OK Trixi, ich rolls noch mal auf, wie ich das meinte ...
auch wenn Du diese Zerstückelung der Texte nicht magst ... kann ich leider nicht anders.
Ich kann nicht nachvollziehen, was das mit Anstand zu tun hat. Wenn jemand was isst, das ich normalerweise wohlüberlegt nicht esse, dann ess ich das nicht. Dass es Dir eigentlich auch nicht ganz geheuer ist, geht für mich daraus hervor, dass Du schreibst "zu schade" das beinhaltet doch, dass das eigentlich nicht Deine "Vorliebe" ist... und dann "(bisher)" kommt für mich rüber, als ob Du Dir da nicht so ganz sicher bist.
was bedeutet denn das Wort Anstand für Dich, möglicherweise bedeutet es für mich ja etwas anderes als für Dich. Für mich ist das Anstand, das steht jetzt an. Ich möchte in unserer multikulturellen Welt so leben. Auch weil ich es für sinnvoll in unserer Zeit halte, ja. Das ist für mich Anstand. Wenn man es nicht so hochdeutsch versteht, wie es nun einmal da steht, dann denkt sich jeder etwas mit Moral und Sitte hinein und dann versteht man sich nicht. Anstand ist jeweils das, was aktuell ist, daher wird der Knigge ja auch laufend aktualisiert, weil das ansteht.
OK, Buch ist ein langes Thema, das kann ich so, wie Du es beschreibst, auch machen.
Klar, ich guck mir auch an, was in einem anderen Land so gegessen wird. Ich gucks mir aber nur
an und ess es nicht, wenn es nicht zu meinem Konzept passt.
ich habe eben kein Konzept für meine Ernährung, ich habe ein Konzept für mein Leben und eine Lebenseinstellung, das ist einem Konzept für Ernährung übergeordnet in mir. Ich habe mich in langen beruflichen Jahren damit vertraut gemacht, daß das gemeinsame Essen ein wesentlicher Bestandteil menschlichen Austausches ist und gerade die Völkerverständigung dadurch ge- und mißlingt, daß man den "Reichtum" der anderen "genießt" und das gerade auch im Bereich des Essens, denn Liebe geht durch den Magen. Liebe ist ja auch Wille und an dem fehlt es ja gelegentlich weltweit in der Verständigung, nicht nur bei Ernährungsfragen.
Mit Anstand hat das Probieren m.E. nichts zu tun. Mag sein, dass es hier und da gewisse Traditionen gibt und wenn man das angebotene Auge eines Schafes nicht isst, dann ist das eine Beleidigung (das ist für mich krank), warum sollte ich sowas mitmachen ? Wenn es dort - nehmen wir mal nur an - üblich ist, nach dem Essen und Saufen junge Mädchen zu vernaschen, würdest Du das dann auch machen ? Nee, glaub ich nicht.
also Du hast Vergleiche... du vergleichst das gemeinsame Essen mit gemeinsamen Ficken? Also ich lebe wirklich nicht in Deiner Gedankenwelt.
Ich folge Dir da lieber nicht...
Meiner Meinung nach gebietet es sich in einer globalen Gemeinschaft zu tollerieren, dass man bestimmte Sachen eben nicht tut, ohne dass das gleich als Herabwürdigung betrachtet wird. Irgend ein Schlauberger wird sicher gleich sagen "das gilt aber auch andersrum", klar, ich muss auch tollerieren, dass bestimmte Sachen getan werden, aber ich darf das auch kritisieren!
wenn man damit nicht in kulturelle und Persönlichkeitsrechte anderer allzu forsch eingreift, warum nicht. In Spanien ist ja die Bewußtheit über die Stierkämpfe auch mit und mit gewachsen. Ansonsten verursacht Kritik, die Verhaltensweisen ablehnt ja bekanntlich eher das Gegenteil, sie muß schon auf offene Ohren stoßen, sonst kommt sie offensichtlich zur Unzeit und ist in irgendeiner Weise "falsch" geäussert, würde ich mal so sagen. Mumpitz?
Ach, Du glaubst die veg..Ernährung entsteht aus kranker Marktwirtschaft ? Oder ist das nur, weil im Threadtitel "Aufstieg" steht ?
nö, das habe ich nicht geschrieben. Überhaupt nicht. Unsere kranke Herstellung stellt uns lebensmittelmässig heute allgemein nicht mehr zur Verfügung, was wir zum Leben benötigen. Darauf wollte ich aufmerksam machen. Wir stopfen die Mütter und Kinder und Väter mit genetisch verändertem Material voll und wundern uns dann, daß immer mehr in jeder Generation allergisch gegen die Klamotten werden. Das sind eher so meine thematischen Gedankenzusammenhänge. Wenig spirituell, weil sich das nicht lohnt, denn aus Scheisse kann man kein Gold machen, egal wie Du es spirituell verchromst.
