Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
Möchte mal sehen, wie ein Schwerstarbeiter nur mit Salätchen mümmeln, seinen Job bewältigen sollte.
Was wir brauchen und das dringend, ist artgerechte Tierhaltung und was in Schweden schon seit jahren praktiziert wird, ist auch in D/A möglich.
Zu teuer? Mal darüber nachdenken, ob man selbst bei 100%igem Aufschlag, wird´s bei FDH auch nicht teurer als vorher und kommt noch der Figur zugute.Muß man in den Urlaub fliegen?Muß man unbedingt ein großes Auto fahren?
Viele, die es wirklich nicht leisten können, machentrotzdem "Party". Alkohol ist nicht überlebenswichtig.
Und im übrigen, Steine sind auch Lebewesen, nicht nur nach dem Glauben der Indianer. Also bitte nicht treten, jedenfalls nicht absichtlich.
Was gab´s eigentlich bei Jesus zum "letzten Abendmahl"
Ich meine war es das letzte, weil es nichts anständiges zu futtern gab?
Tunkte er sein Brot in Fleischsauce oder war es Grünkernsauce???
Who knows?


Sage
 
Werbung:
sage schrieb:
Möchte mal sehen, wie ein Schwerstarbeiter nur mit Salätchen mümmeln, seinen Job bewältigen sollte.
Was wir brauchen und das dringend, ist artgerechte Tierhaltung und was in Schweden schon seit jahren praktiziert wird, ist auch in D/A möglich.
Zu teuer? Mal darüber nachdenken, ob man selbst bei 100%igem Aufschlag, wird´s bei FDH auch nicht teurer als vorher und kommt noch der Figur zugute.Muß man in den Urlaub fliegen?Muß man unbedingt ein großes Auto fahren?
Viele, die es wirklich nicht leisten können, machentrotzdem "Party". Alkohol ist nicht überlebenswichtig.
Und im übrigen, Steine sind auch Lebewesen, nicht nur nach dem Glauben der Indianer. Also bitte nicht treten, jedenfalls nicht absichtlich.
Was gab´s eigentlich bei Jesus zum "letzten Abendmahl"
Ich meine war es das letzte, weil es nichts anständiges zu futtern gab?
Tunkte er sein Brot in Fleischsauce oder war es Grünkernsauce???
Who knows?


Sage



Der Schwerstarbeiter erfreut sich dem Steak auf seinem Teller. Und ich sehe dabei nichts krankes, er hat sich es redlich verdient.
Wenn diese Arbeiter alle Grünzeug futtern müssten, gebe es keine z.b. erbauten Strassen, weil es keine Arbeiter mehr gebe, an Unterernährung verstorben hieße es dann.

LG Tigermaus:)
 
Venus3 schrieb:
In diesem Thread, geht es mir mehr um die nicht sichtbaren Auswirkungen

des Fleischkonsums.

Um Energien, die durch den Fleischkonsum erzeugt werden und wie

sich diese auf das Energiefeld des Menschen legen.

Liebe Grüße
Venus3

klar, weil es keine auswirkungen gibt.
die energien durch gesunden biologischen fleischkonsum ist durchaus sehr sehr hoch, warum sind naturvölker so hoch geistig und spirituell entwickelt, sie essen auch fleisch.
es geht nur darum, das man gesundes und kein massenware fleisch isst.

wenn ich jetzt in den supermarkt gehe und dort massenproduktion von gemüse esse, ist die energie auch nicht so hoch, als wenn ich qualitativ hochwertiges gemüse und getreideprodukte esse.

leider sieht das fast keiner. viele derer, die sich vegan oder vegetarisch ernähren sagen sie leben gesünder und verbreiten kein leid usw...doch das tun sie eben doch. denn wenn ich auch an gemüse massenware esse, muss ich bedenken, dass extrem chemische schädlingsbekämpfung betrieben wird und tausende von insekten dadurch getötet werden und die insekten die noch nicht daran sterben, picken die vögel auf und gehen daran zu grunde.

es gibt für so etwas kein allerweltsrezept, kein richtig und kein falsch, wie gesagt, den goldenen mittelweg muss man finden, oder einfach den andern so sein lassen wie er ist. jeder ist für sein leben, seine entwicklung, seine gesundheit selbst verantwortlich und für ein bewussteres leben muss jeder bei sich selbst beginnen, aber nicht wenn ich versuche jemand zu bekehren, der schuss geht nach hinten los, da macht jeder dicht.
 
