodentemperaturen ihr Überleben. Wenn auch Pflanzen in dieser Hinsicht etwas resistenter als Tiere sind, stellen Temperaturen von über 50º C für Pflanzen doch eine Bedrohung dar, denn es kommt zu einer Koagulation des Protoplasmas. Auch der hohe Salzgehalt vieler Wüstenböden schränkt das Pflanzenwachstum ein, wenngleich manche Pflanzen – die Halophyten – sich darauf eingestellt haben.

14,20 Millionen km² - Antarktika (Kontinent)
5,35 Millionen km² Eisfläche Arktis
Afrika: 58 Prozent seiner Fläche Wüsten oder Halbwüsten 17,5392 Millionen km² die nicht bebaut werden können.

Australien (80 Prozent Australiens sind Trockengebiete) 6,16 Millionen km² nicht bebaubar.
Amerika: 7,6 Millionen km² nicht bebaubar, wovon 4.256.000 km² auf NA und 3.373.450 km² SA
Asien mit 15,6 Millionen km² , 37 Prozent Wüste 5,8 Millionen km² nicht bebaubar
Wüsten Arabiens: 3,5 Millionen km² nicht bebaubar

Naturparks etc:

4,1 Millionen km² Amazonas-Regenwald
2,6 Millionen km² in Kanada sind mit Wald bedeckt
8,8 Millionen km² in ganz Amerika (kontinente) sind mit Wald bedeckt
7,2 Millionen km² in Nordeurasiens sind mit Wald bedeckt

Gesamt: 82,84 Mio. km² nicht bebaubare Fläche (Gebirge, Sandstrände, Vulkane, Änderung: etc. sind noch nicht mit einbezogen Änderung Ende)
Plus 37,8 Mio alleine für Soja:
oder für Weizen: 95 Mio. (2,5 mal soviel wie für Soja)
oder für Mais: 226,8 Mio (6 fache des Sojas)


120,64 Millionen km² für Soja.(Weizen = 177,84 Mio; Mais = 309,64 Mio – beides fällt raus)

Bauen wir alles zu einem drittel an haben wir 119,8 Mio km² Anbaufläche, was auch die maximale Anbaufläche übersteigt (oder Wälder müssen platz machen)


149,0 Millionen km² - Landfläche der Erde.

Bedeutet, dass wir bei reinem natürlichem Sojaanbau noch 28,36 Mio. km² Platz haben für Städte, Wege, Industrie, Baumwolle, Rapsöl (man will ja natürliches Öl haben), Obst, Gemüse, aber noch kein Weizen oder Mais etc.

Schöne Grüße,
anam
 
Alana Morgenwind schrieb:
Danke Joey, das ist schon in Ordnung für mich, schmerzen tuts trotzdem. Und natürlich hat sie ihr Fleisch bekommen (meistens vom Biobauern), denn Katzen können ja ohne Fleisch nicht leben.

liebe Grüsse

Alana

es ist kein großer unterschied, ob man ein tier für eigenes vergnügen hält, das andere Tiere umbringt oder für das menschen andere tiere umbringen müsssen oder ob man vergnügen daran findet, selbst fleisch zu essen.

andere tiere müssen für dieses vergnügen in beiden fällen ihr leben hingeben. :cool:

viele grüße
...bogen
 
Alana Morgenwind schrieb:
Warum sollte der Sinn eines Tieres sein, gegessen zu werden? Meinst du, dafür sind die Tiere ausschließlich gedacht? Auch wenn du sie züchtest (wir kommen der Sache immer näher), würden sie lieber leben als sterben. Und ihr Leben IST wertvoll und verdient Achtung.

liebe Grüsse

Alana Morgenwind

wenn die tiere nicht für ihr fleisch gebraucht werden, werden sie gar nicht gezüchtet = sie werden gar keine gelegenheit zum leben bekommen.

was ist den tieren lieber?

