Der Kurs in Wundern..Umschulung des Denkens.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lektion 83 sagt unter anderem: Mein Glück und meine Funktion sind eins.
Meine Schlußfolgerung daraus: Wenn ich nicht glücklich bin, lebe ich nicht meine Funktion, also meine Aufgabe.
 
Werbung:
Lektion 83 sagt unter anderem: Mein Glück und meine Funktion sind eins.
Meine Schlußfolgerung daraus: Wenn ich nicht glücklich bin, lebe ich nicht meine Funktion, also meine Aufgabe.
Es besteht immer die Gefahr, dass unter dieser Prämisse alles andere unterdrückt und verdrängt wird. Nicht-Glück fühlen zu können, wenigstens ab und zu, hat auch eine Aufgabe, nämlich den Fokus zu schärfen und alles wieder ganzheitlich fühlen zu können. Keine Ahnung ob Du kapierst was ich meine, aber alles wird auf Dauer langweilig und macht stumpf, selbst das Gefühl glücklich zu sein.

Das Leben ist nur dann wirklich bunt und lebendig, wenn Wut, Scham, Eifersucht, Neid und der ganze hässliche Rest mitspielen dürfen. DAS ist das wahre Glück. Das ist ja sonst wie auf dem Schulhof: die, die ausgegrenzt werden, müssen in der Ecke stehen. Was passiert mit Randgruppen, die nicht mitspielen dürfen?

Richtig: Randale!

Also, wenn Du nichts unterdrückst und verdrängst, super, weitermachen. Wenn doch, dann o-ooooh.

Ich behaupte: jede*r hat alle Gefühle. Wer eins oder mehrere nicht fühlt, hat ein ernstes Problem. Mach gerne weiter so, aber zieh Dich warm an: wenn die unterdrückten Anteile in Dir anfangen zu revoltieren wird's hässlich. Ich wünsche Dir die Kraft, die nötig ist um das durchstehen zu können, und das meine ich nicht ironisch oder sarkastisch, sondern einfach so wie ich es sage: möge die Macht mit Dir sein, wenn das alles nur ein Kartenhaus sein und irgendwann einstürzen sollte.
 
Ich behaupte: jede*r hat alle Gefühle
Da stimme ich dir glatt zu, in jedem von uns ist alles enthalen.....
aber ich habe es über die Jahre, Jahrzehnte oder auch Jahrhunderte gelernt, es geht auch ohne Unterdrückung und man ist doch nicht wütend oder ärgert sich über was.
Mach gerne weiter so, aber zieh Dich warm an: wenn die unterdrückten Anteile in Dir anfangen zu revoltieren wird's hässlich. Ich wünsche Dir die Kraft, die nötig ist um das durchstehen zu können, und das meine ich nicht ironisch oder sarkastisch, sondern einfach so wie ich es sage: möge die Macht mit Dir sein, wenn das alles nur ein Kartenhaus sein und irgendwann einstürzen sollte.
Ich mache natürlich so weiter, weil für mich ist es eigentlich schon selbstverständlich geworden, jede Meinung zu mögen und mich drüber aufzuregen, was einen dann ärgerlich oder wütend machen könnte.

Danke, die Macht der Beherrschung der Gefühle ist tatsächlich mein. ♥

Lg
 
jede Meinung zu mögen und mich drüber aufzuregen
Huhu, Freud, alte Säule, Du hier? :ROFLMAO:

Danke, die Macht der Beherrschung der Gefühle ist tatsächlich mein. ♥
Ich halte Beherrschung ja für das Gegenteil von Liebe, aber ich bin ja auch nur the_pilgrim, was weiß ich schon.

Geht das nur mir so, oder erinnert das noch wen an Weltherrschaft und den ganzen anderen Kack, der da mit dran hängt?
 
Huhu, Freud, alte Säule, Du hier? :ROFLMAO:


Ich halte Beherrschung ja für das Gegenteil von Liebe, aber ich bin ja auch nur the_pilgrim, was weiß ich schon.
:lachen::lachen::lachen:



Nur mal nebenbei:
Gefühl(e) kann man nicht abstellen, sie sind, wie der Name sagt, dass wass Mensch "fühlt" will heissen, sinnlich erfassen kann.

Was gemeint ist sind die Emotionen (manchmal auch als e- motion.... also Energie in Bewegung) die von INNEN nach Aussen wollen/sollen/müssen. Die kann man freilich unterdrücken.... oder aber, man ist soweit geschult, dass man sie umwandelt.


Bsp:
Der Tee ist heiss (Gefühl)
Das macht mich wütend, weil ich ihn noch nicht trinken kann (Emotion)
 
oder aber, man ist soweit geschult, dass man sie umwandelt.
Zum Umwandeln gehört aber das Merken und Fühlen. Ich kann ja nix umwandeln, was nich da is.

Alte unterdrückte Gefühle können wieder vorgekramt und umgewandelt werden, ja. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht wiederkommen.

Angst zum Beispiel. Wer alte, irrationale Angst überwunden hat, super. Wer dann aber keine Angst mehr fühlen kann, wird unvorsichtig und wohl früher oder später vor einen Laster laufen.

Da ist die Angst vor der Angst größer als die Angst selbst. Klassische Vermeidungsstrategie. @Leopold o7, bei Dir ist dann wohl die Angst vor der Wut größer als die Wut. Reine Vermutung. Mach damit was Du willst, is Dein Gefühlsleben. Ich sag nur Randale und Schulhof und Randgruppen und so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Umwandeln gehört aber das Merken und Fühlen. Ich kann ja nix umwandeln, was nich da is.

Sicher.
Man kann aber durchaus dafür sorgen, dass einem bestimmte Situationen keine Emotionen mehr "hervorlocken".
Oder sich so programmieren, dass Situation/Thema XY einen nicht mehr tangiert.

Ob das nun "gesund" ist oder nicht, denke ich, ist individuelle.
Ich pers. mag meine Emotionen sehr gern; alle; weil sie auch zu meinem Menschsein und den Erfahrungen dazuzählen.
Stell Dir vor Du hast einen Orgasmus und liegst nur da; da ist irgendwas dann "falsch".
 
Geht das nur mir so, oder erinnert das noch wen an Weltherrschaft und den ganzen anderen Kack, der da mit dran hängt?
Hmmm.
Der Mensch sollte eigentlich, Wenn, SEINE eigene Welt "beherrschen".
Nicht zu verwechseln mit dem Planet Erde an sich....

Deine Welt ist die Summe der Wahrnehmungen, Erfahrungen, Wissen etc etc.
 
Werbung:
Joar, sehe ich anders. Ich finde, er*sie darf seine*ihre Welt genießen. Da steh ich mehr drauf. Kontrolle, pffft... langweilig :rolleyes:
Das eine schliesst das andere nicht aus, im Gegenteil.
Beherrschen hat auch nix mit Zwang oder Kontrolle zu tun. Das wird leider allzuoft fehl in Zusammenhang gebracht

Mit direkten esoterischen Konzepten bist Du nicht vertraut? (Is ne ernsthafte Frage)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben