Der Kurs in Wundern..Umschulung des Denkens.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich hier jetzt aber doch wundert - ist - dass es lt. deutschem Gesetz
nicht möglich ist - nicht krankenversichert zu sein. Eine Krankenversiche-
rungspflicht lt. Gesetz besteht.
In Ö ist das sehr wohl möglich.
Wenn man z.b. einen oder mehrere geringfügige Jobs hat, ist man nur unfallversichert.
Es gibt die Möglichkeit, sich selbst zu versichern oder man hat eben keine und muss alle Behandlungen privat bezahlen.
 
Werbung:
Was mich hier jetzt aber doch wundert - ist - dass es lt. deutschem Gesetz
nicht möglich ist - nicht krankenversichert zu sein. Eine Krankenversiche-
rungspflicht lt. Gesetz besteht.

Dass eine bisher vorhandende Krankenkasse einen nur "raus" lässt und
lassen darf, wenn man die Nachfolgekrankenkasse benennt - ansonsten
bleibt man in der vorherigen Krankenkasse drin - und bekommt die Mah-
nungen für ein Nichtzahlen der Beiträge.

Ausser man ist obdachlos - ausserhalb der Gesellschaft - ohne festen Wohn-
sitz - ohne jedes Einkommen und ohne offiziellen Einkünfte wie z. B. eine
Früh-Rente und auch ohne jede Bankverbindung.

Jeder Arzt oder Krankenhaus oder Therapeut kennt dieses Gesetzt und wird
"ein Selbstzahlen" nicht einfach so akzeptieren.

Für Menschen und Rentner mit nicht ausreichendem Einkommen für die
Krankenversicherungsbeiträge springt das Arbeitsamt mit der Zahlung der Beiträge
ein - und ist dazu auch verpflichtet.
So isses!
 
Herr gib mir Geduld:rolleyes:

Für Krankheiten gibt es auch ohne Krankenhausaufenthalte Atteste.

Und wenn ich nicht zum Arzt gehe weil ich Durchfall habe, kann der Arbeitgeber gucken kommen und mir zusehen wie ich das Klo vollscheixxe.


Weißt Du was ich am schlimmsten finde? Erst ging es nur darum, dass Du sagst wer krank ist soll weniger Geld bekommen. Jetzt stellt sich heraus, dass Du davon ausgehst, dass Krankheit nur simmuliert wird. So eine Chefin braucht man echt wenn es einem sowieso schon beschissen geht.

Ich sagte nicht, dass jeder simuliert, aber oft und da stimme ich @SoulCat zu, wird doch wegen jedem Wehwehchen krank-gefeiert und Frauen stellen wie z.b im Büro auch mehr Ansprüche als Männer, das habe ich selber schon erlebt.

Sie zicken herum, das passt nicht und jenes nicht, während die Männer sich auf ihre Arbeit konzentrieren, wie gesagt, selber erlebt.
 
Komm, gehen wir zusammen hier weg. Ich geh jetzt auch langsam ins Bett. Habe nur vier Stunden geschlafen und muss morgen arbeiten, da ich mich entschlossen habe morgen mal nicht krank zu spielen.
Ich spiele morgen auch mal nicht krank...sonst ja immer, aber morgen reiß ich mich am Schlüpfer, damit ich den Tag bezahlt kriege.....
 
Und wieder Blödsinn,

jetzt hast du endlich gemerkt was du von dir gist,
Was mich hier jetzt aber doch wundert - ist - dass es lt. deutschem Gesetz
nicht möglich ist - nicht krankenversichert zu sein. Eine Krankenversiche-
rungspflicht lt. Gesetz besteht.

Dass eine bisher vorhandende Krankenkasse einen nur "raus" lässt und
lassen darf, wenn man die Nachfolgekrankenkasse benennt - ansonsten
bleibt man in der vorherigen Krankenkasse drin - und bekommt die Mah-
nungen für ein Nichtzahlen der Beiträge.

Ausser man ist obdachlos - ausserhalb der Gesellschaft - ohne festen Wohn-
sitz - ohne jedes Einkommen und ohne offiziellen Einkünfte wie z. B. eine
Früh-Rente und auch ohne jede Bankverbindung.

