Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
Venus3 schrieb:
Du sollst dir immer noch keine Sorgen um mich machen TopperHarley!!!!:)






Also, dann mach doch was du schreibst!!!!!!


Und gestehe Gott dass zu!!!!!!!!!

Hey Venus3,

mir ist jede(r) wichtig, und ich weiß wie tief die Schleier der Illusion reichen können.

:liebe1:

lg
Topper
 
Werbung:
Hallo anam,

ja die buddhistischen Mönche wollten anscheinend den Gastgeber nicht beleidigen und haben deshalb Fleisch gegessen, wenn es schon zubereitet war. Interessant finde ich die Anweisungen einiger indischer Gurus, die von ihren Schülern immer wieder in dieser Sache gefragt werden, ob sie nicht doch eine Speise essen sollen bzw. Alkohol trinken sollen, wenn der Gastgeber es ihnen anbietet. Und die antworten dann: "Würdigen Sie dir Gift geben, würdest du es auch zu dir nehmen?" :)

@Sat Naam hat ja freudigerweise den Fehler der Berechnung gefunden, also könnte die Weltbevölkerung vegetarisch ernährt werden, falls man das Problem mit der Verteilung löst. Dein Argument mit "Schädlingen" ist bestimmt richtig im Falle einer biologischer Anbaumethode, denn wenn kein Schädlingsbekämpfungsmittel mehr eingesetzt wird, sollte es zu einer steigenden Vermehrung dieser Tiere kommen. In diesem Zusammenhang ist aber das Phänomen besonders interessant, das im Biolandbau wohlbekannt ist. Ein Freund von mir, der Bio-Bauer ist, wurde einmal von einem Nachbarn, der herkömmlichen Ackerbau betreibt gefragt: "Du sag einmal, wie gibt es das, dass bei deinen Feldern viel mehr Vögel und Falken herumfliegen?" Ist doch witzig, dass diesem Bauern das aufgefallen ist, oder? Es muss ziemlich offensichtlich gewesen sein, dass der Biolandbau, das Vorkommen bestimmter heimischer Tierarten fördert.

Dann solltest du und @LeBaron bedenken, dass die riesigen Felder auf denen heute Futtermittel für die Fleischindustrie heranwachsen für andere Zwecke zur Verfügung stünden. Um Fleisch "herzustellen" werden gewaltige Mengen an Getreide, Mais etc. benötigt. Diesen Umstand scheint ihr aber zu vernachlässigen. Alleine wenn der Ertrag dieser Landflächen direkt den Menschen zur Verfügung steht und eben nicht an die Tiere verfüttert werden muss (um Tierkörper heranzuzüchten), dann wäre das ein gewaltiger Fortschritt. Und lest euch mal bei @Venus3 durch wie effizient die Fleischproduktion ist, wenn ein Großteil des Tieres sowieso nur aus Knochen besteht.

Die Fleischproduktion ist ein Paradebeispiel der Ineffizienz und Ressourcenverschwendung. Aber solange sich einige wenige der Weltbevölkerung damit genussvoll den Bauch vollschlagen können, wird sich daran auch nicht viel ändern. Aber was heisst nichts verändern ... die Zahlen belegen ja, dass weltweit immer mehr und mehr Fleisch konsumiert wird. Wir haben es also mit einer zunehmenden Ressourcenverschwendung zu tun ... ob sich darüber ein Fleischesser den Kopf zerbrechen wird?

lg
Topper
 
anam schrieb:
Ergänzend frage ich mich, weshalb hier nicht auf die Sichtweise von LeBaron eingegangen wird:



Schliesslich sind das sehr wichtige Überlegungen, die mit einbezogen werden müssen.

Schöne Grüße,
anam

dazu gehört aber auch die Überlegung, wem denn dieses Fleisch der argentinischen Ringer zugute kommt? Jenen, die sich sowieso mit allem den Bauch vollschlagen können.

Wo Weidefläche ist, läßt sich sicher auch anderes anbauen. Der Wille allein ist entscheidend, etwas zu ändern. Wenn es da auch keine Massentierhaltung ist, so doch wohl eine Massenschlachtung?

liebe Grüsse

Alana Morgenwind
 
Quargelbrot schrieb:
Aber nicht dermaßen fatale und wiederholte in einer Signatur.

Das hat nichts mit Tippfehlern zu tun, das ist Unvermögen.