1/ leben um getötet zu werden ( in der natur geschieht es so)
2/ nie geboren zu werden

mindestens sind sie vom aussterben sicher. :cool:

viele grüße
...bogen
 
Joey schrieb:
Siehe oben. Und auch, wenn diese Fläche ausschließlich für den Anbau von Nahrung für Menschen genutzt würde, der Effekt wäre der selbe: Der Boden wird runtergewirtschaftet und der Land versteppt. Die Rodung würde immernoch weitergehen... leider.



Viele Grüße
Joey


Joey, langsam glaube ich, du willst es wirklich nicht verstehen.

Wir bräuchten diese Flächen NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Es hätte kein Regenwald abgeholzt werden müssen und auch

keine Mangrovenwälder!!!!!!!!!!


Hätten sich die komplette Menschheit nur pflanzlich ernährt, würden

diese Wälder noch stehen!!!!!!!!

1 Kilo Fleisch benötigt die gleiche Fläche Land zum wachsen wie

200 Kg Tomaten oder 160 Kg Kartoffeln.

10% Fleischverzerr VERZICHT nur von den Amerikanern, für 1 Milliarde

Menschen Getreide.

Wir könnten die Flächen der Erde die für Nahrungsmittelherstellung

verwendet würde, drastisch reduzieren.

Wir müssten keinen einzigen Wald mehr mehr roden.


Die komplette Umwelt, wurde durch den Fleischverzerr

erheblich geschädigt.

Dies wäre bei Pflanzenverzehr nicht passiert.

Und falls jetzt irgendeiner mit Spritzmitteln daher kommt, für die Pflanzen,

selbstverständlich, würden die auch weniger werden.


http://www.vegetarismus.ch/info/oeko.htm

Es gibt kein einziges wirkliches Argument fürs Fleisch konsumieren.

Außer man findet Scheinargumente, um so weiter machen zu können

wie immer.
 
Werbung:
TopperHarley schrieb:
Siehst du Elvira-Yvette,

das ist eben das fehlende Bewusstsein des Menschen. Er "isst ja nur Fleisch" und vergisst dabei VÖLLIG was im Hintergrund passieren muss, damit dies überhaupt möglich ist. Siehst du nicht wie verlogen das ist, weil durch deinen Fleischkonsum, muss jemand anderer für dich töten ... und du brauchst dir die Hände nicht mehr blutig machen und keinen Blick in die Augen dieses Tieres werfen. Da du ja keinen Bezug zum geschlachteten Tier hast, woher willst du wissen, dass es nicht gequält wird und leidet? Die Praxis sieht leider oft so aus. Es ist einfach eine ungeheure Tragödie, dass der Mensch sich damit das Gewissen erleichtern möchte! Ich esse ja das Fleisch nur! Es ist ein klassischer Fall, wie jemand versucht sich seiner Verantwortung zu entziehen. Der Metzger trägt auch Verantwortung für das was der tut, auch der Bauer ... aber das Leben lassen muss das Tier ausschließlich für DICH!

lg
Topper


Ich denke das jetzt weiter: wie viele Bäume mussten ihr Leben lassen für meinen Parkettboden? Nur für mich!
Wie viele Arbeitsstunden von Menschen stecken in meiner Kleidung? Nur für mich!
Wie viele Lebewesen, Pflanzen und Tiere, starben, um mich bis heute zu ernähren? Nur für mich!
Wie viele Menschen starben, damit ich Diesel für mein Auto habe? Die starben nur für mich!
Wie viele Lehrer hatte ich, um mein heutiges Wissen anzuhäufen? Alle lehrten nur für mich!
Wie viele Kriege gab es, bevor in Österreich Frieden war? Diese Kriege wurden nur für mich geführt.

Wow. Die Welt dreht sich nur und ausschließlich um mich. Super!

Es könnte natürlich sein, dass hier ein Denkfehler drin ist. Den dürfen jetzt aber die suchen, die die oben zitierte Meinung vertreten.
 
Zurück
Oben