Und von wegen nur 1. Welt.... Verbindung durch gemeinsame Erfahrungen, die nur durch Unterdrückung meiner inneren Ablehnung und Ekel möglich sind, brauch ich nicht.
Ja, also was ich brauche stelle ich schon seit geraumer Zeit relativ weit hintenan im Leben, ganz allgemein. Das hat mir sehr viel ermöglicht von dem, von dem ich lange dachte, ich bräuchte es nicht. Aber das ist nun jedem selber überlassen, ob er etwas braucht oder nicht. Hauptsache es nutzt ihm. Solange es noch Menschen gibt, die über ihren Schatten springen, wenn es denn mal nutzt, ein Schafsauge zu essen, geht es ja.
Wenn Du die Wahl als Luxus empfindest, dann brauch ich eben Luxus.
ja, wir empfinden unterschiedliche Dinge als Luxus, das glaube ich ohne Weiteres. Luxus ist ja auch ein sehr mit Spiritualität und menschlicher Geschichte verwobener Begriff, aber ob er uns nun irgendwie weiterbringt, weiß ich nun nicht. Ich meine ja, er ist von einer sehr bequemen Bevölkerungs-Quarkmasse, die täglich vom Bewußtsein her mit spiritus-Büchern und Alkohola designed wird, auch völlig falsch verstanden. Und in dieser Masse lebe ich schon lange nicht, eigentlich noch nie.
Ich bin Akwaaba, der Schreck aller... naja lassen wir das, ob ich das mein zu sein oder nicht ist eigentlich egal.
Du kannst Deine persönliche Meinung behalten, die will ich Dir nicht nehmen. Allerdings nehm ich mir schon heraus, sie zu kommentieren, insbesondere, wenn sie nicht mit meiner übereinstimmt.
Viele tun das nicht, ich schon, dabei sei dahingestellt, ob meine Meinung nun richtiger ist...
Und warum sollte ich andere nicht nach ihrer Seele fragen ? Ist das auch eine Frechheit ?
ich sprach ja von meinem Empfinden. Ich kann das ja nur als Bitte äussern: vergleiche bitte nicht Deine Meinung mit meinem Empfinden und unterlasse bitte das Kommentieren meiner Empfindungen mit Deinen Meinungen. Und meine Meinung benötigt auch keine Bewertung, ich bewerte Diene Meinung auch nicht, wenn ich sie lese.
Wenn Du selber, nachdem ich mein Empfinden geäussert habe, ebenfalls Dein Empfinden äussern würdest, dann würde ein Gespräch entstehen, in dem Du zunächst einmal auf der Ebene, in der ich selber meine Äusserung gemacht habe (Empfinden) auch geantwortet hättest. So hast du mein Empfinden zu einer Meinung degradiert und das ist ein Kommunikationskiller. Und mit Mumpitz hast du meine Äusserung auch noch belegt, wie ein alter unsympathischer Gewalthansel, dem im Elternhaus laufend über den Mund gefahren wurde. Der Gewalthansel ist Dir nicht bewußt, gut, das mag sein, aber vielleicht läßt Du es dir ja beim ersten Mal gesagt sein, sonst werde ich Dir das gerne in Zukunft noch häufiger verdeutlichen, wenn Du durch das Brechen von Mitteilungsebenen Kommunikation unterbrichst. Ich finde es sehr schwierig, sich da dann mal auf das Wesentliche zu fokussieren, wenn der Eine laufend aus der Meinung blökt, der andere sein Empfinden als "anders" gespiegelt kriegt (so ein Schmarrn) und laufend einer seine Eier raushängen lassen muß. Und meine sind das nicht, die sind hier schön hübsch verpackt, quasi präpotent.
Warum setzt Du dann Kommentare zu einem Thema ab, das Du nicht diskutieren willst und Deiner Diskussion unwürdig bezeichnest ?
vielleicht weil ich mich auch unterhalten kann ohne zu diskutieren? Es gibt ja noch mehrere Arten sich zu begegnen. Wenn die Diskussion im Leben überhand nimmt, wird man depressiv,mein Lieber. Das habe ich nicht vor. Und was da wie diskutieren aussieht, ist hier imForum oftmals ziemlich unsinniges Herumgestreite über Sachen, die man noch nicht zuende gedacht hat, weil die Notwendigkeit imindividuellen Leben dafür gar nicht bestand.
Spiritualität im Zusammenhang mit Nahrungsaufnahme finde ich nicht unwichtig und dazu gibt es genügend Beispiele. Natürlich kannst Du Dich da beteiligen, aber warum machst Du das, wenns eigentlich aus Deiner Sicht diskussionsunwürdig ist ? Du teilst entweder Deine Meinung mit oder diskutierst um des diskutierens willen oder ist das Schreibfluss, der einfach so kommt ?