ich hatte gerade ein zwiegespräch mit gott in meinem innersten und daher möchte ich euch jetzt mitteilen was er mir gesagt hat.

gott sagte, als er die erde und alles was auf und in ihr lebt geschaffen hat, hat er uns das alles zur verfügung gestellt. alles was hier auf der erde ist dürfen und können wir nützen, nur sollten wir immer sehen, dass dies nicht aus dem gleichgewicht gebracht wird (was leider der fall ist). wir können alles, wirklich alles nutzen, natürlich bewusst nutzen.

und es ist völlig egal ob wir uns durch licht, vegan, fleisch oder vegetarisch ernähren, wir sollten nur dafür sorgen, dass wir das was wir tun, nicht böswillig tun, nicht aus habgier oder sonstigen gründen, sondern einzig und allein dafür, dass wir unser überleben und das unserer familien sichern.
 
luzifer,

ich hab noch nie einen Salat für 3,98 gesehen!

Und das ist doch ein Hohn an sich , daß Fleisch billiger ist als Gemüse! Was aber so ja auch nicht stimmt. Im Winter gibt es (sehr günstig) verschiedene Kohlgemüse, die sehr gesund sind. Und es gibt sehr günstig Hülsenfrüchte, Nudeln, Reis. Davon kann man leben , ob du es glaubst oder nicht.

Ich habe eine sehr gute Freundin, Hartz4 - Empfängerin, und bevor sie Billigfleisch in sich reinschaufelt, ißt sie lieber 5mal die Woche Nudeln und Tomatensoße. Ab und zu leistet sie sich ein Brötchen mit Braten vom heimischen Metzger.

Also was du da alles erzählst, hat keinerlei Grundlage.

liebe Grüsse

Alana Morgenwind
 
Sitanka schrieb:
es gibt für so etwas kein allerweltsrezept, kein richtig und kein falsch, wie gesagt, den goldenen mittelweg muss man finden, oder einfach den andern so sein lassen wie er ist. jeder ist für sein leben, seine entwicklung, seine gesundheit selbst verantwortlich und für ein bewussteres leben muss jeder bei sich selbst beginnen, aber nicht wenn ich versuche jemand zu bekehren, der schuss geht nach hinten los, da macht jeder dicht.


Es ist verständlich, dass der ein oder andere dicht macht.


Sitanka schrieb:
ich hatte gerade ein zwiegespräch mit gott in meinem innersten und daher möchte ich euch jetzt mitteilen was er mir gesagt hat.

gott sagte, als er die erde und alles was auf und in ihr lebt geschaffen hat, hat er uns das alles zur verfügung gestellt. alles was hier auf der erde ist dürfen und können wir nützen, nur sollten wir immer sehen, dass dies nicht aus dem gleichgewicht gebracht wird (was leider der fall ist). wir können alles, wirklich alles nutzen, natürlich bewusst nutzen.

und es ist völlig egal ob wir uns durch licht, vegan, fleisch oder vegetarisch ernähren, wir sollten nur dafür sorgen, dass wir das was wir tun, nicht böswillig tun, nicht aus habgier oder sonstigen gründen, sondern einzig und allein dafür, dass wir unser überleben und das unserer familien sichern.


Ich habe auch gerade ein Zwiegespräch mit Gott gehalten

und er sagte im Bezug auf deine Aussage:

"Jeder so wie er kann".
 
Um noch einmal den Unterschied von pflanzlicher zu tierischer

Nahrungsaufnahme zusammenzufassen:


Im Gegensatz zur tierischen Nahrungsaufnahme, beinhaltet die pflanzliche

Nahrungsaufnahme keinen Akt des Tötens, sondern der Erlösung.

Dass heißt, durch die Nahrungsaufnahme von Pflanzen, wird das Leid

auf der Erde gemindert, nicht wie bei der Nahrungsaufnahme von

Fleisch, erhöht.

Somit ist jeder Vergleich von Pflanzennahrung zur Fleischnahrung,

hinfällig.



Sitanka schrieb:
klar, weil es keine auswirkungen gibt.
die energien durch gesunden biologischen fleischkonsum ist durchaus sehr sehr hoch, warum sind naturvölker so hoch geistig und spirituell entwickelt, sie essen auch fleisch.

Für mich liegt ihre spirituelle Entwicklung eher im Hintergrund ihrer

Kultur und ihrer nicht vergessenen Riten verborgen.

Ich bin überzeugt davon, dass sie ohne Fleischkonsum, noch

höher spirituell entwickelt wären.


