Die kath. Kirche hat es sich mit ihrem hinterwäldlerischen Auftreten selbst verspielt.
Den Großteil der Katholiken interessiert die Kirche nicht. Sie sind halt Katholiken und zahlen brav ihre Steuer (allein das ist schon mittelalterlich), aber können sich nicht mit ihrem Glauben identifizieren, der ihnen bei der Taufe im Alter von 3 Monaten aufdoktriert wurde. Weil die kath. Kirche einfach noch im Mittelalter ist... Frauen sind zu nix wert, ausser zum Kinder kriegen und heiraten. Sie dürfen kein Amt bekleiden, Homosexuelle gehören therpiert oder weggesperrt... - ja wo sind wir den? Hallo???? Wir schreiben das Jahr 2013 und das sollten die Herren im Vatikan auch endlich kapieren, wenn sie weiter ihre warme Suppe haben möchten.
Teilweise hast Du recht und teilweise deutlich übertrieben.
Ich hoffe, dass ein aufgeschlossener Papst ins Amt tritt.
Wär an der Zeit.
Die kath. Kirche ist ja im Prinzip auch nix anderes, als eine Firma und die Berater des Vatikans werden wohl so gescheit sein und mal zu Reformen raten. Das ist doch alles nicht so kompliziert, verdammt nochmal.
Die Leut, die nach den ganzen Kinderschänder Geschichten zum Verein gehalten haben, werden wohl auch bei Reformen da bleiben.
Und wenn nicht - bekommens e wieder andere zurück die vorher ausgetreten sind.
Wenn sie es schaffen könnten, eine Erneuerung herbei zu führen, aber eine, die nicht wie viele andere (oft amerikanische) Kirchen, in der Oberflächlichkeit mündet, sondern in die Tiefe und Spriritualität geht, dann säh ich noch eine Chance der Katholische Kirche. Aber das glaube ich nicht.
Man muss dies sich wahrscheinlich weiter außerhalb dieser Kirche suchen.
Ich wünsche mir eine reformierte röm.kath. Kirche, die Toleranz und Nächstenliebe auch lebt und nicht nur leere Phrasen predigt!
Ja, das wär schön!
Bin vor 2008 ausgetreten, weil ich dort aufgrund meiner Homosexualität nicht willkommen bin.
Glaube ich jetzt nur in der Theorie, nicht in der Praxis. Denke mal, gibt so einige homosexuelle Geistliche.