toak schrieb:
ich weiss nicht,hatte jesus nicht aus einer handvoll fischen viele fische gemacht und sie dem volk zur nahrung gegeben?oder erinner ich mich da nicht richtig?
fische sind doch tiere ,oder?
toak
Hi toak,
du erinnerst dich richtig als wärst du dabeigewesen

Und Fische sind natürlich Tiere! Damals sollen Jesus um die 5000 Menschen gefolgt sein. Die sind sehr sehr weit mit ihm herumgezogen und als es abend wurde, wollte er sie nicht mit leerem Magen nachhause schicken, weil viele noch eine weite Strecke vor sich hatten! Also ließ er alles einsammeln was die Leute mit sich trugen und als er den Aposteln sagte, sie sollten es wieder verteilen, sahen diese ihn bestimmt verblüfft an

Doch wieviel sie auch austeilten, die Körbe wurden einfach nicht leer ... ja es blieben sogar noch welche übrig. Interessanterweise glauben heute viele Priester nicht einmal mehr an dieses 'Wunder'. Sie versuchen sich stattdessen irgendwelche anderen Erklärungen zurechtzulegen, weil sowas kann es ja nicht gegeben haben! Nicht einmal so mancher Priester glaubt an das Wirken Jesu! *ggg*
Ja und die Leute hatten eben Fisch und Brote dabei ... Warum sollte Jesus sich NICHT an die Essgewohnheiten des Volkes halten? Glaubst du es hätte irgend etwas gebracht, hätte er ihnen Fisch vorenthalten? Ich kann mir vorstellen, dass die ziemlich gemotzt hätten ... so wie heute viele Männer, wenn kein Fleisch auf dem Teller liegt. Glaubst du diese Fleischesser waren weniger 'verwirrt' als die unserer Tage und hätten ihre Leidenschaft augenblicklich aufgegeben? Ich glaube es ist nicht jedermanns Sache sich vegetarisch zu ernähren. Jeder Mensch steht wo anders und wenn ich einem Neugeborenen nahelege sich um seine Heirat zu kümmern, dann macht das wenig Sinn. Die Ernährung seiner Schüler (der Apostel) aber, war ein ganz anderes Thema als jene des 'gemeinen' Volkes.

Hui waren die gemein!
aha ... ich hab grad gesehen ... da gibts auch noch eine andere Erklärungsweise für die Fisch-Sache ... seh lese ich zum ersten Mal
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=684678&postcount=33
Elli schrieb:
Besonders lustig fand ich (glaub TopperIrgendwas war das), der sagte, dass man Tierschützer, die Fleisch essen, nicht ernst nehmen kann.
Ich hab ja schon mehrfach gesagt, dass ich das wenige Fleisch, das ich esse, bei Biobauer in der Nachbarschaft hole. Wo ich weiss, dass die Tiere nicht wie Fabrikwaren gehalten und kurz und schmerzlos getötet werden.
Hi Elli,
ich hab es ja schon mal der Tigermaus geschrieben ... wenn ein Tierschützer Fleisch ist, dann ist dieser Sachverhalt aus psychologischer Sicht heraus ganz interessant, weil es eine Doppelmoral gibt. Auf der einen Seite schützt er in seiner Funktion als Tierschützer das Leben der Tiere, wenn andere diesem Leid zufügen ... aber bei sich selbst ERKENNT er dieses Zufügen an Leid erst gar nicht an! Das widerspricht doch jeder Logik!
Als Fleischesser fühlt man sich da einfach angegriffen von den Vegetariern, weil man sich in die Enge getrieben fühlt ... man gerät letztlich in den Argumentationsnotstand, und das Gefühl das von innen herauskommt tut sein übriges. Die Lüge unterliegt immer dem Druck der Warheit.
Schautmal ... eine GANZ wichtige Sache, die ich zu sagen habe ist:
Ich verabscheue nicht die Fleischesser selbst, sondern lediglich das Fleischessen! Gegen diese Perversität ziehe ich in den Kampf und biete ihr meine tapfere Stirn. Alles klar? Ich war auch vor kurzer Zeit noch Fleischesser und man ist da irgendwie ein Opfer ... da ist die Macht der Gewohnheit ... da ist menschliche Trägheit ... da ist Genusssucht ... usw. und so fort. Jeder Mensch muss das mit sich selber ausmachen. Niemand hat das Recht den Finger zu heben, weil wir alle Sünder sind. Sonst wären wir nicht hier sondern schon längst in höheren Sphären
lg
Topper