Der Konflikt um Mohammed Karikaturen

Hallo Sage

Ich finde deine weiteren Ausführungen weiter oben, die ja schon zu recht kritisiert wurden, darüber hinaus schlicht falsch.

Es gab durchaus eine Vielzahl von Protesten gegen die Äußerungen des iranischen Präsidenten, gegen Selbstmordattentäter. Auch Muslime finden das nicht gut. Auch im islamischen Raum gibt es solche, die das nicht begrüßen. Vor allem die "Intelligenzia" (schlechtes Wort, mir fiel kein besseres ein), d.h. Hochschulprofessoren und sonstige Gelehrte im islamischen Raum nehmen eine äußerst besonnene Position ein.

Aber man sieht ja anscheinend nur die Proteste die man sehen will.
 
Werbung:
Hi Linusson,

das ist aber nur ein kleiner Teil. Die Masse schweigt oder stimmt zu?
Das, was ich bedenklich finde ist, daß wir Nichtmuslime oder sehr viele um diese Lapalie so einen Wind machen und uns auf die Seite des Pöbels schlagen und nur die habe ich kritisiert.Ich kenne auch Türken, die mit Gott überhaupt nichts zu tun haben und seine Existenz leugnen.
Aber Fakt bleibt einen Empörung, Gewalt wegen einer Nichtigkeit im Vergleich zu den Katastrophen, die tägl. geschehen.


Alles Gute


sage



In five hundred years of fighting not one indian turned white
 
Tades schrieb:
Hallo Liebe Leute,
Das man einen Propheten Gottes und ein wunderschönen Menschen schlecht darstellt ist nicht korekt.
Niemand hat das Recht sich über die Propheten Gottes lustig zu machen.
Alle Propheten haben versucht den Menschen die liebe zu Gott,die liebe zu ihren schöpfer nahezubringen.Das waren reine,unschuldige menschen,ihr ziel war es den menschen den weg zu gott zu zeigen.Es ist wirklich Schade sich über diese Menschen lustig zu machen.
Nicht dass ich vor hätte, mich über irgendwelche Propheten lustig zu machen. Ich bin grundsätzlich für mehr Toleranz auf der Welt.
Aber diese obige Aussage ist doch wieder so allumgreifend. Was ist mit den Leuten, die weder an Propheten noch an Götter glauben? Haben die vielleicht auch noch Rechte aus religiöser Sicht oder landen sie einfach kurzerhand alle in der Hölle und sind von da her eh nicht hörenswert und ernst zu nehmen?
Ich mag diese Einseitigkeit nicht. Ich bin für GEGENSEITIGE Rücksicht.
Solche Aussagen wie oben sind leider pure Polemik.
 
>Während man im westlichen Kulturkreis unter Respekt die gegenseitige Anerkennung und Achtung der Differenz, der Verschiedenartigkeit zweier Kulturen versteht,ist für den Mslim "Respekt"immer auch mit Unterwerfung verbunden, Es ist gerade keine Begegnung auf gleicher Augenhöhe<
>"Wie halten Sie es eigentlich aus, hier zu leben? Sie haben nichts mit diesem Land zu tun, verabscheuen seine Kultur und wie die Menschen hier leben.""Wir können doch auch hier leben,ohne mit den anderen etwas zu tun zu haben.Wir haben unsere eigenen Vorstellungen.Wir habenhier doch alles,wir brauchen die Deutschen nicht...."<


Diese peinlichen Sätze stammen aus dem Buch "Die fremde Braut" vonNecla KeleK
Frau Kelek ist Türkin und vielleicht sollte das eine oder andere "Blauauge" mal dieses Buch lesen.

Sage


In five hundred years of fighting not one indian turned white
 
Zitat:
----------------------------------------------

Das ganze Land ist korrupt, die Jugend drogenabhängig

Für den Soziologen und Autor Fereidoun Gilani geht die Bedrohung der iranischen Bevölkerung vom Mullah-Regime und den USA aus

Fereidoun Gilani ist Professor der Soziologie, Journalist und Autor. Bis 1979 war er der Chefredakteur der größten Tageszeitung Persiens "Keihan". Während der Islamischen Revolution wurde er abgesetzt und war vier Jahre lang im Gefängnis, bis er nach Deutschland kam. Er ist Mitglied des Internationalen Schriftstellerverbandes PEN, Präsident des iranischen Schriftstellerverbandes im Exil und Generalsekretär der Sozialistische Partei Iran. Telepolis sprach mit ihm über das Atomprogramm des Iran, den Karikaturenstreit sowie die aktuelle Debatte in der Friedensbewegung.