Also daß-das Fehler machen sehr viele Leute - und ich denke man sollte danach nicht auf die Aussagen eines Menschen beurteilen.

liebe Grüsse

Alana Morgenwind
 
TopperHarley schrieb:
Hallo anam,

ja die buddhistischen Mönche wollten anscheinend den Gastgeber nicht beleidigen und haben deshalb Fleisch gegessen, wenn es schon zubereitet war.


Wenn ich mich dem Negativen anpasse, beleidige ich mich nur selbst.


TopperHarley schrieb:
Dann solltest du und @LeBaron bedenken, dass die riesigen Felder auf denen heute Futtermittel für die Fleischindustrie heranwachsen für andere Zwecke zur Verfügung stünden. Um Fleisch "herzustellen" werden gewaltige Mengen an Getreide, Mais etc. benötigt. Diesen Umstand scheint ihr aber zu vernachlässigen. Alleine wenn der Ertrag dieser Landflächen direkt den Menschen zur Verfügung steht und eben nicht an die Tiere verfüttert werden muss (um Tierkörper heranzuzüchten), dann wäre das ein gewaltiger Fortschritt. Und lest euch mal bei @Venus3 durch wie effizient die Fleischproduktion ist, wenn ein Großteil des Tieres sowieso nur aus Knochen besteht.

lg
Topper


Manchmal glaube ich wirklich, hier können einige nicht lesen, geschweige

denn, das Gelesene umsetzen.

Wie es TopperHarley auch noch mal versucht zu erklären.


Wir würden unglaubliche Mengen von Platz sparen, würden wir

uns nur vegetarisch ernähren.


Noch einmal das Beispiel, ist es denn wirklich soooooooo schwer dass

zu kapieren?????????


Auf der Fläche eines Grundstückes, die benötigt wird, um ein Kilo Fleisch zu erzeugen, könnte man im selben Zeitraum 200 kg Tomaten oder 160 kg Kartoffeln ernten.


Um 1 Kilo Fleisch zu erzeugen = bestimmmte Fläche Land zum Herstellen des Futters für das Tier

Um 200 Kilo Tomaten oder
160 Kilo Kartoffeln zu erzeugen = genau dieselbe Fläche Land


Hoffentlich hat es jetzt jeder kapiert!!!!!!!!!
 
Venus3 schrieb:
Manchmal glaube ich wirklich, hier können einige nicht lesen

Doch. Dadurch werden Deine Argumente aber auch nicht richtiger. Und wenn Du alle Menschen mit Gegenargumenten ignorierst... man könnte es so auslegen, als wenn Du nicht lesen könntest, oder wolltest.

Der Mensch braucht Vitamin B12 und andere Sachen, die nur über tierische Produkte anfgenommen werden können. Wenn Du da mehr einer Seite glaubst, die behauptet, das auch auf pflanzlichen Weg zu bekommen... bitte, Dein Problem; ich glaube es nicht (und kann ebenso ettliche Internetseiten Seiten nennen, die meinen Glauben da unterstützen).

Jeder Mensch, den ich kenne, der versucht hat, vegan zu leben (ich rede von vegan, nicht vegetarisch), ist fürher oder später im Krankenhaus gelandet. Meine Schwester bekam aufgrund dieser Ernährung einen Darmverschluss (glücklicherweise überlebt). Ein vegan lebender Bekannter meiner Eltern starb sehr plötzlich an Leberversagen. Und das sind nur zwei Beispiele.

Wie lange lebst Du schon vegan? Gibst Du hier auch laufend über Deinen Gesundheitszustand Auskunft?


Noch etwas off-topic: Energiegewinnung durch Solarzellen in der Wüste ist sehr wünschenswert, aber es gibt da noch einige Probleme zu lösen, ehe das wirklich in die Tat umgesetzt werden kann:
  • Wie bekommt man die Energie von der Wüste hierher? Am saubersten würde das über die Spaltung von Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff funktionieren. Den Wasserstoff transpotiert man dann in Tankschiffen und Pipelines zum Endverbraucher, wo mit Hilfe von Brennstoffzellen und dem dort vorhandenen Sauerstoff wieder Energie unter Emission von Wasser gewonnen wird. Alles wunderbar... Aber Brennstoffzellen haben auch nur einen gewissen Wirkungsgrad und Tankschiffe brauchen auch Energie.
  • Auch Solarzellen haben (vor allem in der Wüste) nur eine begrenzte Lebenszeit. Gibt eine Solarzelle mehr Energie während ihres Lebens, als zu ihrer Herstellung benötigt wird?
  • Solarzellen haben auch nur einen gewissen Wirkungsgrad.
In dem ganzen Prozess sind noch zu viele Energieverluste (vor allem in der Produktion der Solarzellen), als dass man das wirklich sofort in die Tat umsetzen könnte. Es wird aber weiter geforscht.