Sitanka schrieb:
leider sieht das fast keiner. viele derer, die sich vegan oder vegetarisch ernähren sagen sie leben gesünder und verbreiten kein leid usw...doch das tun sie eben doch. denn wenn ich auch an gemüse massenware esse, muss ich bedenken, dass extrem chemische schädlingsbekämpfung betrieben wird und tausende von insekten dadurch getötet werden und die insekten die noch nicht daran sterben, picken die vögel auf und gehen daran zu grunde.

Selbstverständlich, kann kein bewusster Mensch, den widerlichen

Umgang mit den Pflanzen durch chemische Schädlingsbekämpfungsmitteln

gutheißen.

Wobei jedoch das Essen eines so hergestellten Obst oder Gemüses,

noch bei weitem nicht vergleichbar ist, mit dieser Behandlungsweise und

dem daraus verursachten Leid:





Kühe: Kühe geben die erwünschte Milch nur, wenn sie regelmäßig Kälber gebären. Dem ird durch Züchtung und Medikamente nachgeholfen. Die meisten Kühe werden nach dem zweiten oder dritten Kalb ermordet oder sterben durch Folgen der Haltung. So ist also klar, daß auch MilchkonsumentInnen nicht nur für das Gefangensein der Tiere, sondern auch für ihren Tod mitverantwortlich sind. Die meisten Kühe haben selbst im Sommer kaum noch Auslauf, sondern sind ihr Leben lang im Stall angebunden. Durch das Anbinden sind sie entgegen ihrem natürlichen Verhalten gezwungen, erst mit den Vorder- und dann mit den Hinterbeinen aufzustehen. "Kuhtrainer" sorgen mit Stromschlägen dafür, daß die Kühe in der richtigen Haltung pissen, damit der Bauer wenig Arbeit hat. Durch die Haltung auf Gitterrosten kommt es oft zu Gebär-muttervorfällen und Euterentzündungen.

Kälber: Die Geburt ist aufgrund der Überzüchtung oft qualvoll, bei der Rasse weißblauer Belgier sind 75% Kaiserschnitt nötig. Sofort nach der Geburt kommen die Kälber in eine Einzelbox, um nicht die wertvolle Milch wegzutrinken, statt dessen gibt`s einen
Milchaustauscher. Die für die weitere Zucht Untauglichen werden nach ca. drei Wochen weiterverkauft an eine Kälberintensivmast. Dort fristen sie ihr Dasein oftmals im
Dunkelstall, in Einzelboxen mit Lattenrost. Damit das Fleisch statt rosa weiß wird, erhalten sie nur eisenfreies Futter, was zu Eisenmangelanämien führt. In der Bullenmast sieht es ähnlich aus, den Tieren werden die Hörner und die Schwänze entfernt, damit sie sich aus
Verhaltensstörungen heraus nicht gegenseitig verletzen, gegen das häufig auftretende Zungenschlagen werden Metallringe durch das Zungenbändchen gezogen. Auf
Betonspaltenböden hat jedes Tier etwa zwei qm zur Verfügung, das entspricht dann der Fläche des Körpers...

Schweine: Sind eigentlich sehr saubere Tiere, die in einer Art Dreizimmerwohnung leben, mit getrennten Schlaf-, Essens- und Kotplätzen. Sie sind in der Natur elf Stunden am Tag aktiv mit Essen Suchen, Spielen und anderen sozialen Handlungen. Sie sind sehr intelligent und extrem neugierig. Sie sind so intelligent, dass sie in Gefangenschaft die Auswegslosigkeit ihrer Situation erkennen und "trauern", mit hängendem Kopf
bewegungslos in der Box verharren. Zuchtsauen werden auf Betonspaltenböden oder Drahtgittern in Einzelboxen gehalten. Das Abferkeln findet in der "eisernen Jungfrau" statt, einer engen mit Eisenstangen begrenzten Box, die Ferkel werden statt nach vier Monaten nach drei oder vier Wochen von der Muttersau getrennt und in strohlose Buchten oder sogar in mehrstöckige Käfigbatterien gesteckt. Dafür werden ihnen die Schwänze kupiert,
die Eckzähne entfernt, Ohrmarken verpaßt, die männlichen Ferkel kastriert, natürlich alles ohne Narkose. Mastschweine läßt mensch auf Vollspaltenböden ca. einen halben qm "Lebensraum", in Dunkelhaltung, um Rangkämpfe und Kannibalismus zu verhindern. Die
Tiere erkranken, z.B. an der "Schnüffelkrankheit", einer Deformation des empfindlichen Rüssels.