Empfinden, ich schreibe mein Empfinden hier zu diesem Thema auf. Du darfst das in ein Schublädchen stecken wo auch immer Du es hinhaben möchtest. Empfinden. Das hat mit Bewußtsein zu tun für das was passiert und Spiritualität ist da nur "der Weg" hin.
Ausserdem will ich hier niemanden angreifen - Mumpitz - zugegeben, es mag erscheinen, dass ich bewerte, so ist das nun mal, wenn man Stellung bezieht und versucht zu begründen.
nein, finde ich nicht, daß das nötig ist, das eine auf und das andere abzuwerten, um Stellung zu beziehen. Ist nicht meine Erfahrung,aber ich nehme an (nicht vermute!), daß das in Deiner Generation zwischen den Männern noch unhöflicher zuging und Stellung beziehen mit Sich-Abgrenzen zu tun hat. Ich werde mich da wohl nie dran gewöhnen.
Aber ich bewerte höchstens einen Sachverhalt (oder darf man das auch nicht?) nicht die Personen, die diesen vielleicht äussern. Mit Dir oder ohne Dich ist Deine Entscheidung.
man darf bewerten soviel wie man will. Das ist doch gar nicht die Frage. Ohne "Abwägen" entsteht ja auch nie Gerechtigkeit. Ohne Diskussion keine Demokratie. Aber Diskussion will erlernt sein- hier im Forum würde ich den Namen "Diskussion" für die hier geführte Kommunikation meist nicht vergeben. Dieses Wort hat einen Wert, eine Bedeutung und das was hier stattfindet ist keine Diskussion.
Ich reflektiere schon, keine Angst und anscheinend hab ich eine Wunde getroffen, very sorry, ich wollte Dir nicht weh tun.
nein nein, keine Sorge. Oder auch keine rhetorische Schnitte.
Mir geht es nur unglaublich auf den Sack, wenn ritueller Aufstieg das Thema ist. Ob da nun spi oder spy davor steht oder Psi, das ist mir ziemlich egal. Ich mag Riten nicht, Traditionen, damit kann ich leben. Ich muß mit meinen Traditionen nicht mehr brechen, um glücklich werden, ich habe diesen Weg "hin" schon hin-ter mir und der Weg zurück war lang, habe ein paar Leute dabei im Internet getroffen und es sind wundersame Dinge passiert, aber ich langweile mich ansonsten bekanntlich zu Tode, in Unabhängigkeit und meist gescheucht von der Zeit. Deshalb hätte ich auch gerne nur endlichein schnelleres, vernünftiges, modernes Auto, damit ich machen kann, was da immer auch ansteht. Weil diese Kommuniziererei über diese Drahtkäfige geht mir so dermaßen auf den Sack, das ist ungeheuerlich. Aber was tut man nicht alles für's? Rüschdüüg, nicht fürs Essen, das zahlt der Staat.
"Frechheit" ist die Bewertung, die aus Dir kommt, genauso öffentlich, wie ich un-verschämt kommentiere.
Und ich finde, wenn man sich nicht kennt, sollte man drüber dikutieren auch wenns unwürdig erscheint.
Mit Deinem Empfinden kann ich gar nicht einverstanden sein oder nicht sein. Das ist ganz allein Deine Empfindung und nicht meine und die will ich Dir nicht nehmen.
Würdest Du mir mein Empfinden nehmen, wenn Du es mit mir teilst? Ich denke das nicht. Und ich glaube, meine Worte gaben Anlaß genug, daß man sich darauf einlassen konnte, mein Empfinden nachzuempfinden. Was Du stattdessen machst, ist nach Nicht-Konformität suchen:
Allerdings bin ich mit manchen Aussagen, die Du gemacht hast nicht konform.
ich akzeptiere, daß das Dein Kommunikationsmuster ist und daß Dein Nichtkonformitäts-Empfinden Dich zu Äusserungen veranlaßt. Aber ich teile auch dieses Verhalten nicht uneingeschränkt- Du stellst es als selbstverständlich dar, wasDu darfst und nicht darfst und dabei ist das doch überhaupt nirgendwo festgeschrieben. Lass doch mal die Konformitäts-Konzepte einfach weg, wie soll sich denn da Wandlung=Spiritualität ergeben?
Und bezüglich Aussagen nehme ich mir heraus auch kritisieren zu dürfen und das hab ich jetzt versucht etwas näher zu erklären, wie ich das meine.
und ich meine und jemand anders meint und so weiter bis es bumm macht wie eh und je.
Au wei, ob mir nun die Gnade der Vergebung zuteil wird ?
aber doch nicht von mir, wer wäre ich denn?
(haste Dich nun selbst reingeritten, mir is dat doch "wurscht", ich geniesse ja auch tierisches wie pflanzliches Fleisch...)
Tja so ein Bandwurm kann aus dem einfachen Wort
Mumpitz, das Du ja gerne verwendest, entstehen...
LGA