Der Jude Jesus...

Shimon.

Ich weiß ja nicht was mit dir los ist, doch die gesamte Thora basiert auf einem Heldengedicht, dem Gilgamesch Epos.

Wer auch immer die 5 Bücher Moses (Pentateuch) geschrieben hat, HAT ABGESCHRIEBEN

Die Thora ist kein solo eigenständiges WERK.

Shimon, auch dein ist nicht astrein. Wie alles auf dieser Welt zu allen Zeiten.

das ist völliger Blödsinn.

kann man auch ganz leicht sehen, wenn man sich mal nen bißchen damit beschäftigt und nicht nur mit Verschwörungstheorien zugange ist.

:)
 
Werbung:
In Lotussitz oder anderen Asanas dargestellt könnte es aber leicht zu Verwechslungen kommen. :lachen:

Wieso?

Johannes 8,2 Und frühmorgens kam er wieder in den Tempel, und alles Volk kam zu ihm; und er setzte sich und lehrte sie.

Wie setzt der Mensch sich am bequemsten, wenn er zu vielen spricht?

Glaubst du echt, er setzte sich wie heute auf einen Stuhl? Oder er stellte sich wie ein Pfaffe auf eine hohe Kanzel?

Die bequemste Lage zum längeren Sitzen ist der Lotussitz, während um ihn herum im Halbkreis die Höhrerschaft sitzt und steht. :)

Oder? :D
 
Wieso?



Wie setzt der Mensch sich am bequemsten, wenn er zu vielen spricht?

Glaubst du echt, er setzte sich wie heute auf einen Stuhl? Oder er stellte sich wie ein Pfaffe auf eine hohe Kanzel?

Die bequemste Lage zum längeren Sitzen ist der Lotussitz, während um ihn herum im Halbkreis die Höhrerschaft sitzt und steht. :)

Oder? :D

Klar ist das bequemer – das Bild, ihn leidend am Kreuz hängen zu sehen, scheint aber für die meisten den weitaus höheren bedeutungsvolleren Wiedererkennungswert zu haben.
Jesus am Kreuz, Buddha im Lotussitz – KLARE FRONTEN! :lachen:
 
Klar ist das bequemer – das Bild, ihn leidend am Kreuz hängen zu sehen, scheint aber für die meisten den weitaus höheren bedeutungsvolleren Wiedererkennungswert zu haben.
Jesus am Kreuz, Buddha im Lotussitz – KLARE FRONTEN! :lachen:

Und genau das verstehe ich nicht. Wird doch soviel von der Einswerdung gefaselt.

Einssein. Doch diese Einswerdung gelingt nicht durch Neutrale Trennung sondern durch Extrale Verschmelzung.

Jesus + Buddha = 1

Die Bedingungsfreie Liebe (Christus) und nicht die trennende Selbstliebe (Satan).

Das griechische neue Testament wurde in Ägypten geschrieben.

Niemand hat Jesus für sich allein gepachtet, nur weil er nicht glaubt, Jesus wäre nie seinem Wissensdrang gefolgt.

Der Fehler ist die Trennung. Genau wie die Trennung der einen, alles sei nur Allegorie, so wie die Trennung der andern, alles sei nur Historie.

Doch es ist beides: Göttliche Allegorie + Menschliche Historie

Mystisch wird es dann, wenn versucht wird, den Teil der menschlichen Historie als Allegorie auszulegen und den Teil der göttlichen Allegorie als Historie auszulegen.
 
Und genau das verstehe ich nicht. Wird doch soviel von der Einswerdung gefaselt.

Einssein. Doch diese Einswerdung gelingt nicht durch Neutrale Trennung sondern durch Extrale Verschmelzung.

Jesus + Buddha = 1

Die Bedingungsfreie Liebe (Christus) und nicht die trennende Selbstliebe (Satan).

Das griechische neue Testament wurde in Ägypten geschrieben.

Niemand hat Jesus für sich allein gepachtet, nur weil er nicht glaubt, Jesus wäre nie seinem Wissensdrang gefolgt.

Der Fehler ist die Trennung. Genau wie die Trennung der einen, alles sei nur Allegorie, so wie die Trennung der andern, alles sei nur Historie.

Doch es ist beides: Göttliche Allegorie + Menschliche Historie

Mystisch wird es dann, wenn versucht wird, den Teil der menschlichen Historie als Allegorie auszulegen und den Teil der göttlichen Allegorie als Historie auszulegen.

Naja, ich kenn einige Christen, die auch ne Buddha-Statue irgendwo rumstehen haben –
Umgekehrt, Buddhisten, die ein Marterkreuz mit bluttriefenden Korpus in ner Ecke stehen haben sind mir persönlich zwar noch nicht begegnet, gibt es bestimmt aber auch. :D
 
Naja, ich kenn einige Christen, die auch ne Buddha-Statue irgendwo rumstehen haben –
Umgekehrt, Buddhisten, die ein Marterkreuz mit bluttriefenden Korpus in ner Ecke stehen haben sind mir persönlich zwar noch nicht begegnet, gibt es bestimmt aber auch. :D

Ich denke das kommt wieder auf die Auslegung und Handhabung an.

wie hier zum Beispiel: Ein Buddhist welcher der Obrigkeit erklärt, das Kreuz falsch zu deuten. Finde ich stimmig.