Legehennen: Die Küken schlüpfen im Brutschrank und werden sofort "gesext", die männlichen werden vergast oder erstickt und landen in der Musmühle, werden zu
Tierfutter oder Dünger verarbeitet. Die weiblichen Küken werden geimpft und verschickt, im Alter von zehn Tagen wird ihnen der empfindliche Schnabel gestutzt. Vom
Aufzuchtbetrieb kommen sie mit fünf Monaten in die Legebatterie und enden nach 14 Monaten Dienst als Suppenhuhn, falls sie nicht vorher sterben. Auf stark geneigten Drahtgittern (damit die Eier wegrollen) mit 20 Stunden Kunstlicht täglich, um die Legeleistung zu erhöhen, haben sie dann alle 25 St. einen Eisprung; daß sie so viele Eier legen, wird dann von den Haltern als Beweis dafür angeführt, daß sie sich wohlfühlen!
Masthühner: Trotz Bodenhaltung haben die Masthühner ebenso wenig Raum wie die Legehennen. Innerhalb von sechs Wochen werdenn sie auf 1,6 kg gemästet mit 24
Stunden Neonlicht, damit sie schneller essen.

Truthühner: werden in Massenhallen mit Dauerbeleuchtung gehalten, aufgrund des breiten, gezüchteten Brustmuskels ist keine natürliche Paarung mehr möglich. Sie können sich weder normal putzen, noch essen, noch gehen durch das überschnelle Fleischwachstum. Enten, eigentlich Wasservögel, werden auf Drahtgittern gemästet.


Gänse leben eigentlich in einer Ehe, trauern beim Tod des Lebenspartners usw. Für Daunen werden sie drei mal am lebendigen Leib gerupft. Für die Delikatesse Stopfleber
wird ihnen fünf mal täglich Maisbrei mit einem 50 cm langem Rohr direkt in den Magen gepreßt, damit sie nicht erbrechen können. Dabei wird häufig der Kopf mit einem
Metallbügel festgeklemmt. Die vierwöchige Tortur führt dann zu einer krankhaft vergrößerten Leber. Teilweise wird auch mit Preßluft gestopft, dann explodieren dabei
mindestens 12 von 100 Gänsen. Zwar ist das Stopfen in Deutschland verboten, die Stopfleber wird aber importiert.
Auch Wachteln und neuerdings Sträuße werden ausgebeutet und ermordet von Menschen.

Schafe haben durch Züchtung ebenfalls Gebärprobleme, sowie Moderhinke und Wollblindheit (wenn die Wolle vor die Augen wächst). Sie werden durch Hormone oder
einen Tampon zweimal im Jahr zum Ablammen gebracht. Auch Schafe verbringen mittlerweile oft den größten Teil ihres Lebens im Stall. Teilweise erfolgt die Trennung von
dem Mutterschaf bereits nach drei Tagen, um die Milch zu erhalten. Die Lämmer werden mit drei bis sechs Monaten geschlachtet. Das Kupieren der Schwänze und die Kastration der Böcke erfolgt ohne Betäubung einfach durch Abschneiden oder durch einen Gummiring, der das Körperteil abschnürt. Beim Massenscheren kommt es meist zu Verletzungen. Manche Schafe müssen ihr Leben mit Plastikfolie über der kostbaren Wolle verbringen.


Auch Ziegen werden für Milch und Fleisch ähnlich gehalten.

Kaninchen werden für die Fleischmast in enge, mehrstöckige Drahtkäfige gepfercht. Die Häsinnen sind zu Gebärmaschinen degradiert, sie werden eine Woche nach der Geburt erneut gedeckt, was zu sieben bis zehn Würfen pro Jahr führt. Für die Angorawolle werden die Kaninchen gerupft oder geschoren, dabei werden häufig Schwanz und Zitzen verletzt. Die Prozedur führt zu einem Kälteschock, nachdem vorher durch die zu lange
Wolle Dauerhitze herrschte.
Pferde werden geschlachtet, weil 2/3 der Fohlen überflüssig für Zucht und Reiten sind. Sie werden brutal verladen und meistens in Italien geschlachtet. Hauptabnehmer sind die Schweiz und Frankreich. Also ein Argument mehr gegen das Reiten!

