V
Venus3
Guest
Galahad schrieb:Mag sein das Du da Recht hast, obwohl ich es bezweifle. Man würde nicht weniger Getreide anbauen nur weil es keine fleischliche Nahrung mehr gibt. Man würde nachher halt nur mehr Getreide vernichten,
Aber wenn wir keine Fleischlichen Produkte mehr hätten, woher sollen wir dann die notwendiegen Vitamiene und Proteiene beziehen?
Und nun schreibe bitte nicht "aus der Apotheke". Die Pharmakonzerne müßen Sie ja auch irgendwoher bekommen.
Übriegens schon mal darüber nachdegacht woher wir unsere Kleidung bekommen sollen?
Da gibt es nicht gerade allzuviele Möglichkeiten.
Hallo Galahad,
ich stelle dir hier nur mal eine Webseiten rein, darin kannst du
lesen, dass es keinen Mangel durch Vegetarische Ernährung
gibt.
Mehr will ich hier darüber aber nicht mehr schreiben, da dies
ein extra Thema ist.
Du kannst aber jederzeit im Thread "Warum vegane Ernährung?"
mehr darüber lesen.
http://www.vegetarierbund.de/nv/nv_...d_vegane_Ernaehrung_von_der_ADA_anerkannt.htm
Über die Kleidung, würde ich mir die wenigsten Sorgen machen.
Der Mensch kann sich sehr schnell umstellen, wenn er denn will,
und aus anderen Materialien etwas produzieren.