Der Jude Jesus...

Ja, kommt drauf an, wie man Religion definiert.
Manche nennen den Buddhismus ja auch gerne mal atheistische Religion. :)
Persönlich liegt mir der indische und tibetische Buddhismus jedenfalls eher am Herzen – ohne mich aber im gegenwärtigen Augenblick wirklich selbst als Buddhist reinsten Wassers bezeichnen zu wollen. :D

Tja. :D Ich bevorzuge den buddhistischen Buddhismus und den jesuischen Jesuismus :)
 
Werbung:
Genau, denn es geht ja nicht thailandmäßig drum Buddha anzubeten (da würde er sich wohl ver2felt im Grabe umdrehen :D) sondern selbst die eigene „Buddhaschaft“ zu erlangen.

Du bist nah dran.

Die Buddhaschaft im Innen (Buddha) zu erlangen und dann Außen (Jesus) zu lehren.

Jesus tat also was die Buddhisten nicht durften/dürfen. Er zeugte von dem was er gelernt hatte und fügte dem seine eigene Weise Bedingungsfrei Liebe (Feindesliebe -> Passivität Buddhas) hinzu. Buddha wendete sich an den Verstand (Gedanken) und Jesus an das Gefühl (Emotionen) der Menschen.

Die Emotionen der Gefühle kannst du Außen sehen, die Gedanken des Verstandes Innen.
 
aha - und wieso ist der allmächtige gott nicht in der lage, dieses seinen willen verweigernde geschmeiß zu braver folgsamkeit zu bringen?
In dem Moment, in dem Jesus die Menschheit überkommt, wird sich die "göttliche Gerechtigkeit" endgültig durchsetzen, bleib doch einfach mal geduldig, oder bist du etwa schon "JETZT" am GleichWohl des Ganzen interessiert?

Solange sich die "göttliche Gerechtigkeit" nicht bis in letzter Konsequenz durchgesetzt hat, wird das "trügerische Bewusstsein" weiter sein Unwesen treiben, warst du auch schon mal davon betroffen?
ER hat es doch geschaffen - oder?
Durch den Sündenfall hat sich der Mensch in die Irre führen lassen und dann kam in der Wüste ein deutlich vernehmbarer Ruf zur Umkehr,

und du bräuchtest dich nur für das "göttliche Geschenk", das auch als (Er)lösegeld bezeichnet wird, entscheiden, und dann wirst du dich, entweder augenblicklich, oder erst im Laufe der Zeit, vom ganzen Sein in dir selbst erfasst und erfüllt wissen dürfen und damit wird sich dann auch dies erfüllen, Jesaja 52,15: Denn was ihnen nie erzählt worden war, das werden sie sehen, und was sie nie gehört hatten, werden sie wahrnehmen.

Und dann wirst auch du das "gewisse etwas Mehr"...
 
In dem Moment, in dem Jesus die Menschheit überkommt, wird sich die "göttliche Gerechtigkeit" endgültig durchsetzen, bleib doch einfach mal geduldig, oder bist du etwa schon "JETZT" am GleichWohl des Ganzen interessiert?

Solange sich die "göttliche Gerechtigkeit" nicht bis in letzter Konsequenz durchgesetzt hat, wird das "trügerische Bewusstsein" weiter sein Unwesen treiben, warst du auch schon mal davon betroffen?Durch den Sündenfall hat sich der Mensch in die Irre führen lassen und dann kam in der Wüste ein deutlich vernehmbarer Ruf zur Umkehr,

und du bräuchtest dich nur für das "göttliche Geschenk", das auch als (Er)lösegeld bezeichnet wird, entscheiden, und dann wirst du dich, entweder augenblicklich, oder erst im Laufe der Zeit, vom ganzen Sein in dir selbst erfasst und erfüllt wissen dürfen und damit wird sich dann auch dies erfüllen, Jesaja 52,15: Denn was ihnen nie erzählt worden war, das werden sie sehen, und was sie nie gehört hatten, werden sie wahrnehmen.

Und dann wirst auch du das "gewisse etwas Mehr"...

wird nichts mehr mit der rückmissionierung.....

erfahre es als höchst heilsam den unheilen glauben an einen unheilen gott zu verwerfen -

und nach und nach alle wirkungen und wechselwirkungen aufzulösen, die aus diesem unheilen glauben resultieren.

das stärkt immer mehr das vertrauen in die entwicklungsfähigkeit, die in jeden einzelnen gelegt ist -

in die gesamte menschheit -

und in alles, das ist.:)

mfg
magdalena
 
Du bist nah dran.

Die Buddhaschaft im Innen (Buddha) zu erlangen und dann Außen (Jesus) zu lehren.

Jesus tat also was die Buddhisten nicht durften/dürfen. Er zeugte von dem was er gelernt hatte und fügte dem seine eigene Weise Bedingungsfrei Liebe (Feindesliebe -> Passivität Buddhas) hinzu. Buddha wendete sich an den Verstand (Gedanken) und Jesus an das Gefühl (Emotionen) der Menschen.

Die Emotionen der Gefühle kannst du Außen sehen, die Gedanken des Verstandes Innen.

hat was. :)

übrigens wurde mir von buddhisten gesagt, dass mensch buddhist sein darf, ohne aus der christlichen kirche auszutreten.
das eine schließe das andere nicht aus.

für mich selbst ist in allem und jedem ein teilstück der wahrheit drin -

wie das nun mal so ist - bei jeder entwicklung -
sie wird getragen von irrungen und wirrungen - und erkenntnissen zugleich.

kein weg für sich alleine kann bestehen -
aber alle wege, wenn sie einander anerkennen -
annehmen können voneinander -

führen letztlich -

zu einem gesamtbild.

auch rom nicht ausgenommen -
auch die muslime nicht ausgenommen -
die jüdische religion als wurzel beider sowieso nicht.....

kein weg ausgenommen.

al
magdalena
 
Werbung:
Warum sollte sich das auch ausschließen?
Ebenso wenig schließt es den schamanischen Weg aus oder so manch Anderes, was als Gegensatz verstanden wird.
Und es ist alles in jedem dieser "Wege" enthalten, man muss sie nicht alle kennen oder gehen, sie sind nur eine andere Ausdrucksweise für dasselbe.
 
Zurück
Oben