Fische werden im kleinen Maßstab geangelt, ansonsten gefischt oder in Becken gezüchtet. Ermordet werden sie meistens, indem mensch sie einfach ersticken läßt.
Thunfische dagegen werden regelrecht abgemetzelt. Andere Fische und Delphine, die beim Fischen mitgefangen werden, werden zu Fischmehl verarbeitet (das dann wieder als Tierfutter dient) oder z.B. Katzenhaie werden auch zum Sezieren an die Zoologie an Unis gegeben.

Haie haben keine Lobby aufgrund ihres schlechten Images, obwohl es auch Haie gibt, die sich von Plankton ernähren. Zudem kosten Haifischflossen 150 Mark das Pfund. Haien werden die Flossen einfach abgeschnitten und sie dann noch lebend zurück ins Wasser
geworfen. So werden ohne Beifang jährlich ca. 100 Millionen Haie ermordet. Der Haihandel weist übrigens auch Verknüpfungen mit dem Prostituiertenhandel in Südafrika
auf.

Hummer haben eine lange Kindheit mit anschließender Pubertät, flirten, ihre Schwangerschaft dauert neun Monate, es gibt Links- und Rechtshänder, sie können
schmecken und auf ihrem Körper sind unzählige Chemorezeptoren verteilt. Die sog. Meeresfrüchte (!) sind also keineswegs Obst, sondern empfindsame Tiere. In den USA werden Hummer mit Fallen gefangen. Von den jährlich 2,5 Mill. ausgelegten Fallen werden dabei 50.000 zu sog. Geisterfallen, die nicht wieder eingeholt werden und in
denen viele Hummer gefangen bleiben. Mit Gummifesseln über den Scheren werden sie gestapelt und für den Transport gefroren, was mit großen Schmerzen verbunden ist. Im Laden werden sie hungernd auf Eis gehalten, bis sie lebendig in kochenden Wasser geworfen werden, wo sie noch einen zwei bis dreiminütigen Todeskampf vor sich haben. In Tokyo werden sie auch lebend gegessen.

Krabben und Krebse werden ebenfalls lebendig gekocht.

Muscheln werden am Meeresboden richtiggehend gezüchtet und "geerntet" und werden auch in kochendes Wasser geschmissen. Austern werden lebendig
gegessen, nachdem sie geöffnet und mit Zitronensaft beträufelt wurden. Viele andere Tiere werden ebenfalls gegessen, Frösche, Schnecken, .... ein
Schlachtverbot besteht hier lediglich für Hunde, Hauskatzen und Affen. So landen beispielsweise auch Bären aus den Zoos, in denen sie überflüssig sind, nachdem sie nicht mehr als niedliche Babys für Einnahmen sorgen, in einigen exklusiven Restaurants auf der
Speisekarte.
Bienen wird der Honig geklaut, indem er gegen Zuckerwasser getauscht wird. Am Ende der Saison werden die Stöcke meist ausgeräuchert, teilweise werden sie auch schon bei der ersten Ernte mit ermordet.
Für Seide werden die Raupen des Seidenspinners im Kokon getötet, indem sie in kochendes Wasser geworfen oder in Wasserdampf gehängt werden. Der Kokon löst sich
auf und die sich in der Metamorphose befindende Larve wird weggeschmissen.




Tiertransporte

Beim Verladen werden die Tiere mit Stromschlägen und Tritten gezwungen, in den Transporter zu laufen. Schweine z.B. haben dabei das Laufen gar nicht gelernt und das zum ersten mal gesehene Tageslicht ist viel zu grell. Beim Transport kommt es durch Stürze oder Enge zu
Verletzungen. 3% der Schweine sterben zusätzlich durch Herzinfarkt, der streßbedingt ist. Die Legehennen, die gerade noch 20 Pfennig wert sind werden achtlos in Kisten gestopft und 30 % erleiden dabei Flügel- und Beinbrüche. Die Gründe für den oft tagelangen Transport ohne
Wasser und Futter sind wirtschaftlicher Art: Lebendtransporte sind billiger, werden von der EG
subventioniert, Währungsunterschiede sorgen für Gewinn und der Tod der Tiere rentiert sich auch durch den Erlös aus der Versicherung.

