Hallo JimmyJimmyVoice schrieb:Ich muss damit nicht durchkommen...Glaubst du deine Liebe zu Tieren und sie nicht zu essen reicht aus? Du verurteilst andere, für das was sie tun. Damit sündigst du. Du willst unbedingt andere ändern, anstatt sie bei dem was sie sind zu belassen. Damit sündigst du. Du willst anderen unbedingt eine Schuld einreden. Damit sündigst du. Du machst für deine Liebe Unterscheidungen. Damit sündigst du. Nicht alles und jeden bedingungslos zu lieben, damit sündigst du. Die Menschen nicht für ihre Schwächen zu lieben. Damit sündigst du. Deine Sünden sind lang. Erwarte nicht von Gott, das Gott dir alle deine Sünden verzeiht, nur weil du keine Tiere isst. Es zählt mehr als nur keine Tiere zu essen.
Der "Sünde"-Begriff der Bibel, den find' ich schwierig, weil der verschieden ausgelegt werden kann. Im Grunde meint Sünde dasselbe wie Karma, sprich- du erntest, was du säst.
Du benutzt den Begriff "Sünde" hier im Sinne von "schlechte Tat".


Dabei sind wir doch alle "Sünder", von Geburt an.
Sünde meint eben nicht "schlechte Taten", sondern- du erntest, was du säst.
Damit ist keine Schuld verbunden, nur die Tatsache, dass alles Tun ein Echo hat. Die Frage ist, ob man den Zustand der Sünde (oder des Karma) überwinden kann.
Gibt es einen Zustand des Bewusstseins, wo das Gesetz nicht mehr gilt?
Oder gilt Karma immer?
liebe Grüsse
