OK Trixi, ich rolls noch mal auf, wie ich das meinte ...
auch wenn Du diese Zerstückelung der Texte nicht magst ... kann ich leider nicht anders.
Trixi Maus schrieb:
Also ich besitze zum Beispiel den Anstand, mit jedem Menschen zu essen und ich versuche das zu essen, was der Mensch selber ißt. Wenn jetzt unbedingt einer mit Kuttelsuppe Freundschaft trinken will- bitte, bin ich mir auch nicht zu schade für. Wenn mir einer sagt: "ai, das hier esse ich gerne, probiere mal", dann probiere ich das (bisher).
Ich kann nicht nachvollziehen, was das mit Anstand zu tun hat. Wenn jemand was isst, das ich normalerweise wohlüberlegt nicht esse, dann ess ich das nicht. Dass es Dir eigentlich auch nicht ganz geheuer ist, geht für mich daraus hervor, dass Du schreibst "zu schade" das beinhaltet doch, dass das eigentlich nicht Deine "Vorliebe" ist... und dann "(bisher)" kommt für mich rüber, als ob Du Dir da nicht so ganz sicher bist.
Trixi Maus schrieb:
Wenn jemand vorbei kommt und sagt: guck mal hier, das Buch ist gut, das lese ich gerne, dann gucke ich da ja auch rein. Ich lese den Klappentext auf jeden Fall aus Höflichkeit und wenn mich das interessiert, vielleicht auch das ganze Buch.
OK, Buch ist ein langes Thema, das kann ich so, wie Du es beschreibst, auch machen.
Trixi Maus schrieb:
Oder wenn ich in ein anderes Land fahre, dann will ich doch auch kennen lernen, was die da essen. Gut- nicht alles. Von mir aus nicht. Aber wenn mir ein Einheimischer sagt: "hier, das da essen wir hier"- dann gebietet es in einer globalen Gemeinschaft m.E. der Anstand, das zu probieren.
Klar, ich guck mir auch an, was in einem anderen Land so gegessen wird. Ich gucks mir aber nur
an und ess es nicht, wenn es nicht zu meinem Konzept passt. Mit Anstand hat das Probieren m.E. nichts zu tun. Mag sein, dass es hier und da gewisse Traditionen gibt und wenn man das angebotene Auge eines Schafes nicht isst, dann ist das eine Beleidigung (das ist für mich krank), warum sollte ich sowas mitmachen ? Wenn es dort - nehmen wir mal nur an - üblich ist, nach dem Essen und Saufen junge Mädchen zu vernaschen, würdest Du das dann auch machen ? Nee, glaub ich nicht.
Meiner Meinung nach gebietet es sich in einer globalen Gemeinschaft zu tollerieren, dass man bestimmte Sachen eben nicht tut, ohne dass das gleich als Herabwürdigung betrachtet wird. Irgend ein Schlauberger wird sicher gleich sagen "das gilt aber auch andersrum", klar, ich muss auch tollerieren, dass bestimmte Sachen getan werden, aber ich darf das auch kritisieren!
Trixi Maus schrieb:
Spiritueller Aufstieg und auch die Ernährungs-"weise"-oder-nicht-weise sind vielleicht doch hausgemachte 1.Welt-Probleme, denen ich allzuviel Wertschätzung nicht zukommen lassen kann. Sie entstehen schließlich aus vollkommen kranker Marktwirtschaft heraus- da entsteht in mir persönlich schon Ekel und Ablehnung, aber das ist ein Problem, das ich eigentlich täglich in mir pflege, um eben jedem in seinem Mileu begegnen zu können und dabei nichts, aber auch gar nichts an innerer Ablehnung zu empfinden und mich durch gemeinsame Erfahrung zu verbinden. Alles hat seinen Wert und alles hat seine Zeit, ich wähle da "reichlich wenig". Wählen empfände ich als Luxus.
Ach, Du glaubst die veg..Ernährung entsteht aus kranker Marktwirtschaft ? Oder ist das nur, weil im Threadtitel "Aufstieg" steht ? Und von wegen nur 1. Welt.... Verbindung durch gemeinsame Erfahrungen, die nur durch Unterdrückung meiner inneren Ablehnung und Ekel möglich sind, brauch ich nicht. Wenn Du die Wahl als Luxus empfindest, dann brauch ich eben Luxus.