Ein japanischer Buddhist stellt fest: »Christus hängt hilflos, voller Traurigkeit, an dem senkrecht aufragenden Kreuz. Für das östliche Empfinden ist der Anblick fast unerträglich.«. Da ist es begreiflich, daß jemand sich in solche Ablehnung des Kreuzes hineinsteigert, bis er fest entschlossen ist: Ich will meinen Kindern das nicht zumuten, damit ist es mir Ernst. Immerhin leben wir in einem demokratischen Staat, wo Religionsfreiheit einer der obersten Grundsätze ist. Wenn ich meinen Kindern das Kreuzbild ersparen will, dann soll der Staat das bitte respektieren. Und wenn die Schulbehörde - wie es in jenem bayerischen Ort anscheinend geschah - sich rücksichtslos über meine Einwände hinwegsetzt, weil das Ganze es angeblich verlangt, dann gehe auch ich aufs Ganze und wende mich ans Gericht, bis hin zum höchsten. Wir wissen, wie das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, mit dem Stimmenverhältnis fünf gegen drei: Die Vorschrift, ohne Rücksicht auf den Glauben der Eltern in jedem Klaßzimmer ein Kreuz anzubringen, sie entspricht nicht dem Grundgesetz.

So sieht es, aus juristischen Gründen, die Mehrheit der Richter. Bemerkenswert ist nun, daß zahlreiche überzeugte Christen derselben Meinung sind, und zwar aus Gründen des Glaubens. Jesus ist auf Anstiften seiner religiösen Obrigkeit gekreuzigt worden, Gott aber hat sich zu ihm, dem geschundenen Einzelnen, bekannt: das bedeutet das Kreuz, deshalb taugt es nicht als Vorschrift für eine Schulordnung. Wer Jesu Kreuz zum Herrschaftssymbol macht, verfälscht und beleidigt es. Früher wurde es sogar vorausgetragen, wenn ein ertappter Ketzer oder eine angebliche Hexe zum Scheiterhaufen gezerrt wurde - kann man sich einen grausigeren Mißbrauch des menschenfreundlichen Gottessohnes denken? Natürlich nicht so schlimm, aber doch in derselben Linie scheint es zu sein, wenn der Gekreuzigte die Sechser und Verweise geplagter Schüler absegnet. Dafür ist das Kreuz zu heilig.



http://www.stereo-denken.de/crucifix.htm

Wenn sogar Buddhisten das Kreuz Jesu für *Heilig* erklären, dann dürfte da schon eine Einswerdung vorhanden sein.
 
Ich denke das kommt wieder auf die Auslegung und Handhabung an.

wie hier zum Beispiel: Ein Buddhist welcher der Obrigkeit erklärt, das Kreuz falsch zu deuten. Finde ich stimmig.





http://www.stereo-denken.de/crucifix.htm

Wenn sogar Buddhisten das Kreuz Jesu für *Heilig* erklären, dann dürfte da schon eine Einswerdung vorhanden sein.

Buddhisten respektieren (im Idealfall) jede Religion, deshalb dürfen sie auch offiziell nicht für ihre eigene missionieren –
Wobei die dicken japanischen Buddhas manchem Kind auch leicht einen Schreck einjagen könnten.
http://www.teichbau-profi.de/208/accessoires-6.html
:D
 
Buddhisten respektieren (im Idealfall) jede Religion, deshalb dürfen sie auch offiziell nicht für ihre eigene missionieren –
Wobei die dicken japanischen Buddhas manchem Kind auch leicht einen Schreck einjagen könnten.
http://www.teichbau-profi.de/208/accessoires-6.html
:D

Der wirkliche Buddhismus ist ja auch keine Religion und entstammt auch nicht einer Religion, wie es uns vorgegaukelt wird, sondern ist eine Lebensweisheit, eine Philosophie.

Erst später wurde draus eine Religion gemacht, indem Lehren aus dem Buddhismus mit der Religion des Hinduismus vermischt wurden.

Siehe dazu den Buddhusmus in Thailand:

https://www.esoterikforum.at/threads/5025

Beitrag 122
 
Werbung:
Der wirkliche Buddhismus ist ja auch keine Religion und entstammt auch nicht einer Religion, wie es uns vorgegaukelt wird, sondern ist eine Lebensweisheit, eine Philosophie.

Erst später wurde draus eine Religion gemacht, indem Lehren aus dem Buddhismus mit der Religion des Hinduismus vermischt wurden.

Siehe dazu den Buddhusmus in Thailand:

https://www.esoterikforum.at/threads/5025

Beitrag 122

Ja, kommt drauf an, wie man Religion definiert.
Manche nennen den Buddhismus ja auch gerne mal atheistische Religion. :)
Persönlich liegt mir der indische und tibetische Buddhismus jedenfalls eher am Herzen – ohne mich aber im gegenwärtigen Augenblick wirklich selbst als Buddhist reinsten Wassers bezeichnen zu wollen. :D
 
Zurück
Oben