Der Islam und die westliche Welt

Was glaubt ihr? Wo leben die meisten Moslems?

  • USA

    Stimmen: 2 13,3%
  • Subsahara-Afrika

    Stimmen: 2 13,3%
  • Arabischer Raum

    Stimmen: 2 13,3%
  • Süd/Südostasien

    Stimmen: 6 40,0%
  • Europa

    Stimmen: 3 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .
Berliner Kurier am 4.05.06:
MAEDCHEN IN U BAHN ZUSAMMENGESCHLAGEN WEIL SIE DEUTSCHE IST.

ein neuer fall von rassismus gegen deutschen,dabei haben mehrere jugendliche(suedlaenischer abstammung)ein Maedchen brutal zusammengeschlagen weil sie eben deutsche ist.

Ich frage mich aber,wie hoch die dunkelziffer ist?die faelle die nicht an die oeffentlichkeit geraten?????:confused:
,ja das alles haben wir leute wie claudia roth zu verdanken.:escape: :escape:
 
Werbung:
Sitanka schrieb:
ich habe sie leider nicht gesehen, aber mir wurde von freunden darüber erzählt, ich habe nur in den medien mitbekommen, dass es doch teileweise einen sehr heftigen krach kirchlicher seite gegeben hat.

und wie auch rita maria sagt, egal welche religion auf die schippe genommen wird, ich bin damit auch nicht einverstanden.

@sage, ich habe mit keinem wort geschrieben, dass gewaltätige demos waren, aber noch einmal zur wiederholung, es sind die wogen hoch gegangen und dir kirche war sehr empört darüber und einige wenige andere katholiken auch, also in den medien hat es ordentlich gekracht.

gut unsere religion frisst vielleicht viel in sich hinein, daher machen wir es sachter, was das radikale bei den moslems nicht minder macht, aber man kann grundsätzlich nicht alle moslems als radikal bezeichnen, es gibt bei allen religionen solche und solche, so ist es nun mal.-
natuerlich sind nicht alle moslems gewalttaetig aber eben viele auch die nach deutschland kommen und wo dieser gaehrende hass weiter vor sich hinfackelt,bis er eines tages mal explodiert.dann gucken naemlich alle dumm aus der waesche.der 11 september kann erst der anfang einer kettenreaktion gewesen sein,wie man ja langsam so sieht...
ich bin auch dafuer,dass friedliche moslems-keiner sagt was gegen sie-wenn sie nur"friedlich"ihrem glauben nachgehen,wie christen eben,die in deutschland ihrem glauben auch friedlich nachgehen.oder die buddhisten.


doch dieser fanatische islam"ja der macht angst und man sollte auch strikt dagegen vorgehen,ich verstehe nicht warum man aggressives verhalten bei islamisten noch unterstuetzen soll,wie es von deutschen"indirekt"verlangt wird.das wird naemlich wirklich langsam zu viel.man muss ja nur mal taeglich in die zeitung gucken und die medien verfolgen...was so los ist....


und wer das nicht sieht muss wirklich-blind sein.sorry wenn ich damit jemandem auf den schlips trete.
 
Sitanka schrieb:
ich habe sie leider nicht gesehen, aber mir wurde von freunden darüber erzählt, ich habe nur in den medien mitbekommen, dass es doch teileweise einen sehr heftigen krach kirchlicher seite gegeben hat.

und wie auch rita maria sagt, egal welche religion auf die schippe genommen wird, ich bin damit auch nicht einverstanden.

@sage, ich habe mit keinem wort geschrieben, dass gewaltätige demos waren, aber noch einmal zur wiederholung, es sind die wogen hoch gegangen und dir kirche war sehr empört darüber und einige wenige andere katholiken auch, also in den medien hat es ordentlich gekracht.

gut unsere religion frisst vielleicht viel in sich hinein, daher machen wir es sachter, was das radikale bei den moslems nicht minder macht, aber man kann grundsätzlich nicht alle moslems als radikal bezeichnen, es gibt bei allen religionen solche und solche, so ist es nun mal.-
ich moechte daran erinnern dass die islamisten botschaften abgefackelt haben und unzaehlige menschen bei den protesten dabei ermordet wurden.weil sie sich so aufregten wegen diesen mohammed-karrikaturen...

hm komisch christen haben das wegen der ausstrahlung von popetown noch nicht getan-seltsam,oder?haetten sie nicht auch gute gruende dafuer?????:confused:
 
Sitanka schrieb:
und wie auch rita maria sagt, egal welche religion auf die schippe genommen wird, ich bin damit auch nicht einverstanden.

Ich finde, es kommt immer auf das "wie" an. Irgendwann mal hab ich hier "die Bibel nach Biff" vorgestellt - ein Buch über die (fiktiven) Jugendjahre Jesu, geschrieben von seinem flapsigen Freund Biff.

Und obwohl hier Jesus' Jugend auf die Schippe genommen wird, fand ich das Buch etwa sehr liebevoll (!) und freundlich im Umgang mit dem Christentum. Auch wenn man über etwas lachen kann, muß man dem Thema nicht automatisch den Ernst absprechen oder mangelnden Respekt haben.
Ich denke, ein unverkrampfter, aber ernsthafter Umgang mit unseren Moralvorstellungen und religiösen Glaubensvorstellungen würde uns allen gut tun.

Lg Shanna
 
in popetown soll ein leeres kreuz zu sehen sein wo jesus grinsend aufs leere kreuz starrt und unter dem bild die unterschrift:einfach mal durchhaengen...


aber wo man mohammed als schwein gezeichnet hat....dafuer mussten viele menschen bluten"und dran glauben.
 
Klar, ich find das lustig, dass hat ja noch Wortwitz. Das war es aber schon. Über den Rest kann ich nichts sagen, hab nicht vor mir das anzuschauen.
 
Werbung:
Zurück
Oben