Trixi Maus schrieb:
Ich mache da eine persönliche Äusserung über die Sache, wie ich sie sehe. Was Du dann machst, ist meine persönliche Äusserung als Mumpitz zu bezeichnen. Wer bist du überhaupt bzw. meinst du zu sein? Und Du fragst andere ob sie ihre Seele kennen? ah je...
Ich bin Akwaaba, der Schreck aller... naja lassen wir das, ob ich das mein zu sein oder nicht ist eigentlich egal.
Du kannst Deine persönliche Meinung behalten, die will ich Dir nicht nehmen. Allerdings nehm ich mir schon heraus, sie zu kommentieren, insbesondere, wenn sie nicht mit meiner übereinstimmt.
Viele tun das nicht, ich schon, dabei sei dahingestellt, ob meine Meinung nun richtiger ist...
Und warum sollte ich andere nicht nach ihrer Seele fragen ? Ist das auch eine Frechheit ?
Trixi Maus schrieb:
ich habe keine Lust zu diskutieren über ein Thema, das ich nicht für diskussionswürdig halte. Spiritualität ist für mich im Allgemeinen ja keiner Diskussion wert, das merkt man nur nicht so. Dennoch kann ich mich an diesem Thema beteiligen. Wenn Du aber hier eine Angriffs- und Bewertungs-Szenario kreieren willst- bitte mach das, aber ohne mich.
Warum setzt Du dann Kommentare zu einem Thema ab, das Du nicht diskutieren willst und Deiner Diskussion unwürdig bezeichnest ? Spiritualität im Zusammenhang mit Nahrungsaufnahme finde ich nicht unwichtig und dazu gibt es genügend Beispiele. Natürlich kannst Du Dich da beteiligen, aber warum machst Du das, wenns eigentlich aus Deiner Sicht diskussionsunwürdig ist ? Du teilst entweder Deine Meinung mit oder diskutierst um des diskutierens willen oder ist das Schreibfluss, der einfach so kommt ? Ausserdem will ich hier niemanden angreifen - Mumpitz - zugegeben, es mag erscheinen, dass ich bewerte, so ist das nun mal, wenn man Stellung bezieht und versucht zu begründen. Aber ich bewerte höchstens einen Sachverhalt (oder darf man das auch nicht?) nicht die Personen, die diesen vielleicht äussern. Mit Dir oder ohne Dich ist Deine Entscheidung.
Trixi Maus schrieb:
Ich finde es wirklich eine Frechheit, Akwaaba, daß Du meine Äussrung daß ich mit jedem alles esse und daß mir das persönlich auch wichtig ist, als Mumpitz bezeichnest. Vielleicht reflektierst Du mal, ob Du dir nicht Zeit nimmst, bevor Du Kommentare zu irgendetwas absetzt und wie Du sie formulierst. Wir sind hier in einem öffentlichen Raum, vielleicht wird dadurch deutlich, daß man
den anderen nicht kennt. Und das ist auch zwischen Dir und mir so.
Ich reflektiere schon, keine Angst und anscheinend hab ich eine Wunde getroffen, very sorry, ich wollte Dir nicht weh tun. "Frechheit" ist die Bewertung, die aus Dir kommt, genauso öffentlich, wie ich un-verschämt kommentiere.
Und ich finde, wenn man sich nicht kennt, sollte man drüber dikutieren auch wenns unwürdig erscheint.
Trixi Maus schrieb:
Und weiter schreibe ich: "wählen empfinde ich als Luxus". Du bist also mit meinem Empfinden nicht einverstanden? Da kann ich Dich beinahe nur bitten, wirklich mal aufmerksam zu lesen und zu überlegen, ob Du am empfinden anderer Leute wirklich herumkritisieren möchtest. Wenn ja, dann au wei. Wenn nein, dann sei es vergeben.
Mit Deinem Empfinden kann ich gar nicht einverstanden sein oder nicht sein. Das ist ganz allein Deine Empfindung und nicht meine und die will ich Dir nicht nehmen. Allerdings bin ich mit manchen Aussagen, die Du gemacht hast nicht konform. Und bezüglich Aussagen nehme ich mir heraus auch kritisieren zu dürfen und das hab ich jetzt versucht etwas näher zu erklären, wie ich das meine.
Au wei, ob mir nun die Gnade der Vergebung zuteil wird ?
Tja so ein Bandwurm kann aus dem einfachen Wort
Mumpitz, das Du ja gerne verwendest, entstehen...
LGA