Jeder Arzt oder Krankenhaus oder Therapeut kennt dieses Gesetzt und wird
"ein Selbstzahlen" nicht einfach so akzeptieren.

Für Menschen und Rentner mit nicht ausreichendem Einkommen für die
Krankenversicherungsbeiträge springt das Arbeitsamt mit der Zahlung der Beiträge
ein - und ist dazu auch verpflichtet.

aber auch Obdachlose sind im grunde geschuetzt, in notwendigen akuten faellen werden die kosten uebernommen,

deswegen egal was @valeria erklaert,
es kann eben nicht stimmen
 
Ich sagte nicht, dass jeder simuliert, aber oft und da stimme ich @SoulCat zu, wird doch wegen jedem Wehwehchen krank-gefeiert und Frauen stellen wie z.b im Büro auch mehr Ansprüche als Männer, das habe ich selber schon erlebt.

Sie zicken herum, das passt nicht und jenes nicht, während die Männer sich auf ihre Arbeit konzentrieren, wie gesagt, selber erlebt.
Mir wird schlecht!
Du bist sowas von durch bei mir Valeria....das glaubst du nicht.
 
Bitte den Kurs wieder in Erinnerung rufen....:-)
ist zwar schön von euch zu erfahren, aber man muss nicht alles wissen....
macht nur Kopfweh ....
 
Was mich hier jetzt aber doch wundert - ist - dass es lt. deutschem Gesetz
nicht möglich ist - nicht krankenversichert zu sein. Eine Krankenversiche-
rungspflicht lt. Gesetz besteht.

Dass eine bisher vorhandende Krankenkasse einen nur "raus" lässt und
lassen darf, wenn man die Nachfolgekrankenkasse benennt - ansonsten
bleibt man in der vorherigen Krankenkasse drin - und bekommt die Mah-
nungen für ein Nichtzahlen der Beiträge.

Ausser man ist obdachlos - ausserhalb der Gesellschaft - ohne festen Wohn-
sitz - ohne jedes Einkommen und ohne offiziellen Einkünfte wie z. B. eine
Früh-Rente und auch ohne jede Bankverbindung.

Jeder Arzt oder Krankenhaus oder Therapeut kennt dieses Gesetzt und wird
"ein Selbstzahlen" nicht einfach so akzeptieren.

Für Menschen und Rentner mit nicht ausreichendem Einkommen für die
Krankenversicherungsbeiträge springt das Arbeitsamt mit der Zahlung der Beiträge
ein - und ist dazu auch verpflichtet.

Bei den privaten Versicherungen ist es etwas anders: Je nach Arzt und Behandlung musst du in Vorkasse gehen und bekommst es später zurück, oder du musst gewisse Behandlungen selber bezahlen, bekommst dann so eine Pauschal-Rückzahlung, das dauert aber gerne dann Wochen.
 
Werbung:
Man kann Probleme an der Wurzel greifen, anstatt im Nachhinein alles auf Vertrauen zu schieben. Um zu verändern muss man Probleme an der Wurzel packen, ansonsten bleibt einem nur vertrauen auf: Alles geschieht weil es muss, oder Gott es so will.

Das sind zwei völlig verschiedene herangehensweisen in "Gott"! Um es mal bescheuert auszudrücken.

Wenn du keine Probleme hast, hast du sie schon gelöst und bist danach zum Vertrauen gelangt, denn jetzt hast du auch die Möglichkeit dazu, wer aber Probleme hat "kann" Gott vertrauen, "muss" aber auch sein Potenzial benutzen. Und wenn wer sein Potenzial nicht nutzt, dann bringt es weder ihm oder ihr etwas sein Ego an der Wahrheit zu zerstören, noch an Gott zu glauben und Friede Freude Eierkuchen zu zeigen.

Verständnis der Begebenheiten ist da viel sinnvoller. Wie sind denn die Begebenheiten? Vor allem weil es mal wieder um @Valerie Winter geht, (Süße wenn es dir noch nicht aufgefallen ist... es geht immer um dich unter tausenden) Also Valerie, wie soll es weitergehen? Wie geht es bei dir weiter?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben