Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
JimmyVoice schrieb:
Die Menschen sind nun mal nicht als Veganer/Vegetarier geboren. Schliesslich hatten sie schon das Gebiss um Fleisch zu essen. Pfllanzen allein machten nicht satt, sie mussten um in dieser damaligen Wildnis zu überleben, Tiere jagen, um sie zu essen


Es ist erstaunlich, dass sich hier immer noch einige für

Neandertaler halten!!!!
 
Werbung:
Venus3 schrieb:
Wichtig ist doch nur das Gesetz.

Was gefällt dir jetzt so sehr daran, dich an diesem Begriff

zu ERGÖTZEN.
Du sprichst doch ständig von Schuld.
Und von der Abrechnung, die dann kommt.
Ich spreche von Verantwortung.

Ist das denn für dich dasselbe?

Das Gesetz, nur das ist wichtig, ganz recht.

Du sagst- ich bin schuldig, wenn ich dieses Gesetz nicht richtig anwende.
Ich sage- ich bin verantwortlich, weil ich unter diesem Gesetz stehe.

Siehst du den Unterschied nicht?
Wir sprechen zwar von demselben Gesetz,
aber wir haben ein unterschiedliches Verständnis davon.

:liebe1:
 
Simi schrieb:
Hallo Jimmy :)

Der "Sünde"-Begriff der Bibel, den find' ich schwierig, weil der verschieden ausgelegt werden kann. Im Grunde meint Sünde dasselbe wie Karma, sprich- du erntest, was du säst.

Du benutzt den Begriff "Sünde" hier im Sinne von "schlechte Tat".
:geist: Nicht sündigen. Bloss nich'. :geist:

Dabei sind wir doch alle "Sünder", von Geburt an.
Sünde meint eben nicht "schlechte Taten", sondern- du erntest, was du säst.
Damit ist keine Schuld verbunden, nur die Tatsache, dass alles Tun ein Echo hat. Die Frage ist, ob man den Zustand der Sünde (oder des Karma) überwinden kann.
Nein, ich benutzte Sünde hier nicht im Sinne von du darfst nicht oder schlechter Tat oder Schuld erzeugen, sondern Venus meinte im übertragenen Sinne, sie würde alles richtig machen, nur weil sie vegan lebt. Sie wäre eine "gute" und Fleischesser wären alle "böse" Sie tat und tut in meinen Augen so, als würde sie keinerlei "schlechtes" Karma erzeugen, weil sie keine Tiere ist. Du musst auch weiter zurück gehen. Es ging eben darum, das sie sich zwar nicht an Tieren sündigt, aber an Menschen. Ich hab ihr nur etwas aufzeigen wollen. Sie hat nicht so eine reine Weste wie sie glaubt.
 
Simi schrieb:
Du sprichst doch ständig von Schuld.
Und von der Abrechnung, die dann kommt.
Ich spreche von Verantwortung.

Ist das denn für dich dasselbe?

Das Gesetz, nur das ist wichtig, ganz recht.

Du sagst- ich bin schuldig, wenn ich dieses Gesetz nicht richtig anwende.
Ich sage- ich bin verantwortlich, weil ich unter diesem Gesetz stehe.

Siehst du den Unterschied nicht?
Wir sprechen zwar von demselben Gesetz,
aber wir haben ein unterschiedliches Verständnis davon.

:liebe1:


Ich kann das Wort Schuld verwenden, im Gegensatz zu dir,

weil ich es nicht mehr so empfinde.

Du trägst die Schuld noch in dir.
 
TopperHarley schrieb:
Ich sehe das eben so, dass sich aus dem Allbewusstsein heraus Leben mit Leben verbindet, um Weiterentwicklung zu ermöglichen. Im diesem Lichte sehe ich auch die Symbiose Mensch, Tier. Nur dass ich halt nicht dafür bin, dass einer in dieser Symbiose draufgeht ;)

lg
Topper


Ich verstehe.

Du hast dich noch nicht wirklich mit veganer Ernährung auseinandergesetzt,

sonst würdest du dass nicht schreiben.

Ich habe hier sehr viele Webseiten diesbezüglich hereingestellt,

wenn du einmal innerlich so weit bist, kannst du ja darauf zurückgreifen;)
 
Venus3 schrieb:
Es ist erstaunlich, dass sich hier immer noch einige für

Neandertaler halten!!!!
Es ist erstaunlich das du immer mit leichtem Zynismus und Unsachlichkeit kommst, wenn du keine vernünftige Antwort weißt. Zeigt eben das du auf dem falschen Fuß erwischt wurdest und nichts anderes entgegenzusetzen hast ;)
 
TopperHarley schrieb:
Das ist übrigens ein guter Artikel zum Thema; Institut für Ernährungswissenschaften, Uni Wien: Gesünder leben als Vegetarier?
Ja, finde ich auch.

Dem Resümee dort ist vorbehaltlos zuzustimmen:

Optimale Ernährung: Mischkost

Nach Ansicht der Ernährungswissenschaften ist die optimale Ernährungsform eine ausgewogene Mischkost, mit einem hohen Anteil – mindestens zwei Drittel – an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten, wenig Fett und gesättigten Fettsäuren und ausreichend Flüssigkeit (vor allem Wasser). Zu einer ausgewogenen Mischkost gehören aber ebenso Fisch- und Fleischkonsum. Prof. Elmadfa unterstreicht: "Auch Fleisch ist sehr gesund, günstig sind kleinere Portionen, etwa zwei- bis dreimal wöchentlich, es müssen nicht gleich 250 Gramm pro Mahlzeit sein!"


Was sagst du dazu?

Gruss
LB
 
Joey schrieb:
Hier mal ein weniger einseitiger und dogmatischer Link:
http://www.uni-hannover.de/imperia/md/content/pressestelle/unimagazin/04_1-2/03_waldmann.pdf

Das Fazit kann nur lauten: Eine pflanzenbetonte Ernährung ist wünschenswert, eine reine Pflanzenkost aber riskant.

Viele Grüße
Joey
Hi Joey,

ja - der Artikel ist gut.

Das Resümee ebenso, und es entspricht auch den
tatsächlichen Ernährungsgewohnheiten der Menschen, die

- 80% der Kalorien aus pflanzlichen und
- 20% aus tierischen Quellen

zu sich nehmen. Im globalen Durchschnitt.

Ich möchte nur noch anmerken, dass in deinem
Bericht von der Uni Hannover ein sehr negatives
Urteil über vegane Ernährung abgegeben wird!

Es wird davon abgeraten, bei Schwangeren und
Kindern dringend davon abgeraten!

Gruss
LB
 
Venus3 schrieb:
Es ist erstaunlich, dass sich hier immer noch einige für

Neandertaler halten!!!!
Ich kann dem aber auch noch was drauf setzen.
Ich kann mich gar nicht als Neandertaler sehen, denn:
Warum ist der Neandertaler ausgestorben? Weil er vegan lebte!
Warum war der Homo sapiens dem Neandertaler überlegen? Weil er sich auch von Fleisch ernährte!

:D
 
Werbung:
Eigentlich können wir uns die Diskussion sparen.

Venus` Behauptung: durch vegane Ernährung gelangt man in eine neue Dimension.
Will das irgendwer nach dem Lesen ihrer Postings noch bestreiten? Ich gebe ihr uneingeschränkt Recht, sie ist in einer anderen Dimension angelangt.

Aber ob das erstrebenswert ist?
 
Zurück
Oben