Viele Grüße
Joey


PS: Der Hass, den Du in meinen Worten lesen könntest, ist nicht von mir; Du spürst da Deinen Selbsthass. Beweise, dass Du mit diesem Argument recht und ich unrecht habe, oder bringe es nie wieder!!!!!!!!!!!
 
Sat Naam schrieb:
Wo hast du die Zahl her.
Meines Wissens sind es derzeit ca. 9 Milliarden auf diesem Planeten.

Du solltest Dein Wissen hinterfragen. Es sind noch lange nicht 9 Milliarden.

Momentan werden es geschätzte 6,5 Milliarden sein.
Die genaue Zahl wird man ja nie wissen, doch mehr sind's nicht.

(Außer Du zählst die Verstorbenen der letzten 50 Jahre mit hinzu :D )

Wikipedia: Erdbevölkerung
 
Die unreifen Äusserungen von Topper belustigen mich immer irgendwie.

Weil sie immer mit so einem Anstrich von Seriösität daherkommen.

Dabei seh ich quasi seinen Schnuller im Mund, wenn er sie eintippt.

Und jede seiner Aussagen ist ein glänzendes praktisches Beispiel für bekannte
rethorische Tricks, die schon uns Schopi in seiner Eristischen Dialektik
(Die Kunst, Recht zu behalten) sehr fein beschrieben hat.

Inhaltlich lohnt überhaupt keine Antwort, aber die Tricks kann ich ja mal aufzeigen:

TopperHarley schrieb:
ja die buddhistischen Mönche wollten anscheinend den Gastgeber nicht beleidigen und haben deshalb Fleisch gegessen, wenn es schon zubereitet war.
6. Versteckte petitio principii machen, indem man das, was man zu
beweisen hätte, postuliert.


TopperHarley schrieb:
Interessant finde ich die Anweisungen einiger indischer Gurus, die von ihren Schülern immer wieder in dieser Sache gefragt werden, ob sie nicht doch eine Speise essen sollen bzw. Alkohol trinken sollen, wenn der Gastgeber es ihnen anbietet. Und die antworten dann: "Würdigen Sie dir Gift geben, würdest du es auch zu dir nehmen?" :)
12. Metaphern, bildhafte Ausdrücke, Etikettierungen verwenden, die
(als feine petitio principii) schon das suggerieren, was erst bewiesen
werden soll. Sehr häufig gebraucht!


TopperHarley schrieb:
@Sat Naam hat ja freudigerweise den Fehler der Berechnung gefunden, also könnte die Weltbevölkerung vegetarisch ernährt werden, falls man das Problem mit der Verteilung löst.
37. Wenn der Gegner in der Sache recht hat, aber einen schlechten Beweis wählt,
dann den Beweis widerlegen und dies für die Widerlegung der Sache ausgeben.
(Hier wird ein argumentum ad hominem für ein argumentum ad rem ausgegeben.)


TopperHarley schrieb:
Ein Freund von mir, der Bio-Bauer ist, wurde einmal...
Es muss ziemlich offensichtlich gewesen sein, dass der Biolandbau, das Vorkommen bestimmter heimischer Tierarten fördert.
25. Falsche Instanz, falsches exemplum in contrarium. Bei Instanzen,
die der Gegner macht, beachten:
1) Ist das Beispiel wirklich wahr?
2) gehört es wirklich unter den Begriff der aufgestellten Wahrheit?
3) Steht das Beispiel wirklich im Widerspruch mit der aufgestellten Wahrheit?


TopperHarley schrieb:
Dann solltest du und @LeBaron bedenken, dass die riesigen Felder auf denen heute Futtermittel für die Fleischindustrie heranwachsen für andere Zwecke zur Verfügung stünden.
6. Versteckte petitio principii machen, indem man das, was man zu
beweisen hätte, postuliert.


TopperHarley schrieb:
Alleine wenn der Ertrag dieser Landflächen direkt den Menschen zur Verfügung steht und eben nicht an die Tiere verfüttert werden muss (um Tierkörper heranzuzüchten), dann wäre das ein gewaltiger Fortschritt.
6. Versteckte petitio principii machen, indem man das, was man zu
beweisen hätte, postuliert.