Auf dem Schlachthof
Wenn die Tiere am Schlachthof ankommen, ergreift sie die Panik, weil sie den Tod riechen, der sich durch die Schreie und den Geruch des Bluts der Artgenossen ankündigt. In Deutschland müssen die Tiere vor dem Mord betäubt werden ( das nennt mensch dann Tierschutz...).
Rinder allerdings werden direkt mit einem Bolzenschußapparat getötet, indem der Bolzen an der
Stirn ins Gehirn gejagd wird. Durch die Arbeit im Akkord bedarf es dann oft bis zu drei Versuchen, bis der Schuß auch "sitzt"...
Schweine werden mit einer elektrischen Zange, die hinter den Ohren angesetzt wird, betäubt, allerdings werden aus Zeitmangel meistens die dafür nötigen 40 sec. nicht eingehalten, so daß viele Tiere bei vollem Bewußtsein aufgeschlitzt werden, dabei hört das Herz erst nach 10 min auf zu schlagen. Beim Abstechen werden allerdings einige Tiere übersehen, die dann lebendig ins anschließende Brühbad gelangen. Das sind bis zu 40% der Tiere, wie anhand der mit Wasser gefüllten Lungen nachweisbar ist.
Die Vögel ("Geflügel") werden mit den Füßen an Haken aufgehängt und am Fließband zur Betäubung durch ein elektrisches Wasserbad gezogen. Diese Betäubung klappt auch nur teilweise, da einige so klein sind, daß ihr Kopf nicht mehr reinhängt, oder weil sie gerade den
Kopf heben. Anschließend werden sie mit einem elektrischen Messer oder in einem Brühbad ermordet.

http://home.pages.at/veganinsachsen/warumvegan.htm


Sitanka schrieb:
ja, jeder so wie er kann und wie er möchte, wir haben die wahl :)



So ist es. Wir haben die Wahl.

Deshalb sollten wir sie auch nutzen.


Venus3
 
Werbung:
Venus3 schrieb:
Behandelst du immer Tiere die du liebst so:


Tiertransporte

Beim Verladen werden die Tiere mit Stromschlägen und Tritten gezwungen, in den Transporter zu laufen. Schweine z.B. haben dabei das Laufen gar nicht gelernt und das zum ersten mal gesehene Tageslicht ist viel zu grell. Beim Transport kommt es durch Stürze oder Enge zu
Verletzungen. 3% der Schweine sterben zusätzlich durch Herzinfarkt, der streßbedingt ist. Die Legehennen, die gerade noch 20 Pfennig wert sind werden achtlos in Kisten gestopft und 30 % erleiden dabei Flügel- und Beinbrüche. Die Gründe für den oft tagelangen Transport ohne
Wasser und Futter sind wirtschaftlicher Art: Lebendtransporte sind billiger, werden von der EG
subventioniert, Währungsunterschiede sorgen für Gewinn und der Tod der Tiere rentiert sich auch durch den Erlös aus der Versicherung.

Auf dem Schlachthof
Wenn die Tiere am Schlachthof ankommen, ergreift sie die Panik, weil sie den Tod riechen, der sich durch die Schreie und den Geruch des Bluts der Artgenossen ankündigt. In Deutschland müssen die Tiere vor dem Mord betäubt werden ( das nennt mensch dann Tierschutz...).
Rinder allerdings werden direkt mit einem Bolzenschußapparat getötet, indem der Bolzen an der
Stirn ins Gehirn gejagd wird. Durch die Arbeit im Akkord bedarf es dann oft bis zu drei Versuchen, bis der Schuß auch "sitzt"...
Schweine werden mit einer elektrischen Zange, die hinter den Ohren angesetzt wird, betäubt, allerdings werden aus Zeitmangel meistens die dafür nötigen 40 sec. nicht eingehalten, so daß viele Tiere bei vollem Bewußtsein aufgeschlitzt werden, dabei hört das Herz erst nach 10 min auf zu schlagen. Beim Abstechen werden allerdings einige Tiere übersehen, die dann lebendig ins anschließende Brühbad gelangen. Das sind bis zu 40% der Tiere, wie anhand der mit Wasser gefüllten Lungen nachweisbar ist.
Die Vögel ("Geflügel") werden mit den Füßen an Haken aufgehängt und am Fließband zur Betäubung durch ein elektrisches Wasserbad gezogen. Diese Betäubung klappt auch nur teilweise, da einige so klein sind, daß ihr Kopf nicht mehr reinhängt, oder weil sie gerade den
Kopf heben. Anschließend werden sie mit einem elektrischen Messer oder in einem Brühbad ermordet




Wirkliche seltsame Art, deine Liebe zu zeigen


ich schiesse meine rinder immer selber

gut dass der tötungsakt in der natur wesentlich entspannter und zärtlicher vonstatten geht
 
Zurück
Oben