----------------------------------------------
Zitat Ende

Das solltet ihr mal lesen. Hier der ganze Artikel:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22066/1.html

Greetings
Elli
 
Hallo Ellinaelea

Da hatten wir wohl zur selben Zeit, diesselbe Idee. Aber ich füge es trotzdem noch einmal hier ein.

Der Plan, Kernkraftwerke im Iran zu bauen, existiert seit Jahrzehnten. Im Grunde genommen legt die Regierung in Teheran nur das Atomprogramm wieder neu auf, das Ende der 50er Jahre entstand und mit den USA abgesprochen war. 1967 wurde aus Amerika der erste Forschungsreaktor nach Teheran geliefert. 1974 stieg die BRD in den Atomtransfer nach Persien ein. 1975 schloss der damalige US-Außenminister Henry Kissinger mit dem Schah-Regime Verträge über ein umfassendes Atomprogramm. Schon damals war geplant, 23 AKWs bis zum Jahr 2000 zu bauen.

Die USA und Europa machen einen Fehler, denn sie denken, Ahmadinedschad ist ein mächtiger Mann. Er hat nicht die Macht, sondern hinter ihm steht Pasdaran: diese Wächter der Revolutionären Garde kontrollieren das Land, im ökonomischen Bereich, in der Landwirtschaft, der Wissenschaft, Armee, Polizei, Geheimdienst, Handel und der Politik, sogar Khomeni wurde von ihnen kontrolliert. Und sie werden sich den USA nicht beugen.

Der Iran hat unglaubliche wirtschaftliche, soziale und politische Probleme. Von all dem profitiert Pasdaran. Eines der größten Probleme ist die Korruption, das ganze Land ist korrupt. Weitere Probleme sind Prostitution und Drogen. 9 Millionen Menschen im Iran sind heroin- oder opiumabhängig. Opium ist zum Spottpreis zu haben. Eine "Reform" von Mohammed Chatami, dem vorherigen Staatspräsidenten. Er war es, der stolz verkündete, Opium sei inzwischen günstiger als Zigaretten. Vor allem junge Menschen sind abhängig, die Trostlosigkeit treibt sie dazu, oder sie wollen ihre Wut betäuben. Es gibt keine Freizeitangebote, keine Discos, sie dürfen keine Westmusik hören, nicht mit ihren Freundinnen auf der Straße flanieren. Also treffen sie sich in Wohnungen und konsumieren Drogen. Damit sind sie beschäftigt und leicht beherrschbar, denn sie sind entweder auf der Suche nach Stoff oder high.

Hier noch eine Information zum Pasdaran:

Die Pasdaran oder Revolutionären Garden wurden während der Revolution 1979 ins Leben gerufen, um eine Vielzahl von paramilitärischen Gruppen zu einer dem Regime gegenüber loyalen Streitmacht zusammenzufassen. Zunächst wurden sie vor allem im Land zur Durchsetzung des neuen Systems verwendet. Sie sollten ein der Revolution treu ergebenes Gegengewicht zum regulären Militär darstellen. Inzwischen haben sich die Pasdaran zu einem militärischen Verband entwickelt, der über die drei klassischen Teilstreitkräfte und eine traditionelle militärische Kommandostruktur verfügt. Außerdem nehmen die Revolutionären Garden Geheimdienstaufgaben innerhalb und außerhalb des Irans wahr und verfügen über beträchtlichen politischen Einfluss. Die Truppenstärke der Pasdaran wird vom US-Militär heute auf 125.000 Mann geschätzt.

Vermutlich verfügen die Garden über zwei Infanterie-, zwei gepanzerte und eine Pionier-Division sowie über fünf eigenständige Infanterie-Brigaden, acht Flugabwehr-Bataillone und mehrere Spezial-Einsatzgruppen. Ihr Marine-Zweig ist vor allem mit kleinen, wendigen Booten ausgerüstet, die eine "Guerilla-Taktik" im Persischen Golf ermöglichen. 2003 erwarb die Luftwaffe der Pasdaran eine unbekannte Anzahl von Su-25 Frogfoot (sowjetisches Erdkampfflugzeug) aus unbekannter Quelle.

Als gesichert gilt, dass der Verband mehrfach gegen inneriranische bewaffnete Oppositionsbewegungen eingesetzt wurde. Vermutlich unterstützt oder unterstützte der Verband verschiedene Untergrundbewegungen in anderen Staaten der Golfregion.