TopperHarley schrieb:
Die Fleischproduktion ist ein Paradebeispiel der Ineffizienz und Ressourcenverschwendung.
6. Versteckte petitio principii machen, indem man das, was man zu
beweisen hätte, postuliert.


TopperHarley schrieb:
Aber solange sich einige wenige der Weltbevölkerung damit genussvoll den Bauch vollschlagen können, wird sich daran auch nicht viel ändern.
6. Versteckte petitio principii machen, indem man das, was man zu
beweisen hätte, postuliert.


TopperHarley schrieb:
Aber was heisst nichts verändern ... die Zahlen belegen ja, dass weltweit immer mehr und mehr Fleisch konsumiert wird. Wir haben es also mit einer zunehmenden Ressourcenverschwendung zu tun ...
6. Versteckte petitio principii machen, indem man das, was man zu
beweisen hätte, postuliert.


TopperHarley schrieb:
ob sich darüber ein Fleischesser den Kopf zerbrechen wird?
14. Suggestiv triumphieren, als ob der Schluss bewiesen wäre.
„Wenn der Gegner schüchtern oder dumm ist, und man selbst viel
Unverschämtheit und eine gute Stimme hat, so kann das recht gut
gelingen. Gehört zur fallacia non causae ut causae.“


Ach ja, unsere Wohlstandswätschies. Irgendwie doch niedlich.

Gruss
LB
 
Werbung:
Joey schrieb:
Der Mensch braucht Vitamin B12 und andere Sachen, die nur über tierische Produkte anfgenommen werden können. Wenn Du da mehr einer Seite glaubst, die behauptet, das auch auf pflanzlichen Weg zu bekommen... bitte, Dein Problem; ich glaube es nicht (und kann ebenso ettliche Internetseiten Seiten nennen, die meinen Glauben da unterstützen).

So ist es.

Jeder hat mit seinem Geist und seinem Herzen selbst die WAHL.

Joey schrieb:
Jeder Mensch, den ich kenne, der versucht hat, vegan zu leben (ich rede von vegan, nicht vegetarisch), ist fürher oder später im Krankenhaus gelandet. Meine Schwester bekam aufgrund dieser Ernährung einen Darmverschluss (glücklicherweise überlebt). Ein vegan lebender Bekannter meiner Eltern starb sehr plötzlich an Leberversagen. Und das sind nur zwei Beispiele.



"Von einem solchen, den das bekannte Loma-Linda-Sanatorium an 300 Allesessern, 300 Laktovegetariern und einigen Vegans vornahm, berichtete Dr. P. Rotondi in dem uns bereits bekannten Leserbrief an „The British Vegetarian" (s. o.). Während die zwei großen Gruppen gesundheitlich relativ wenig differierten, wurden sie beide von der kleinen Vegan-Schar deutlich übertroffen."


http://www.vegetarierbund.de/person...er__Alles_spricht_fuer_Vegan-Kost__Hoeppl.htm


"Diese Frage muß heute mit ja beantwortet werden. Den Beweis dafür liefern Menschen, die über Jahre und Jahrzehnte hinweg der Vegankost anhingen. Als Beispiel sei hier Walter Sommer aus Ahrensburg bei Hamburg genannt. Er steht heute (1984) im 98. LebenSjahr und nimmt seit 70 Jahren keine tierischen Produkte mehr zu sich."

http://www.nmbiking.de/veganern.htm



http://www.cosmopan.de/walter_sommer/walter_sommer.html



"Dr. Norman W. Walker (1867 - 1985) lebte von Säften aus frischgepreßten Früchten und Gemüse und heilte mit seiner Säftekur sich selbst und viele Patienten. Nach seiner Selbstheilung widmete er sein Leben der Erforschung von Alterslosigkeit. 1910 gründete er das "Norwalk-Laboratorium" in New York. Er fuhr mit über 100 Jahren nach wie vor Fahrrad, schrieb sein letztes Buch über Ernährung mit 113 und starb mit 116 Jahren."

http://www.gesundheit.fuer-uns.de/index.php?menuf=rohkost


Und zur Solarenergie nur so viel, es gibt HVDC-Hochspannungs-

Gleichstromleitungen.


Mehr darüber kannst du unter der Rubrik "Angebote"

"Energiegewinnung durch Solarenergie" lesen.
 
Zurück
Oben