Der Papst tritt zurück

ich könnte so zum glauben zurückfinden:lachen:
ich meine...es ist unser recht ...das recht eines jeden einzelnen ...das ganz für sich zu interpretieren ...
benedikt als revolutionär und mensch ...ne ...als mensch biste in der kiche immer revolutionär...glaube ich ...
der rest ist etiquette...und viel reisen...:D
so hab ich das immer wahrgenommen ...
 
Werbung:
Hab jetzt nur 2 Minuten gesehen, aber da war ein perfekter Wortwechsel.

Maischberger fragt: Wofür wird dieser Papst an Positivem in Erinnerung bleiben?

Antwort (glaube von Geißler): IST ZURÜCKGETRETEN! :lachen:

hab ein bisserl länger durchgehalten, die heutige Ausgabe müßte als Lehrbeispiel, wie mans nicht macht, gelten.

Jetzt Karasek und Hirschhausen. Karasek erzählt einen skurillen Witz: Ein Einarmiger kommt in den Second Hand Laden. (Schluß)
 
Die kath. Kirche hat es sich mit ihrem hinterwäldlerischen Auftreten selbst verspielt.
Den Großteil der Katholiken interessiert die Kirche nicht. Sie sind halt Katholiken und zahlen brav ihre Steuer (allein das ist schon mittelalterlich), aber können sich nicht mit ihrem Glauben identifizieren, der ihnen bei der Taufe im Alter von 3 Monaten aufdoktriert wurde. Weil die kath. Kirche einfach noch im Mittelalter ist... Frauen sind zu nix wert, ausser zum Kinder kriegen und heiraten. Sie dürfen kein Amt bekleiden, Homosexuelle gehören therpiert oder weggesperrt... - ja wo sind wir den? Hallo???? Wir schreiben das Jahr 2013 und das sollten die Herren im Vatikan auch endlich kapieren, wenn sie weiter ihre warme Suppe haben möchten.

Ich hoffe, dass ein aufgeschlossener Papst ins Amt tritt.
Die kath. Kirche ist ja im Prinzip auch nix anderes, als eine Firma und die Berater des Vatikans werden wohl so gescheit sein und mal zu Reformen raten. Das ist doch alles nicht so kompliziert, verdammt nochmal.
Die Leut, die nach den ganzen Kinderschänder Geschichten zum Verein gehalten haben, werden wohl auch bei Reformen da bleiben.
Und wenn nicht - bekommens e wieder andere zurück die vorher ausgetreten sind.

Ich wünsche mir eine reformierte röm.kath. Kirche, die Toleranz und Nächstenliebe auch lebt und nicht nur leere Phrasen predigt!

Bin vor 2008 ausgetreten, weil ich dort aufgrund meiner Homosexualität nicht willkommen bin.

Glg W.
 
Die kath. Kirche hat es sich mit ihrem hinterwäldlerischen Auftreten selbst verspielt.
Den Großteil der Katholiken interessiert die Kirche nicht. Sie sind halt Katholiken und zahlen brav ihre Steuer (allein das ist schon mittelalterlich), aber können sich nicht mit ihrem Glauben identifizieren, der ihnen bei der Taufe im Alter von 3 Monaten aufdoktriert wurde. Weil die kath. Kirche einfach noch im Mittelalter ist... Frauen sind zu nix wert, ausser zum Kinder kriegen und heiraten. Sie dürfen kein Amt bekleiden, Homosexuelle gehören therpiert oder weggesperrt... - ja wo sind wir den? Hallo???? Wir schreiben das Jahr 2013 und das sollten die Herren im Vatikan auch endlich kapieren, wenn sie weiter ihre warme Suppe haben möchten.

Teilweise hast Du recht und teilweise deutlich übertrieben.

Ich hoffe, dass ein aufgeschlossener Papst ins Amt tritt.

Wär an der Zeit.

Die kath. Kirche ist ja im Prinzip auch nix anderes, als eine Firma und die Berater des Vatikans werden wohl so gescheit sein und mal zu Reformen raten. Das ist doch alles nicht so kompliziert, verdammt nochmal.
Die Leut, die nach den ganzen Kinderschänder Geschichten zum Verein gehalten haben, werden wohl auch bei Reformen da bleiben.
Und wenn nicht - bekommens e wieder andere zurück die vorher ausgetreten sind.

Wenn sie es schaffen könnten, eine Erneuerung herbei zu führen, aber eine, die nicht wie viele andere (oft amerikanische) Kirchen, in der Oberflächlichkeit mündet, sondern in die Tiefe und Spriritualität geht, dann säh ich noch eine Chance der Katholische Kirche. Aber das glaube ich nicht.

Man muss dies sich wahrscheinlich weiter außerhalb dieser Kirche suchen.


Ich wünsche mir eine reformierte röm.kath. Kirche, die Toleranz und Nächstenliebe auch lebt und nicht nur leere Phrasen predigt!


Ja, das wär schön!

Bin vor 2008 ausgetreten, weil ich dort aufgrund meiner Homosexualität nicht willkommen bin.

Glaube ich jetzt nur in der Theorie, nicht in der Praxis. Denke mal, gibt so einige homosexuelle Geistliche.
 
Werbung:
Sicher bleibt die katholische Kirche bestehen. Aber sie muss sich modernisieren. Das ist die Hoffnung vieler durch einen neuen Papst, denn der bisherige Papst hat da sehr wenig geleistet.

Warum???
Jeder, der da mitmacht, weiß, was auf ihn zukommt...außerdem hat jeder einpaar Jährchen Probezeit...und kann dann immer noch "nein" sagen.
Und was Verhütung angeht...kaum ein Gläubiger hält sich an alle Gebote und Verbote...kann man also, ohne darüber zu quaken, halten wie man will...was die pädophilen Priester angeht oder auch Nonnen..nun...da sollte sicher schon bei der Aufnahme ein Psychologe den Kandidaten, die kandidatin prüfen...und...wenn solche Vergehen aufgedeckt und bewiesen sind...der/die Betreffende in den Klosterknast gesteckt werden...lebenslänglich in der Zelle...bei extrem schweren Fällen ein Schweigekloster gewählt werden...obwohl...wenn man bedenkt, wie lasch in dem Fall weltliche Gerichte derartige Täter/-innen aburteilen...


Sage
 
Zurück
Oben