Elli schrieb:
Ich habe die Fragen klar und eindeutig formuliert.
Es geht mir darum, herauszufinden, ob dein Veganismus zu einem umfangreicheren Gesamtkontext von Umwelt- und Tierschutz gehört oder ob er ein isoliertes Phänomen deines Leben ist.
Ich möchte verstehen, wie deine
(Venus ist ja in ihrem Dschihad nicht ansprechbar
) Philosopie dahinter aussieht und wie komplex sie ist.
Warum nur könnt ihr nicht einfach meine Fragen beantworten? Vermutlich würden sie negativ ausfallen? Sonst wär das doch kein Problem. Aber stattdessen wird lieber Pingpong gespielt, in der Hoffnung, dass dieser Aspekt dabei vergessen geht.
Also?
Hallo Elli,
die Philosophie, die ich verfolge ist an sich sehr einfach ... nur aufgrund meines eigenen Unverständnisses darüber oft recht komplex

. Ich praktiziere eine bestimmte Form des Yoga ... oder besser gesagt, nähere mich ihr an. Ein Teilaspekt dieses anspruchsvollen Pfades ist Ahimsa, was soviel wie Gewaltlosigkeit bedeutet. Darunter fällt eben auch die Ernährung und das Nicht-Töten von Tieren, worüber wir ja hier schreiben. Das ist aber alles nicht so einfach wie das klingt, denn viele Formen von Gewalt laufen oft sehr subtil ab und stecken auch in Worten ... ja und vor allem Gedanken, weil sie die Ursache der Worte und Taten und auf diese Weise sehr machtvoll sind. Neben Ahimsa gibt es aber auch bestimmte Diät-Anweisungen, was bedeutet ... keine falschen Nahrungsmittel (also Fleisch und Eier), keine Drogen und kein Alkohol, weil sie dein Bewusstsein nicht erweitern sondern eingrenzen. Wenn du Fortschritte im Yoga erzielen willst, dann hältst du dich daran. Machst du es nicht, geht das auf Kosten des eigenen Fortschritts. Niemand kontrolliert dich, niemand gibt dir die Schuld. Es liegt an dir selbst, wohin du gehen möchtest. Man entscheidet sich entweder für diesen Weg oder dagegen. Und mir hat das Leben eben aufgezeigt, dass das mein Weg ist.
Damit dieses Gebäude des Yoga stehen kann kommt es aber auf viele Säulen an. Wie ich schon erwähnt habe ist Ahimsa eine davon. Es gibt dann noch Wahrhaftigkeit, Reinheit/Keuschheit, Demut und Bescheidenheit, selbstloses Dienen und vor allem Meditation. Aber allein ein Wort (eine Säule) davon hat es in sich, weil es total in die Tiefe geht. Es ist ein Weg der Selbstanalyse und der Selbsterkenntnis ... alles wird aufgedeckt und beleuchtet.
Der Kern der Lehre besagt jedenfalls: Versuche nicht die ganze Welt zu verändern, sondern verändere zuerst immer dich selbst. Oder wie Jesus sagte: du Heuchler, ziehe zuerst deinen eigenen Balken aus den Augen

Ich versuche eine wahrer Mensch zu werden und habe erkannt wie anspruchsvoll und schwer das ist. Alles hat Auswirkungen auf uns und kommt auf uns zurück. Niemand kann sich der Verantwortung entziehen. Ich versuche mich auf meinen Teil des Spiels zu konzentrieren, weil das schon so viel Aufmerksamkeit fordert ... und die anderen sollen ihre Arbeit machen. Und das Leben selbst teilt dir deine Aufgaben zu ... es schickt dich in gewisse Lehrgänge, mit denen du dich auseinanderzusetzen hast.
Umweltschutz und Tierschutz ist sehr wichtig, da hast du recht, denn wenn es einem egal wäre was mit der Natur oder den Tieren geschieht, dann wiederspricht das einigen der genannten Grundsätzen, denn dann ist der Mensch nicht in seiner Wahrheit. Doch was jemand dazu beiträgt und wer mehr dazu beiträgt ist eine höchst subjektive Frage. Und nicht jeder kann gleich viel geben. z.B. Schau dir die Entwicklungsländer an und welche Umweltbedingungen dort vorherrschen.
Wir leben heute in einer Welt, die von Großkonzernen und einigen wichtigen Männern beherrscht wird. Unser gesamtes Wirtschaftssystem ist auf die Ausbeutung der Natur ausgerichtet ... freilich gibt es immer wieder ein Umdenken und gegensteuernde Prozesse ... aber unser laufendes System lauft auf den Ruin der Natur hinaus. Wir spüren ja die deutlichen Anzeichen der Klimaerwärmung in diesem heißen Sommer. Doch die Mächtigen sind nicht an alternativen Energiegewinnungsformen interessiert solange da Geld mit Öl zu machen ist. Das sind Dinge die aus der Gier der Menschheit ablaufen ... da ist Gewalt dabei, da fehlt es an Aufrichtigkeit, an Reinheit, Demut und Bescheidenheit. Aber diese Probleme liegen in jedem Menschen ... man kann nicht die Mächtigen verurteilen, solange man selbst nicht rein ist. Deswegen wäre der Welt am meisten geholfen, wenn jeder bei sich selbst anfängt, denn dann kann ein neues Zeitalter anbrechen. Das ist eben die Lösung des Problems. Verändere dich und damit die ganze Welt.
Möglicherweise muss das alte aber zuerst immer zusammenbrechen, bevor neues enstehen kann. Wer weiß, was uns noch alles bevorsteht ... aber ich klammere mich nicht an diese Welt fest, weil ich weiß, dass der Mensch nicht von dieser Welt ist.
lg
Topper