Der Papst tritt zurück

Werbung:
Ratze hätte meinen vollen Respekt gehabt, wenn er vor fünf Jahren zurückgetreten wäre. Und zwar aus der Erkenntnis heraus, daß es ihm nicht möglich ist, der Kirche ein modernes Anlitz zu geben, weil er im geistigen Mittelalter festgefroren ist ohne die Chance, sich daraus zu befreien. Dann hätte ich den Hut gezogen und gesagt: Respekt, das ist vorbildliche Selbsterkenntnis. So aber, rücktreten, weil er zu alt und schwach ist, eine Messe zu lesen - das ist keine Leistung, die Bewunderung hervorruft, das ist einfach nur Null.

Die Modernisierung ist ohnehin nicht mehr aufzuhalten....mit oder ohne Papst..dazu rumort es schon viel zu sehr an der Basis

http://www.pfarrer-initiative.at/
 
Kann ja noch eine gute Rede kommen, wer weiß.

Ich würde mich anbieten, ihm eine Rede zu schreiben, völlig kostenlos. Die würde etwa so aussehen:


"Ja, es stimmt, liebe Brüder und Schwestern, was über mich zuweilen gesagt wird. Ich bin und war immer ein reaktionärer Sack, und werde es auch, wie ich mich kenne, weiterhin sein. Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, mit dem heutigen Tage den Weg frei zu machen für innovative Kräfte, denen es gegeben ist, die Kirche auf die Höhe ihrer Zeit zu bringen und ihr ein modernes Antlitz zu verleihen.

Zugleich bitte ich um Vergebung für die nutzlosen 8 Jahre des Stillstands oder besser gesagt: des Rückschritts und hoffe darauf, daß mein Nachfolger diese Scharte gehörig auswetzen wird.

So gehet denn hin in Frieden.

Wäre das nicht ein Geburtstagsgeschenk? "

Ja, das stimmt Tommy, aber der Benedigt glaubt immer noch an Gott und die Schöpffung, wie ich auch. Ich hoffe es konnte noch eine geschenk werden.

Danke Dir für Deine Ironie.:D
 
man ...ich muss mir das mal bewusst machen ...der stellvertreter gottes tritt zurück...was ne aussage...:D
der hat als oberster kirchenvertreter ...gott den dienst quittiert...tchüss gott ich gehe...:D
 
man ...ich muss mir das mal bewusst machen ...der stellvertreter gottes tritt zurück...was ne aussage...:D
der hat als oberster kirchenvertreter ...gott den dienst quittiert...tchüss gott ich gehe...:D

"tchüss gott ich gehe".

Das hat er nie gesagt,

Ich denke, er meinte etwas anders damit. Ich erwart auf seine öffentliche Erklärung zu seinem Rücktritt. Den die Spekulationen kenne ich genug.
 
Singularität;4056741 schrieb:
"tchüss gott ich gehe".

Das hat er nie gesagt,

Ich denke, er meinte etwas anders damit. Ich erwart auf seine öffentliche Erklärung zu seinem Rücktritt. Den die Spekulationen kenne ich genug.

durch seine rücktrittsankündigung doch schon ...genau das ist doch auch der grund...weshalb eben der papst bis zum tode...usw...durch halten sollte...:)
damit hat er(benedikt) gebrochen...damit auch spekulationen nahrung gegeben ...zwangsläufig...ich respektiere das ...denn man spricht doch schon wieder gleich ganz schnell von einem gottesbild...das sich hintenrum da wieder reingeschlichen hat...
gott als oberster boss eben...als wesen ...was er jetzt wohl nicht mehr sein kann...
 
man ...ich muss mir das mal bewusst machen ...der stellvertreter gottes tritt zurück...was ne aussage...:D
der hat als oberster kirchenvertreter ...gott den dienst quittiert...tchüss gott ich gehe...:D

sorry sternenatemzug...so pauschal kannst nicht rüber bringen.bitte..ja
das wäre dito
wenn jesus am kreuz gemeint hätte --tschüss ihr alle sündiger auf erden...gehe lieber so zu meinem gott der vater...und lasse mich nicht ans kreuz nageln....

ps. nur meine persönliche meinung...(form halber)
 
sorry sternenatemzug...so pauschal kannst nicht rüber bringen.bitte..ja
das wäre dito
wenn jesus am kreuz gemeint hätte --tschüss ihr alle sündiger auf erden...gehe lieber so zu meinem gott der vater...und lasse mich nicht ans kreuz nageln....

ps. nur meine persönliche meinung...(form halber)

mal genau hingucken ...die geschichte ging anders...das weisst du ...das andere ist hypotenuse...:)
 
Singularität;4056741 schrieb:
"tchüss gott ich gehe".

Das hat er nie gesagt,

Ich denke, er meinte etwas anders damit. Ich erwart auf seine öffentliche Erklärung zu seinem Rücktritt. Den die Spekulationen kenne ich genug.

Kardinal Schönborn meinte in TV, er bewundere Bescheidenheit und Demut von Benedikt XVI. Worauf soll man dann noch bei diesem Fachvokabular hoffen? Auf weitere Floskeln im besten Fall.
 
Werbung:
Und wenn er der allererste wäre, der es tut.

Wenn die Möglichkeit des Rücktrittes von diesem Amt in der Institution "Kirche" vorgesehen ist, dann ist es auf jeden Fall sein gutes Recht, zurückzutreten. Und selbst, wenn das NICHT vorgesehen wäre in den jahrtausendealten Statuten - wäre es sein gutes, menschliches Recht, ein Amt niederzulegen, darin zu verbleiben, wenn er das mit seinem Gewissen nicht mehr vereinbaren kann. Vielleicht ja wirklich, so wie er sagt, weil er sich nicht mehr in der Lage sieht, es so gut auszuüben, wie er es von sich selbst fordert,

findet
Kinnaree

Ja, das ist das was du persönlich findest. Nur ist das was du persönlich findest oder ich oder sonstwer nicht maßgebend. Das müsste auch dir klar sein. Noch niemals ist irgend ein Papst "FREIWILLIG" zurückgetreten. Es gab immer einen Zwang dabei. Die meisten, bis auf den einen 1415 wurden per Mord vom Amt enthoben, nach dem sie zum Rücktritt gezwungen waren. Der erste nicht per Mord erfolgte Rücktritt wurde 1409 seines Amtes enthoben, hat jedoch erst 6 Jahre später seinen Rücktritt öffentlich bekanntgeben.

Und es ist offensichlich, dass Benedikt keine Kraft zum Kämpfen hat also nimmt er von seiner Krankheit Gebrauch. Als ehemaliger Chef des Vatikan (Boss der Kongregation) weiß er wie der Hase läuft, im Gegensatz zu uns. Nur: Naivglaube bringt uns allen nix.
 
Zurück
Oben