Darüber hinaus unterstanden die paramilitärischen Einheiten, die Basij, ab 1980 den Pasdaran. Ihre Größe wurde 1985 mit drei Millionen Mitgliedern angegeben. Angeblich stellten die Revolutionären Garden in jüngster Zeit auch Einheiten mit weiblichen Mitgliedern auf.


Das ganze Land ist korrupt, die Jugend drogenabhängig
Pasdaran
 
Hey opti ;-)
Du darfst nicht so grosse Passagen aus einem Artikel zitieren. Auch nicht mit Quellenangabe. Schon gar nicht, wenn du sie textlich nicht mal absetzt, wie zB durch eine andere Farbe oder Schrift.
Gesetzlich sind nur ganz kurze Passagen, wie zB ein Lead erlaubt. Ansonsten könnte der Forenbetreiber Probleme mit dem Urheberrecht bekommen. Das will ja hier keiner.

Ich schreib das mal offen hier her und nicht als PM, damit andere es sich vielleicht auch gleich noch merken.

Was das Urheberrecht anbelangt bin ich als viel-Bestohlene eben selbst recht empfindlich geworden und hab mir sogar einen Anwalt zugelegt. Glaub mir, ich kenn mich mit der Materie aus.
 
Hallo,

habe jetzt endlich mal die "furchtbaren" Bilder gesehen.
Ich kann die Aufregung darüber nicht verstehen.Ein vollbärtiger Mann mit "Bombenturban". Na und? Hat Mohammed keinen Bart getragen ? Ist im Namen des Propheten, ob mit oder ohne seine Zustimmung, nicht so mancher Krieg geführt worden? Berufen sich die Selbstmordattentäter nicht auf ihren Religionsführer, bevor sie ihre Taten ausführen?
Aber feinfühlig wie sie nun mal sind , antworten die Islamistischen Muslime jetzt mit einem "Holocaustgag", da
sie genau wie westliche Nazis die Vernichtung von über 6Millionen Menschen als Lüge bezeichnen.
Daran merkt man doch welch eine Hochkultur sich dahinter verbirgt.
Bin mal gespannt, ob es darauf auch so viele Zuschriften gibt oder weltweite Proteste


Alles Gute


Sage


In five hundred years of fighting not one indian turned white
 
Werbung:
sage schrieb:
Hallo,

habe jetzt endlich mal die "furchtbaren" Bilder gesehen.
Ich kann die Aufregung dar&#252;ber nicht verstehen.Ein vollb&#228;rtiger Mann mit "Bombenturban". Na und? Hat Mohammed keinen Bart getragen ? Ist im Namen des Propheten, ob mit oder ohne seine Zustimmung, nicht so mancher Krieg gef&#252;hrt worden? Berufen sich die Selbstmordattent&#228;ter nicht auf ihren Religionsf&#252;hrer, bevor sie ihre Taten ausf&#252;hren?
Aber feinf&#252;hlig wie sie nun mal sind , antworten die Islamistischen Muslime jetzt mit einem "Holocaustgag", da
sie genau wie westliche Nazis die Vernichtung von &#252;ber 6Millionen Menschen als L&#252;ge bezeichnen.
Daran merkt man doch welch eine Hochkultur sich dahinter verbirgt.
Bin mal gespannt, ob es darauf auch so viele Zuschriften gibt oder weltweite Proteste

Alles Gute

Sage

In five hundred years of fighting not one indian turned white

sage, das was du sagst, ist alles richtig. Du vergisst allerdings etwas ganz wichtiges dabei. Der Westen, allen voran nat&#252;rlich die USA, betreiben seit einigen Jahrzehnten im Nahen Osten eine Politik, die auf Ausbeutung der islamischen Staaten ausgerichtet ist. Sie schrecken selbst vor einem Krieg im Irak nicht zur&#252;ck und geben als Begr&#252;ndung f&#252;r diesen Krieg fadenscheinige Gr&#252;nde an (Massenvernichttungswaffen), die sich als eine Propagandal&#252;ge herauskristallisiert hat.

Mittlerweile hat sich bei den islamischen Staaten nicht nur eine ungeheure Wut &#252;ber die Politik des Westens angestaut, sondern auch ein neues Selbstbewusstsein entwickelt. Man mag kritisieren, dass dieses Selbstbewusstsein religi&#246;s und fanatisch ist. Aber wenn man bedenkt, dass die USA offensichtlich schon wieder Vorbereitungen treffen, und wieder unter fadenscheinigen Begr&#252;ndungen (Kernwaffen), ein islamisches Land, n&#228;mlich den Iran, mit seinen Bomben in die Steinzeit zur&#252;ckzubomben, dann kann ich die Wut der Moslems sehr gut nachvollziehen.
 
Zurück
Oben